Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BOSCH Die neue Kettensäge für den Bonsai- Holzfäller :-)

Lochkreis54
Alter Hase
Ich habe durch Zufall die neue BOSCH Kettensäge für den Bonsai-Holzfäller entdeckt.

http://www.bosch-presse.de/presseforum/details.htm?txtID=7550&tk_id=112


Gruß Jürgen
64 ANTWORTEN 64

Janinez
Diamantmitglied
damit sollten auch wir kleineren Bäumen zu Leibe rücken können......................................

Hermen
Bronzemitglied
Vielleicht ist ja die Mini-Kettensäge aber auch nur ein verfrühter Bosch Aprilscherz emoticon.teeth_smile.title

Der1ASchaffer
Grünschnabel
Seltsames Teil! Vom Potential her eine Mischung aus Multicutter, Kreissäge und Stichsäge.
Auch wenn ich es nicht gebrauchen kann, ich bin beeindruckt!

Maggy
Diamantmitglied
Wenn die Säge im Verkauf ist, werde i ch sie mir ansehen. ich glaube, die wäre sehr gut für mich geeignet.

chief
Diamantmitglied
Auch wenn sie klein ist, aber bei dem Wort "Kettensäge" denke ich an etwas grobschlächtiges. Der Gedanke, mit so etwas in feines Material zu gehen macht mich erst mal skeptisch. Aber ich will hier nicht der Miesepeter sein. Irgendwann kriegen wir das Ding vor die Flinte, möglicherweise sogar als Testmodell. Dann sehen wir, wohin die Reise mit dem Ding geht

kaosqlco
Diamantmitglied
Hermen:
Du kannst mit dem Teil Tauchschitte ausführen, auch dickere Werkstoffe rechtwinkelig schneiden.
Eventuell (je nachdem wie exakt man damit arbeiten kann) kann man damit auch Holzverbindungen herstellen die bisher nur mit Stemmeisen oder teuren Maschinen möglich sind.

Z.B. Zapfen-, Scherzapfen-, Zapfenblattverbindung oder auch Überblattungen.

Allerdings fehlen mir dafür bisher die entsprechenden Anschläge zur exakten Führung.

Auf jeden Fall ist die Idee schon mal abgefahren.


Finde ich auch abgefahren!
Vor allem die Möglichkeit damit Tauschschnitte oder viereckige Ausschnitte für Zapfen machen zu können, eröffnet tolle Möglichkeiten.

StefanHe
Alter Hase
Meiner erster Eindruck - ??????? - was ist das denn.

Die Anwendungsgebiete erschließen sich mir gerade noch nicht so, da Ich das mit anderen Geräte auch hinbekommen.
Um.so einProdult zur Marktreif zu bekommen muss Manna auch den ein oder anderen € in die Hanf nehmen, aber Bosch wird sich schon was dabei gedacht haben. Warten wir mal ab

chief
Diamantmitglied
StefanHe:
...
Manna auch den ein oder anderen € in die Hanf nehmen, aber Bosch wird sich schon was dabei gedacht haben...


Hübscher Schreibfehler. Mag doch Hanf durchaus bei dem einen oder anderen Produkt der Ideenfindung gedient haben...*duck und wech* emoticon.teeth_smile.title

Maggy
Diamantmitglied
Die Art des Antriebs mit Nano gibt es auch bei Ebikes. Aber das wird wohl etwas anderes sein. Nono kann man ja fast überall vorsetzen

kjs
Diamantmitglied
Maggy:
Die Art des Antriebs mit Nano gibt es auch bei Ebikes. Aber das wird wohl etwas anderes sein. Nono kann man ja fast überall vorsetzen

Vor einigen Jahren war Nano-Irgendwas die beste Sache um aus minderbemittelten Investoren Geld herauszuschlagen..... Hat sich aber wieder abgeflacht. Jetzt ist gerade InternetOfThings in.