Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schminktisch selber bauen

unins000
Grünschnabel
Hallo Leute,

ich möchte meiner Freundin einen Schminktisch bauen, da der den Sie bestellt hatte, doch sehr beschädigt ist. Dieser besteht bis auf die Füße aus MDF. Meine Version soll ungefähr so aussehen. Ich würde diesen bis auf die "Arbeitsplatte" selbst, wo die Glasplatte aufliegt (80x47, bereits vorhanden mit entsprechenden Halterungen) aus Fichtenleimholzplatten bauen. Ist das zu Overkill bzw. würde als "Arbeitsplatte" auch Multiplex/MDF reichen? Die Füße wären in dem Fall genauso breit wie die "Arbeitsplatte" selbst. Problem ist nur, dass es in meinem Baumarkt Multiplex mit maximal 15mm bei 30 Euro/m2 gibt. Da sind ja die Leimholzplatten aus massiver Fichte günstiger.

Da wäre dann aber wahrscheinlich die große Schublade wegen dem Gewicht ein Problem oder?
Welches Material würdet ihr für was verwenden?

Übrigens:
Ich habe noch nie Holz lackiert.

Welche Grundierung (bei MDF fällt diese angeblich weg) könnt ihr in dem Fall für Fichtenleimholzplatten empfehlen und welchen Lack (weiß)?
Was gibt es zu beachten? Wie wäre der Vorgang?
Also wie oft schleifen, grundieren, lackieren usw.

An Elektrowerkzeug ist folgendes vorhanden:

Bosch PCM 8 S Kappsäge
Handkreissäge mit 48mm Schnittiefe
Multischleifer
50 ANTWORTEN 50

unins000
Grünschnabel
Naja, bei der Anleitung auf der Rückseite gibt es zwei Möglichkeiten. Und bei beiden ist es hinter dem Rigips hohl bzw. nichts mehr da...deshalb musste ich einfach mal probieren.