Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Handgemalte Fliesen außen abnehmbar verlegen

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

Wir haben aus Sizilien 12 handgemalte Fliesen mitgebracht, die sich zu einem Bild von 45x60 cm (Hochformat) zusammensetzen.

Uns wurde versichert, dass die Fliesen wetterfest sind, aber nicht notwendigerweise frostbeständig. Also dachten wir, dass wir sie am besten so auf einem abnehmbaren Untergrund (z.B. Holzplatte oder Gipskartonplatte) montieren, dass wir das Ganze bei Frostgefahr von der Wand abnehmen können.

Doch nun kommst: Was ist dabei zu beachten? Die Fragen gehen von der Auswahl eines tragfähigen Untergrunds, über evtl. Isolierung gegen Feuchtigkeit desselben, bis hin zum Fliesenkleber. Oder was auch immer sonst noch zu beachten ist.

Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Bin dankbar für alle Tips.
13 ANTWORTEN 13

arathorn76
Silbermitglied
das hängt immer vom Material der Trägerplatte ab.
Bei Holz und Co ist Lack eine Möglichkeit.
Ein Holzrahmen (lackiert?) bringt auch einen gewissen Schutz...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Schon Mal herzlichen Dank an alle soweit.

Ich kann jetzt loslegen und mal sehen, was draus wird. Noch sind mir viele Detailaspekte unklar, aber das wird dann wohl noch Schritt für Schritt deutlicher werden.

Und falls noch jemand gute Ideen hat, bitte durchgeben.

kjs
Diamantmitglied
Dann viel Erfolg!
Was man auch machen könnte wäre ein Alu-Rahmen drum herum. Im Baumarkt gibt es für Stegplatten solche Pofile __I__I Die Fermacellplatte in das U und die Fliesen auf der "offenen Seite". Das Aluprofil könnte man mit dem richtigen Montagekleber auf das Fermacell kleben.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Klingt sehr gut. Ich hab schon gehofft, sowas würde es geben ... Nun mal schauen und Optionen mit meiner Frau besprechen. Die hat bei der Optik immer das letzte Wort 😉