Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Thujen-Hecke noch zu retten?

gm1981
Diamantmitglied
Hallo Freunde mit dem grünen Daumen,

wir haben sie mind. 25 Jahren eine Hecke um unseren Gemüsegarten.
Letztes Jahre wurde sie wie immer in "Form" gebracht, nun haben wir fast Ende Juni und sie sieht immer noch zum fürchten aus, siehe Bild.

Ist die Hecke noch zu retten? Oder muss man ihr den Gnadenschnitt geben?

Ich wäre über eure fachkundige Meinung sehr dankbar.

Moni

41384.attach
39 ANTWORTEN 39

gm1981
Diamantmitglied
Da ist bei uns keine Gefahr Stelzengeher, aber Danke für den Hinweis.

Janinez
Diamantmitglied
Bei den Thujen geht es in Bayern nicht wegen der Pflanzen, sondern wegen der nistenden Vögel, und ja man darf da bis Herbst keine Radikalschnitte machen...........................

gm1981
Diamantmitglied
Da nisten mit Sicherheit keine Vögel drinnen (außer vielleicht Spatzen), da unsere Katzen da ständig unterwegs sind...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Janinez:
Bei den Thujen geht es in Bayern nicht wegen der Pflanzen, sondern wegen der nistenden Vögel


Genau, Du kennst die Thematik ja auch. Ich komme mir hier immer **** vor, wenn die Nachbarn alles zu jeder Zeit schneiden wie sie grad lustig sind, und ich zähle die Tage bis Oktober, oder hetze mich noch vor März ab wenn was größeres gemacht werden muss emoticon.whatchutalkingabout_smile.title

Janinez
Diamantmitglied
bei mir lebten auch 3 Katzen auf dem Grundstück und doch nisten jedes Jahr in dieser Hecke einige Vögel..................auch beim Formschnitt schau ich, ob nicht ein Nest drin ist.....................

Maggy
Diamantmitglied
So wie die Hecke auf dem Foto aussieht ist sie meiner Meinung nach nicht mehr zu retten. Da müssen dann bei Neupflanzung leider auch die Wurzelstöcke mit raus und das ist viiiel Arbeit.

gm1981
Diamantmitglied
Die Arbeit würde ich mir nicht machen, eine Ersatzhecke wäre nicht geplant.

Maggy
Diamantmitglied
gm1981:
Die Arbeit würde ich mir nicht machen, eine Ersatzhecke wäre nicht geplant.

Dann ist es gut. Wir mußten mal leider an der gleichen Stelle neu pflanzen und die Wurzelstöcke ausbuddeln, das war Knochenarbeit.

Woody
Platinmitglied
Ihr könntet ja nur die Stämme stehen lassen und diese sozusagen gleich als Pfosten für den Sichtschutzzaun benützen. Nur so als Idee.

gm1981
Diamantmitglied
Das kann ich mir sehr gut vorstellen Maggy...
Strafarbeit mal 1000