Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aludruckguss Schraubzwinge gesucht. Wer kenn diese Art Zwingen und wie heissen diese?

ForKids
Silbermitglied
Nach etlichen, vergeblichen Recherchen u.a. auch als Bildersuche, bin ich immer noch ratlos, wie diese Art Zwingen heissen, wo sie genutzt werden und wo sie angeboten werden. Kennt Jemand diese Schraubzwingen?

Ich hatte das Glück gestern auf einem Flohmarkt fast ein Dutzen dieser als Ersatz für Laubsägezwingen zu kaufen.
Meine genutzten Laubsägezwingen sind zwar gut dimensioniert(Spannweite 70 mm, aus 15x6 mm Flachstahl gefertigt) allerdings rutschen sie an den laminierten Schultischen(im Klassenzimmer) oft ab.
Ein erster Test ergab, dass diese Art der Zwingen vermutlich besser ein Laubsägetischen halten können.
Weitere Tests folgen demnächst in den Schulen.

58652.attach

Da ich nun diese Schraubzwingen für geeignet einschätze, suche ich eine Einkaufsquelle für weitere dieser Art.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
30 ANTWORTEN 30

ForKids
Silbermitglied
PS.: Ich habe das Foto als Bild verkleinert hochgeladen. Keine Ahnung was ich hier Übersehen habe, dass es so groß erscheint.
Liebe Admins, vielleicht ist es Ihnen möglich mein Bild zu verkleinern, so dass es einfacher zu betrachten ist. Vielen Dank!
LG Arnold

kaosqlco
Diamantmitglied
Ich würde das eine 'Tischklemme' nennen.

Nightdiver
Goldmitglied
Such mal nach „Bessey AM4“. Die hat zwar etwas mehr Ausladung, dürfte aber sonst das sein, was du suchst.

ForKids
Silbermitglied
kaosqlco:
Ich würde das eine 'Tischklemme' nennen.


Danke! Ich denke ich kann da fündig werden. Die erste ähnliche Zwinge welche ich mir angeschaut hatte, die ist allerdings für über 20,00 € je Stück zu haben.
...
Die Bessey AM4 sieht ähnlich aus, hat aber nicht den Querbolzen der als Hebelgriff von Kindern leicht bedienbar wäre.

Vielen Dank erstmal. Übermorgen dürfen die Kids die neuen Zwingen erstmal selber testen.
Mal schauen wie´s weitergeht.

Ottomar
Goldmitglied
Falls sich nichts Entsprechendes finden lässt, habe ich eine simple Idee, die Dir weiterhelfen könnte.

Beklebe die Backen der Zwinge mit Abschnitten von Anti-Rutsch-Matten. Wir verwenden diese Matten auf Ablageflächen im Wohnmobil, und es gelingt mir nicht - auch mit scharfer Kurvenfahrt - etwas vom laminierten Tisch zu befördern, seien es Kaffeetassen oder gefüllte Obstschalen.

Hier ein Beispiel: https://www.amazon.de/Filmer-37119-Antirutschmatte-120-zuschneidbar/dp/B004U5WXRY/ref=sr_1_5?hvadid=...

ForKids
Silbermitglied
58651.attach
Ottomar:
Falls sich nichts Entsprechendes finden lässt, habe ich eine simple Idee, die Dir weiterhelfen könnte.

Beklebe die Backen der Zwinge mit Abschnitten von Anti-Rutsch-Matten. Wir verwenden diese Matten auf Ablageflächen im Wohnmobil, und es gelingt mir nicht - auch mit scharfer Kurvenfahrt - etwas vom laminierten Tisch zu befördern, seien es Kaffeetassen oder gefüllte Obstschalen.

Hier ein Beispiel: https://www.amazon.de/Filmer-37119-Antirutschmatte-120-zuschneidbar/dp/B004U5WXRY/ref=sr_1_5?hvadid=...


Das ist eine gute Idee, welche wir schon seit sehr lange nutzen.
Allerdings sind die Stahlband gefertigten Laubsägezwingen nachgiebig - auch meine groß dimensionierten.
Und so hilft erfahrungsgemäß die antirutschenden Belege wenig(OK, im folgenden Bild ist der Belag in einer eher sporadisch Art/Größe befestigt)

Daher bin ich aktuell von diesen Aludruckguss Tischklemmen begeistert.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
ForKids:
PS.: Ich habe das Foto als Bild verkleinert hochgeladen. Keine Ahnung was ich hier Übersehen habe, dass es so groß erscheint.
Liebe Admins, vielleicht ist es Ihnen möglich mein Bild zu verkleinern, so dass es einfacher zu betrachten ist. Vielen Dank!
LG Arnold


Erledigt emoticon.wink_smile.title

Nachtuebernahme
Goldmitglied
Meiner Meinung nach ist das eine ganz normale C-Zwinge! Gibt es in verschiedenen Ausführungen. Schau mal vielleicht bei Axminster?

ForKids
Silbermitglied
Nachtuebernahme:
Meiner Meinung nach ist das eine ganz normale C-Zwinge! Gibt es in verschiedenen Ausführungen. Schau mal vielleicht bei Axminster?

Vielen Dank! Bei Axtminster konnte ich allerdings nur c-clamps finden.
Ich müsste die C-Schraub Zwingen mal in der Originalgröße anschauen, denn ich meine mich erinnern zu können, dass diese kleinere Anpressflächen besitzen.
Und an den laminierten Schultischen sind die größeren Flächen druckentlastend auf der Gesamtfläche.
Morgen bin ich wieder an der Schule und dan kann ich mehr dazu sagen, wie gut die gekauften Aluzwingen sind, bzw. ob die Kids damit gut zurechtkommen. .

Eins steht fest, die Zwingen sind meiner Meinung nach eine Mischung aus C-Schraubzwingen und Tischklemmen.