Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stichsägeblattlänge für Balken

Kerkerking
Grünschnabel
Einen wunderschönen guten Abend,

ich habe einen Holzbalken, welchen ich schnell ablängen wollte. Er ist quadratisch im Querschnitt mit einer Kantenlänge von 70mm. Dafür habe ich mit ein Blatt besorgt, welches bis zu einer Dicke von 85mm sägen kann. Als Säge steht mir eine PST 900 PEL zur Verfügung. Nun ist es aber so, dass, wenn das Sägeblatt oben ist, habe ich nur 70mm effektive Blattlänge. So kann ich den Balken natürlich nicht sicher ablängen.
Wie schaffe ich es nun, diesem Balken die richtige Länge zu geben? Habe ich das falsche Werkzeug gekauft? Von den Zahlen her sollte sowohl die PST 900 als auch das Sägeblatt ausreichend für den Job sein.

Vielen Dank für Hilfreiche Antworten, ich hoffe ich konnte mein Problem ausreichend deutlich darlegen.
25 ANTWORTEN 25

Rainerle
Diamantmitglied
Einfach mit diesem Blatt sägen. Wenn das Blatt bei tiefster Stellung aus dem Holz ragt, funktioniert der Schnitt. Pendelhub auf stärkste Stufe und durch. Da hakt nichts und hoppelt nichts.

Für starkes Holz einfach nur dicke grobe Zahnung mit geschränkten Zähnen verwenden. Dann verläuft der Schnitt auch nicht. Problematisch wird es nur mit den feineren geschliffenen Blättern.

Bacharly
Grünschnabel
Geh zum nächsten Profi! (Schreiner, Zimmerer) der macht Dir das gegen einen kleinen Obolus (bestimmt weniger, als dass was allein die Sägeblätter kosten) in die Kaffeekasse.
Und es iss vernünftig & ordentlich.
Irgendwann muß man halt einsehen, dass "Profis" einfach die bessere und auch erheblich teurere Ausstattung haben. (Warum wohl...?)
Ging mir heute auch so! 4-Kant-Eisen (30x30) mit der Flex schneiden mag gehen - iss aber Murx. Der Stahlbauer ums Eck hat das für lau auf der Kaltsäge gmacht. Wesentlich besser & sauberer.

chief
Diamantmitglied
@Barcharly
Das ist doch Humbug...Der TE will ein Kantholz von 70 x 70 mm ablängen und keine Edelstahlsäule mit einem Plasmaschneider auf Gehrung abtrennen...
Dafür braucht es keinen "Profi", zumal eigenes Werkzeug vorhanden ist. Diese Aufgabe ist ja wohl lösbar...
​​​​​

Rookie
Silbermitglied
Mit der Einstellung hat man sich als Heimwerker ja irgendwie schon aufgegeben 🤔
Und klar kann man sowas mit der Flex schneiden, die muss nur im richtigen Halter stecken, der nicht viel kostet und das kann.

Rainerle
Diamantmitglied
Oder man spannt zwei Kanthölzer an und schneidet mit der Flex daran entlang.

ascii4711
Alter Hase
Komisch, 30x30 Vierkant geht doch im zwölffuffzig Flex-Ständer wunderbar. Geübte schneiden das freihändig.