Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Terrassenschrauben

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Liebe Terrassenbauer


Ich habe folgende Erfahrung beim Bau meiner Terrasse vor 5 Jahren gemacht.
Beim verschrauben von Bangkirai Dielen auf die Unterkonstruktion habe ich guenstige Schrauben aus dem Baumarkt verwendet. Nach dem ersten Winter waren bei ca. 30% der Schrauben die Köpfe abgerissen und nach dem 2. Winter waren bei fast der hälfte
der Schrauben keine Köpfe mehr dran. Dann habe ich Informationen gesammelt und versucht herauszufinden,welche Schrauben man am besten verwendet. Dieses war nicht ganz einfach,weil jeder versucht einem etwas zu erzählen und auch die Verkäufer in diversen Fachgeschäften überzeugten mich nicht wirklich.


So suchte ich im Internet nach Qualitativ hochwertigen Terrassenschrauben und fand diese in einem Onlineshop bei http://www.schrauben-guenstiger.de Ich rief dort an und der Verkäufer kannte diese Problematik mit den abgerissen Köpfen und erklärte mir folgendes,daß dies bei der Verwendung von normalen Edelstahl A2 Schrauben sehr häufig vorkommt,weil diese Schrauben einfach zu weich seien und durch die Temperaturschwankungen von Sommer nach Winter solch extreme Spannungen enstehen,daß dadurch die Köpfe abreissen. Also bestellte ich dort meine Terrassenschrauben und habe seit 3 Jahren keinen einzigen abgerissen Schraubenkopf auf meiner Terrasse.


Ich kann wirklich nur jedem Terrassenbauer empfehlen kauft nicht die billigsten Schrauben es ist eine Wahnsinnsarbeit die alten zu entfernen.


Schöne Grüße


Toni
5 ANTWORTEN 5

kindergetuemmel
Goldmitglied
Hallo Toni,
danke für den Tipp!
Ich selbst hatte schon sehr weiche Schrauben aus Edelstahl A2 verbaut. Zwar halten sie nach Jahren auch heute noch, sie waren allerdings nicht aus dem Baumarkt. Beim Eindrehen ist mir allerdings die eine oder andere verogen. Ich hatte das auf das Material und die Funktion geschoben und gedacht, das ist bestimmt normal. Je weicher, desto flexibler z.B. bei Temperaturschwankungen. Sicher war und bin ich mir bis heute nicht. Die Wahl der Schrauben ist in jedem Anwendungsfall enorm wichtig.

SchnitzMichel
Alter Hase
Ui... gut zu wissen. Hatte bei meinem Bootstegbau auch A2-Schrauben verwendet. Sind allerdings "normale"(keine Terrassenschrauben) A2-Spaxx mit Torx-Kopf die mir ein Bekannter, arbeitet im Klima- und Heizungsbau, besorgt hatte. Ich lasse mich mal am Wochenende überraschen.
Danke für den Link, Toni.

Rincewind70
Silbermitglied
Wer seine Terrasse genau beobachtet, wird erkennen, dass je nach Feuchte einiges an Bewegung im Deck ist. Das arbeitende Holz drückt nun die Schrauben zur Seite und die weichen Edelstahlschrauben scheren ab. Deshalb haben hochwertige Terrassenschrauben einen Kupferanteil, der sie flexibel hält.

Es gibt mittlerweile sogar Abstandshalter, die zwischen Dielen und Unterkonstruktion eine Lücke von 2mm lassen, damit die Schraube Raum hat, sich zu verbiegen.

Die "Fachverkäufer" sollten besser Fächer verkaufen, wenn sie so wenig Wissen haben...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Das Problem bei Edelstahlschrauben ist nicht dass sie zu weich sind,
sondern sie sind zu spröde.

Wers genau wissen will

http://de.wikipedia.org/wiki/Spannungs-Dehnungs-Diagramm

Die Edelstahlschrauben haben einen viel kleineren plastischen Bereich.
Zum anschaulichen Vergleich:
ein trockener Stock bricht bei Belastung ab, ein grüner biegt sich.
Genauso ist das bei den Edelstahlschrauben, die dem trockenen Stock entsprechen.

Grüsse Waltelau

HOPPEL321
Goldmitglied
Hallo

Bei VA Schrauben gibt es V2A V4A ich habe draussen viele A2-70 Schrauben verbaut,die
eine höhere festigkeitsklasse haben.Seit 8J.keine Probleme,sehen aus wie neu.

Gruss
Bernd