Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gasabrechnung - Ich bin verwirrt....

Kartoffelheld
Silbermitglied
Ein "Hallo" in die Runde!

Ich grübele schon eine Weile und kriege keine Antwort - vielleicht liegt sie ja auf der Hand, aber ich komme einfach nicht drauf?

Folgendes: Ich hab vor Jahren mal angefangen den Strom und Gasanbieter zu wechseln, das mache ich also immer Ende Oktober so. Mein örtlicher Versorger liest außerdem immer Ende Januar den Zähler ab - nun gut, soll er tun.

Nun aber passierte folgendes: Die BEV war nicht die beste Wahl und ging bekanntermaßen Insolvent, nun muss ich mir für Anfang März einen neuen Gasanbieter suchen.

Ich schreibe immer wieder die Zählerwerte auf und habe deshalb eine längere Liste in Exel.

Lange Rede kurzer Sinn, mein Jahresverbrauch liegt von Oktober - Oktober so ungefähr im Mittel bei 24.000 kWh.
Wenn ich den Verbrauch von Januar bis Januar nehme, dann liegt er bei ca 26.000 kWh im Mittel, also deutlich drüber. Tatsächlich ist die Differenz immer knapp bei 2000kWh.

Und das erklärt auch, warum ich jedes Jahr bei meinem Anbieterwechsel den vom örtlichen Versorger angegebenen Verbrauch widersprechen musste und erst so auf einen angemessenen Abschlag kam. Ich habe dort übrigens nun persönlich um die Anpassung meiner falschen Prognosen gebeten.

Jedenfalls ist es doch eigenartig, dass ich je nach Monat, in dem ich den Vertrag abschließe, andere Verbrauchsangaben erhalte, oder?
Im Jahresmittel liege ich ja dann immer etwas höher. :whatchutalkingabout Da sind dann schnell ein paar Euro mehr, die ich beim Abschluss am Anfang des Jahres mache?

Helft mir gerne auf die Sprünge, ich habe es mit jemanden aus der Familie mal überprüft, bei ihm ist es genauso.
Also, wo genau liegt mein Gedankenfehler? Danke jetzt schon für eure Ideen! emoticon.smilie_like.title
25 ANTWORTEN 25

kiralein2014
Platinmitglied
Hallo Kartoffelheld

Also wir halten das schon Jahre wie folgt, dazu ist zu sagen das wir unser Gas sowie auch unseren Strom
vom örtlichen Anbieter beziehen.

Auch wir haben früher schon mal überlegt den Anbieter zu wechseln, bringt aber im Endeffekt nichts, seit Jahren
machen wir mit unserem Gas und Stromlieferanten einen Jahresvertrag über den Preis X kurz vor Ablauf rufen
wir dort an und erkundigen uns ob es nicht ein bessere Angebot gibt und siehe da wir bekommen immer eines
.
Erhöht der Staat die Steuern zahlen wir die natürlich auch aber der Grundpreis bleibt stabil.
Dein Verbrauch liegt fast bei unserem,,die Frage ist nur wieviel Raum du zum heizen hast.

Also ich persönlich halte von den jährlichen wechseleien überhaupr nicht, das bringt nur Verwirrung wie du ja bei die
siehst und Geld sparst du sicher dabei auch nicht oder?

Kartoffelheld
Silbermitglied
Hallo kiralein,

das Wechseln ist an sich gar keine schlechte Sache, ich verzichte aber auf Neukundenbonus oder andere Bonuszahlungen und schaue nur nach dem reinen Preis ohne Zusatz, denn den Bonus zahlt man ja am Ende oben drauf.
Tatsächlich spare ich dabei im Jahr immer, denn ich habe schon versucht beim örtlichen Versorger einen guten Preis zu kriegen, aber bei 150€ Ersparnis im Jahr, denke ich schon, dass sich das lohnt immer wieder mal woanders hin zu gehen. Aber das soll jeder halten wie er will, manche haben da vielleicht mehr Glück. Bei meinem Internetanbieter mache ich das seit Jahren so und die kommen mir auch immer entgegen.

Es geht mir aber gar nicht so sehr ums Wechseln, sondern eben um die für mich konfusen Unterschiede wenn man an verschiedenen Daten im Jahr rechnet.

Achso, wir heizen 200qm.

kaosqlco
Diamantmitglied
Kartoffelheld:
Hallo kiralein,

das Wechseln ist an sich gar keine schlechte Sache, ich verzichte aber auf Neukundenbonus oder andere Bonuszahlungen und schaue nur nach dem reinen Preis ohne Zusatz, denn den Bonus zahlt man ja am Ende oben drauf.
...


Das stimmt und ist auch beim Strom so. Die Boni sind nur Goodies, um Kunden anzulocken. Oft steht auch im Kleingedruckten, dass man die nur bekommt, wenn man länger als ein Jahr den Vertrag hält, was natürlich nicht passiert, wenn man innerhalb der ersten 12 Monate zum Ablauf der 12 Monate kündigt.

Kartoffelheld:
...

Es geht mir aber gar nicht so sehr ums Wechseln, sondern eben um die für mich konfusen Unterschiede wenn man an verschiedenen Daten im Jahr rechnet.

...


Das kann nur ein Rechenfehler sein ... es sei denn, Dein Verbrauch geht Jahr für Jahr tatsächlich hoch.
Wie ermittelst Du Deinen Jahresverbrauch? Durch Ablesen des aktuellen Wertes und Abzug des Wertes vom gleichen Zeitpunkt des Vorjahres oder rechnest Du z.B. einen Monatsverbrauch mal 12?

kiralein2014
Platinmitglied
Diese Größe haben wir in etwa auch, vielleicht ist es Jahreszeit abhängig, aber diese Abrechnungen sind doch alle
verwirrend egal ob Strom, Gas oder Wasser.
So rege ich mich jede Jahr über das Niederschlagswasser in unsere Wasserabrechnung auf, aber das ist ein anderes
Thema.
Hoffe dir kann bei deinem Problem mit dem Gas jemand eine Antwort geben die dich zufrieden stellt.

Kartoffelheld
Silbermitglied
kaosqlco:

Das kann nur ein Rechenfehler sein ... es sei denn, Dein Verbrauch geht Jahr für Jahr tatsächlich hoch.
Wie ermittelst Du Deinen Jahresverbrauch? Durch Ablesen des aktuellen Wertes und Abzug des Wertes vom gleichen Zeitpunkt des Vorjahres oder rechnest Du z.B. einen Monatsverbrauch mal 12?


Ich hab jeweils die Werte von z.B. 30.09.2018 minus dem Wert vom 30.09.2017 (also dem Vorjahr) gerechnet. So macht es der Energieversorger ja auch, oder?

Kartoffelheld
Silbermitglied
kiralein2014:

So rege ich mich jede Jahr über das Niederschlagswasser in unsere Wasserabrechnung auf, aber das ist ein anderes
Thema.


Oh ja.... Kenne ich leider zu gut. emoticon.angry_smile.title

AndiNeu
Alter Hase
kaosqlco:


Das stimmt und ist auch beim Strom so. Die Boni sind nur Goodies, um Kunden anzulocken. Oft steht auch im Kleingedruckten, dass man die nur bekommt, wenn man länger als ein Jahr den Vertrag hält, was natürlich nicht passiert, wenn man innerhalb der ersten 12 Monate zum Ablauf der 12 Monate kündigt.


Also hier muss ich aus gelebter Praxis widersprechen. Mittlerweile wird deutlich auf den einschlägigen Portalen herausgestellt, dass man den Neukundenbonus auch erhält, wenn man einen 12-Monatsvertrag fristgerecht im 1. Jahr kündigt. Habe ich schon öfters gemacht und auch nie Probleme gehabt.

kaosqlco
Diamantmitglied
AndiNeu:
...

Also hier muss ich aus gelebter Praxis widersprechen. Mittlerweile wird deutlich auf den einschlägigen Portalen herausgestellt, dass man den Neukundenbonus auch erhält, wenn man einen 12-Monatsvertrag fristgerecht im 1. Jahr kündigt. Habe ich schon öfters gemacht und auch nie Probleme gehabt.


Schön für Dich, wenn das so klappt. Ich habe das allerdings auch schon anders erlebt.

Wir sollten aber nicht abschweifen, sondern dem TE bei der Beantwortung seiner Frage helfen.

kiralein2014
Platinmitglied
Das ist ja schon ein komplexes Thema hier, so ganz verstehe ich das zwar nicht
aber ich denke auch das es nur ein Rechenfehler sein kann.