Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Werkzeug richtig schleifen - Workshopangebot

GeneralBaba
Goldmitglied
Hallo Leute, ich wurde letztes Wochenende von einem Mitglied der Gemeinde besucht und wir haben uns, na was soll ich sagen , über`s Heimwerken unterhalten und uns natürlich erst einmal kennengelernt. Irgendwie sind wir auf das Thema Hobeleisen und Stechbeitel gekommen, dabei ist die Frage aufgetaucht, wie halte ich das Werkzeug in Schuß und wie kann ich es schärfen. Ich hab dem Kollegen angeboten ,ihm das Schleifen der Werkzeuge beizubringen, was er mit Begeisterung aufnahm. Dabei ist mir der Gedanke gekommen das ich/wir das ganze auch zu einem Work-Shop ausbauen könnten??
​Also wenn der eine oder andere lust an so etwas hat soll er oder sie sich hier äußern.
​PS: (Ich hab den Beruf des Schlachters erlernt und weiß wie mann Messer und andere Klingen schärft.)
165 ANTWORTEN 165

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Cib1976:
Ach schade. Leider zu weit weg. Komme aus Ulm. 😞


Dann machen wir unseren eigenen Schleifworkshop...ist ja nicht weit.... emoticon.teeth_smile.title :wink:

Cib1976
Ehemaliges Mitglied
Jaaaaaa! Die Schleifer. Wir schleifen bis der Stahl glüht! 😄

Fernton
Ehemaliges Mitglied
Cib1976:
Wir schleifen bis der Stahl glüht!
Da schau an. Und ich dachte immer, dass man genau das nicht macht. emoticon.omg_smile.title mg_smile:

Woody
Platinmitglied
Cib1976:
Jaaaaaa! Die Schleifer. Wir schleifen bis der Stahl glüht! 😄


lol, du auch? Bei mir spritzen auch noch die Funken emoticon.teeth_smile.title

Janinez
Diamantmitglied
wär ja schon sehr interessant, aber einfache Strecke für mich 650 km - schaaade -

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo an alle: Ich habe mir auf dem Mannheimer Maimarkt das richtige Schleifen am Stand der Firma Kaindle zeigen lassen. Mit deren Diamant-Schleifscheibe schleife ich nun alle meine Werkzeuge und Messer (z. B. Rasenmäher, etc.) selbst. Der "Trick" beim Schleifen liegt darin, zunächst die zu schleifende Fläche mit einem Textmarker zu "beschriften" und die zu schleifende Fläche unter die Schleifscheibe zu halten, damit man sehen kann, was geschliffen ist. Denn ist die Farbe weg, ist auch der stumpfe Teil wieder scharf. Genauso geht es dann mit der anderen Seite. Also Werkzeug umdrehen und das ganze nochmals von vorne. Nach einigen Probestücken hat man den Dreh raus und ist sicher mit dem Ergebnis zufrieden.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Schreiberling:
Hallo an alle: Ich habe mir auf dem Mannheimer Maimarkt das richtige Schleifen am Stand der Firma Kaindle zeigen lassen. Mit deren Diamant-Schleifscheibe schleife ich nun alle meine Werkzeuge und Messer (z. B. Rasenmäher, etc.) selbst. Der "Trick" beim Schleifen liegt darin, zunächst die zu schleifende Fläche mit einem Textmarker zu "beschriften" und die zu schleifende Fläche unter die Schleifscheibe zu halten, damit man sehen kann, was geschliffen ist. Denn ist die Farbe weg, ist auch der stumpfe Teil wieder scharf. Genauso geht es dann mit der anderen Seite. Also Werkzeug umdrehen und das ganze nochmals von vorne. Nach einigen Probestücken hat man den Dreh raus und ist sicher mit dem Ergebnis zufrieden.


Für Rasenmähermesser ist das Kaindle-System sicher ganz gut.
Stechbeitel und Hobeleisen schleife ich aber lieber von Hand mit der Veritas Schleifhilfe.
Küchenmesser werden bei mir bei Bedarf durch einen Hand-Keramikschleifer gezogen. Vier bis fünf mal durchgezogen und die Messer sind wieder Rasiermesserscharf.

kaypiranha
Bronzemitglied
Also ich bin gerne dabei, sofern der Termin stimmt. Dirk, wir scheinen hier in der Gegend "allein auf weiter Flur".
Schönes Wochenende an alle.

Holzfan
Bronzemitglied
Gute Workshops sind immer interessant. Deine Idee ist sehr gut, es muß halt auch Zeit und auch Entfernung stimmen. Fleischer, bei uns: Metzger, sind diesbezüglich bekannt als Meister ihres Faches.

Fernton
Ehemaliges Mitglied
Als Einstimmung ein aktuelles Video von Shannon Rogers zum Thema schleifen (Englisch)

[VIDEO="http://www.youtube.com/watch?v=txGiHBdrIng"][/VIDEO]