Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hat jemand ein Balkongeländer mit klaren Acrylglasplatten (seit Jahren)

StepeWirschmann
Bronzemitglied
Ich würde gerne wissen ob Acrylglasplatten für ein Balkongeländer gut geeignet sind,
oder diese nach 10 Jahren so schlimm aussehen, dass man gleich Glas nehmen sollte?
(ist natürlich eine Preisfrage.. ;o)

Vielleicht hat jemand solch ein Geländer in Einsatz, oder der Nachbar..

Danke im voraus.
16 ANTWORTEN 16

Rainerle
Diamantmitglied
Schau Dir mein Foto an. Bei Bedarf messe ich Morgen mal ab. Ist verzinktes Stahlrohr und bei mir 6 m lang. Da brauchst Du keine zusätzlichen Streben, das Glas selbst trägt auch zur Stabilität bei. Und warum Milchglas? Du willst Doch raussehen. Und wenn niemand reinsehen soll, z.B. Beim Sonnenbad, dann häng ein Badetuch über das Geländer. Es ist so toll wenn man vom Fenster rausschaut und sieht durch das Glas hindurch. Wer will schon ein Balkongeländer von der Couch aus anschauen.

Maedelfueralles
Silbermitglied
Ich habe mir für mein Balkongeländer eine Blechfüllung machen lassen. Das Geländer habe ich komplett fertigen lassen. Ich habe da einen Einmannbetrieb gefunden der gute Arbeit abliefert und preislich noch ein ganzes Stück unter den Konkurenzangeboten lag. Wenn du Interesse hast kann ich dir die Kontaktdaten per PN zusenden. Der Geländerbauer kommt aus der nähe von Ellwangen. Liefert allerdings nicht ewig weit. Ich glaube er hat gesagt dass hier bei mir die ziemlich die Grenze liegt. Ob er dich nur fachlich berät damit du selbst bauen kannst weiß ich nicht. Auf alle Fälle hat er Erfahrung damit.

StepeWirschmann
Bronzemitglied
Nochmals Danke für die Unterstützung und Meinungen.

@ KJS: Ich werde auf alle Fälle ein Angebot von einem Stahl- oder Glasbauer machen lassen und dann abwägen was ich selbst machen will. Vor dem Ausrichten der Pfosten hätte ich den größten Bammel, da das rechtwinklige Glas nicht viel Toleranz für mich als Hobby-Handwerker bietet.

@ Rainerle: Alles Gute zum Geburtstag. Milchglas, weil die Terasse in die Straße ragt.
Wenn ich dort ohne Sichtschutz drauf stehe, sieht es aus als wollte ich eine Rede halten..

@ Maedelfueralles: Bist Du aus Franken? Dann kannst Du mir gerne eine PN schicken.

Rainerle
Diamantmitglied
Hier mal nich zwei Fotos der Halterungen und des Geländers.

Das Gummi stammt von Abziehern für Fliesenfugen- diese Wischer mit Holz und breitem Gummi. Stück für 2 Euro. Da habe ich damals den Bestand bei Hornbach aufgekauft.
45757.attach
45758.attach

kjs
Diamantmitglied
@Rainerle, genau das ist die richtige Montage! Mit diesen Klemmbacken kann man Toleranzen ausgleichen und es nimmt auch unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten auf. Das ist mit den manchmal verwendeten Bohrungen und Gummistopfen gar nicht so einfach.....

StepeWirschmann:
Vor dem Ausrichten der Pfosten hätte ich den größten Bammel, da das rechtwinklige Glas nicht viel Toleranz für mich als Hobby-Handwerker bietet.

Wenn Du so eine Befestigung wählst wie Rainerle sie hat ist das gar nicht so kritisch. Wasserwaage ist zwar ein Muß aber wenn es doch eine Spur in die Hosen geht hast Du Toleranzausgleich....

Rainerle
Diamantmitglied
Exakt. Einfach zwei Gummis. Ich dachte nach Jahren sollte ich mal Schrauben nachziehen. Pustekuchen, die sind gut fest. Die Qualität der Fugenwischer ist auch sehr gut, keine Risse, Verfaerbungen ...
So was meine ich.

Maedelfueralles
Silbermitglied
Hast ne PN aus dem Frankenland.