Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erdkühlschrank anlegen

Bine
Diamantmitglied
Guten Morgen zusammen .
Nachdem die Getränke im Kühlschrank bei heißen Tagen die Nahrungsmittel immer mehr verdrängen , überlege ich mir einen Erdkühlschrank zu bauen.
Ich möchte noch hinzufügen das ich nicht mauern darf da wir hier kein Baugelände sind .

BITTE KEINE Kühlschränke aus HT ROHRE.. darüber finde ich zuhauf Infos im WWW. :whatchutalkingabout

Hat schon einer einen Erdkühlschrank gebaut ? Was muss ich beachten ? Tiefe , Standort , Größe ???

Bitte nur ein Erdkühlschrank und keinen Erdkeller !
49 ANTWORTEN 49

Janinez
Diamantmitglied
auch dieses Wort kenne ich nicht, aber ich dachte mir schon dass es eine Kurbel sein muss

Hazett
Silbermitglied
Bine:
Ich werde mir auf jeden Fall jetzt einen Erdkühlschrank bauen . Da wir keine oder nur eine Minimale Lehmschicht von gerade mal 10 cm haben und die Erde recht locker ist , werde ich eine Mülltonne ( Schwarz) einbuddeln. Das Plastik wäre dann Dünnwandig genug um die Kühle der Erde aufnehmen zu können anstatt eine Holzkonstruktion die doch recht Dick sein muss um nicht zu brechen.
Plastik hat noch den Vorteil das es nicht verrottet und Wasserdicht ist .
Dann hätte ich den Vorteil das ich auf jeden Fall Tiefer wie 1 Meter komme und dann über den Erdkühlschrank noch eine kleine Winde bauen könnte .

Bedanke mich bei allen für die Hilfe bei meinem Vorhaben

@ Wolfgang
Da muss ich mich Arathorn anschließen und fragen was ein Göbel ist emoticon.smilie_schild-vorsicht-hilfe.title


und auf das Loch da oben hockst Di drauf... um auch den Achtern kühl zu kalten...? Merke : Kühler Kopf.. und Kühler Po... macht den Menschen froh !
****
Doch Spass beiseite... die Schwachstelle ( thermisch und als Sollbruchstelle ! ) wird der Deckel, da kann man gegebenfalls ein Schmuck-Kastle hinbauen,
oder einen Deckel mit Bepflanzung ... ! sonst heizt der Deckel sich auf, weil die Erdmasse fehlt..!

Der Göpel ist auch die/der Leier... :-)) kommt halt von Leierkasten und männlich betrachtet.. der Leierkastenmann.. gibt dazu ne alte Melodie !
Gruss...

Bine
Diamantmitglied
Hi zusammen ,
wie gesagt habe ich mir jetzt einen Erdkühlschrank gebuddelt .

Leider kann ich immer noch keine Bilder hochladen , sonst würde ich euch gerne meinen Erdkühlschrank zeigen emoticon.teeth_smile.title

Rainerle
Diamantmitglied
Prima Bine! Lässt Dich nicht unterkriegen! Hast Du ein Loch unten drin zum Ablauf von Schwitzwasser?

Janinez
Diamantmitglied
Bine, jetzt geht aber auch wieder jpeg - bin schon gespannt

Bine
Diamantmitglied
Hi ihr lieben , ich versuche es jetzt mal mit den Bilder .
Also bei Durchweg über 35 Grad hier in Düsseldorf , hält mein Erdkühlschrank bei 20Grad die Getränke etwas kühler .
Jetzt muss ich sagen , ich müsste glaube ich noch den Deckel von unten mit Styropor verkleiden das von Oben die Wärme nicht in den Kühlschrank kommen kann .
Der Kühlschrank ist 1 Meter Tief und 80 x 100 cm
Das ist der schattige Fleck wo der Erdkühlschrank hin soll
53593.attach

Loch gebuddelt
53594.attach
Box gebaut und von innen/außen mit Bitumen gestrichen
53595.attach
Der Deckel

53596.attach
Erdkühlschrank geschlossen

53597.attach

53598.attach

53599.attach





Janinez
Diamantmitglied
da geht was rein

George1959
Silbermitglied
Ich freu mich sehr für dich. Da hat sich die Arbeit gelohnt und ich denke Du wirst es schätzen lernen.

Bine
Diamantmitglied
Guten Morgen ihr beiden emoticon.teeth_smile.title
ja da geht wirklich viel rein . Muss allerdings noch ein paar Regale Rechts und Links an die Wände machen damit ich den Raum mehr nutzen kann .
Ansonsten bin ich zufrieden emoticon.smilie_like.title

Taro
Grünschnabel
Wow, eine super Idee und bine, du scheinst da wirklich viel Mühe reingesteckt zu haben und letztlich sieht das gut aus un ehrlich man kann da einiges lagern, denn ordentlich Platz hast du denn da auch mitbedacht, ich finde das super und bin am überlegen ob ich denn dies im Frühling auch nachbauen sollte, da liesse sich einiges mit anfangen.