Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schuhe für die Werkstatt gesucht, Eure Empfehlung

kaosqlco
Diamantmitglied
In meiner Werkstatt nutze ich aktuell Schuhe von Crocs. Die sind bequem, superleicht und man kann schnell raus- und reinschlüpfen. Problematisch ist hier nur, dass die Schuhe viele Löcher haben und hier ungehindert Späne vom Sägen, Bohren, Schleifen, Fräsen reinfallen und dann in den Socken hängen bleiben.
Deshalb suche ich eine Alternative zu den Schuhen, auch möglichst leicht, bequem, aber ohne Löche und vielleicht auch etwas höher.
Was nutzt Ihr als Schuhe in Eurer Werkstatt oder könnt Ihr mir empfehlen?
33 ANTWORTEN 33

NSide
Silbermitglied
Also ich trage immer meine ausgemusterten Arbeitschuhe. Wenn die unansehnlich geworden sind nutze ich diese zu Hause weiter. Meine Schuhe sind von der Fa. Atlas. Die ähnlen ebenfalls Turnschuhen und lassen sich sehr gut tragen. Vor allem können diese zusätzlich in jeder Größe in verschiedenen Fußbreiten bestellt werden. Ein Paar hatte ich fast 8 Jahre getragen, bevor die Sohle auseinander gefallen ist.

Hoizbastla
Diamantmitglied
Im regulaeren Werkstattbetrieb ziehe immer meine alten Lederschuhe an, wenns ans grobe Kettensaegenwerken geht, dann habe ich die Sicherheitsschuhe an

Hobelfred
Alter Hase
Zur normalen Werkstattarbeit habe ich ältere Bergstiefel an, die halten auch Nässe gut ab, wenn ich vor die Garage muß.

ruesay
Goldmitglied
Und ich werde diesen Thread als Anregung nehmen und die alten Birkenstock gegen vernünftige und bequeme Sicherheitsschuhe ersetzen. Beim Lackieren bleiben die ausgemusterten teuren Turnschuhe bleiben. Zudem es da immer schöne Auslaufmodelle bei einer großen Kette für zwei Appel und drei Eier gibt.