Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ist der König tot?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bei meiner Blutjohannisbeere King Edward VII sind ein Teil der Zweige ganz Braun geworden. Blätter tot. Eine Seite ist noch grün, fängt aber auch an braun zu werden. Ist er tot? Zurückschneiden des toten Holzes? Was meint Ihr?
19 ANTWORTEN 19

Woody
Platinmitglied
Zum einen schreibst du, dass es so plötzlich kam, dass es dir gar nicht gleich aufgefallen ist, zum anderen aber, dass das ganze Dilemma schon vor Wochen begonnen hat?

Wie Dieter schon andeutete, könnte es sich um Wurzelpilz handeln, in den meisten Fällen ist die Pflanze nicht mehr zu retten. Maßnahmen wie Dieter schon erklärt hat.

Es könnte sich aber auch um die Auswirkung von Staunässe handeln, wenn die braunen Blätter schon in Zeiten des Starkregens heuer aufgetreten sind. Durch das weitere fleißige Gießen hat sich die Lage also noch verschlimmert.

Ich würde den Zierstrauch radikal zurückschneiden, bis ins gesunde Holz und nur mehr mäßig gießen. Sollte sich bis Herbst nichts mehr tun, dann ausgraben und Bodentausch. An den Wurzeln kannst du u.U. die Ursache erkennen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Meine Johannisbeere fing vor vier Jahren auch mal so an. Habe ihr die Flausen ausgetrieben, indem ich die toten Äste und Zweige wegschnitt, mich umgedreht habe und sie mit Verachtung strafte. Im nächsten Jahr waren wieder neue Triebe da. In diesem Jahr (für Österreicher: heuer) erntete ich ca. 2kg Früchte.

Woody
Platinmitglied
Ecki, bei der King Edward handelt es sich eigentlich nur um einen Zierstrauch. Die Früchte sind zwar essbar, aber geschmacklich nicht der Brüller.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Wennse nich schmecken, wozu der Aufwand? emoticon.teeth_smile.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ekaat:
Wennse nich schmecken, wozu der Aufwand? emoticon.teeth_smile.title


...wegen der tollen Optik...
21096.attach

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ja, fing schon vor ein paar Wochen an, hatte ich aber zuerst gar nicht bemerkt. Als es mir aufviel waren schon 3 - 4 Zweige tot. Dann kamen immer mehr dazu. Nun sind halt noch ein paar grün, aber ich denke auch diese sterben bald ab, da sie auch schon braune Blätter bekommen. Die braunen Zweige sind innen auch schon tot, nix grünes mehr vorhanden. Staunässe glaub ich nicht, da sie etwas am Hang stehen, der Boden auch dort ziemlich trocken ist. Eigentlich wächst bei uns alles eher wie Unkraut.

Ich denke mal der König muss weichen, ob für einen neuen weiß ich noch nicht. Geliebäugt hab ich mit einem Garteneibisch "Blue bird"

Woody:
Zum einen schreibst du, dass es so plötzlich kam, dass es dir gar nicht gleich aufgefallen ist, zum anderen aber, dass das ganze Dilemma schon vor Wochen begonnen hat?

Wie Dieter schon andeutete, könnte es sich um Wurzelpilz handeln, in den meisten Fällen ist die Pflanze nicht mehr zu retten. Maßnahmen wie Dieter schon erklärt hat.

Es könnte sich aber auch um die Auswirkung von Staunässe handeln, wenn die braunen Blätter schon in Zeiten des Starkregens heuer aufgetreten sind. Durch das weitere fleißige Gießen hat sich die Lage also noch verschlimmert.

Ich würde den Zierstrauch radikal zurückschneiden, bis ins gesunde Holz und nur mehr mäßig gießen. Sollte sich bis Herbst nichts mehr tun, dann ausgraben und Bodentausch. An den Wurzeln kannst du u.U. die Ursache erkennen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ehe Du den "König" abschreibst würde ich Ihn umpflanzen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
warum??????

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hab mich nun nach meinem Urlaub mal wieder dem König genähert. Totes Geäst gekappt und bei näherem Hinsehen kommen doch an einigen Ästen wieder kleine grüne Triebe.

Ich warte mal bis zum Frühjahr und wenn Monsieur dann nicht spurt wird der Thron abgesägt.

Jan_M
Silbermitglied
Ekaat:
Wennse nich schmecken, wozu der Aufwand? emoticon.teeth_smile.title

das frage ich mich allerdings auch bei den meisten Zierpflanzen! emoticon.confused.title