Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Universalbohrer - was ist davon zu halten

ThomasG
Grünschnabel
Hallo zusammen,

bei meinem letzten Besuch im örtlichen Baumarkt (der mit dem Biber) bin ich am Bohrerregal hängengeblieben.

Ich habe bisher immer den für das Material abgestimmte Bohrer verwendet. Holz/Kunststoff den mit der Zentrierspitze, Metallbohrer für Metall und für mineralische Bohrungen die mit der verlöteten Meisselspitze und je nachdem moderatem Schlagwerk.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Schneide, die wie eines Metallbohrers aussieht, ein Schlagwerk mehr als ein paar Sekunden überlebt. Vor allem Stein wird doch gemeiselt und nicht geschnitten. Die Wendel dient doch nur dem Abtransport des zertrümmerten Materials.

Was ist von den Universalbohrern zu halten? Ich kann mir nicht vorstellen, daß das was taugt. Was sind eure Erfahrungen? So ganz trau ich dem nicht
13 ANTWORTEN 13

ThomasG
Grünschnabel
du willst damit sagen die Schneide bricht nicht aus. Vielleicht sollte ich dann doch mal ein Versuchsballon starten. Weil grad für Unterwegs ist es nachvollziehbar, dass man lieber mit leichtem Gepäck reisen mag. Akkubohrer und die verlinkte Kassette wär schon ne Sache.

Wo sind die Grenzen der Bohrer? Was passiert wenn ich in gegossenen Beton bohre?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
ThomasG:
du willst damit sagen die Schneide bricht nicht aus. Vielleicht sollte ich dann doch mal ein Versuchsballon starten. Weil grad für Unterwegs ist es nachvollziehbar, dass man lieber mit leichtem Gepäck reisen mag. Akkubohrer und die verlinkte Kassette wär schon ne Sache.

Wo sind die Grenzen der Bohrer? Was passiert wenn ich in gegossenen Beton bohre?


Die Bohrer haben mit Beton auch kein Problem (habe ich aber erst ein einziges mal gemacht, in ein selbst gegossenes Streifenfundament für einen Briefkasten).

Das Problem ist die Maschine bzw. der Bediener und der damit verbundene Kraftaufwand und Arbeitsfortschritt, aber grundsätzlich sind diese Bohrer Schlagfest und bohren auch ein "sehr exaktes Loch" in Beton (liegt aber auch in der Natur der Sache) ....

... und außerdem bekommst Du die sogar mit HEX-Schaft und kannst sie somit auch in der UNEO verwenden. 😉

ThomasG
Grünschnabel
Mit oder ohne Schlagwerk / Hammerwerk?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Die Multi-Construction HEX-9 Bohrer sind meines Wissens nach aus einem Stück hergestellt und nicht nur ein 6-Kant aufgepresst (wie das bei billigen Bohrern der Fall ist).

Aus diesem Grund können diese Bohrer MIT SCHLAGWERK eingesetzt werden aber NICHT MIT HAMMERWERK (wie auch 😉 ).

Für den UNEO bedeutet das "normales Bohren" ...