Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Was tun gegen Elstern im Garten

anmaro69
Goldmitglied
Im Baum ggb. meines Grundstückes nistet nun im dritten Jahr in Folge ein Elternpaar. Bevor die Junge schlüpfen, hüpfen die beiden Elstern immer durch meinem Garten, trinken aus dem Pool und machen dabei einen unglaublichen Krach. Das nervt mittlerweile nicht nur mich, sondern allem voran unseren Hund, der dann jedesmal anschlägt und kaum mit dem Bellen aufhören will. Sogar unsere Katze haben die schon attackiert. Und da die Jungen nun geschlüpft und flügge sind, hocken hier anstatt zwei, jetzt insgesamt sechs Elstern im Garten und nerven durch den entspr. größeren Lärm noch mehr.

emoticon.smilie_schild-vorsicht-hilfe.title Gibt es irgendetwas etwas, womit ich die Elstern von unserem Grundstück/Garten fernhalten kann? So schön, wie die Elstern auch aussehen, die machen meinen Hund und auch mich ganz kirre mit ihrem Radau emoticon.angry_smile.title
124 ANTWORTEN 124

Ottomar
Goldmitglied
... und das sieht dann so aus:


59006.attach

anmaro69
Goldmitglied
Ja, genau so - total süüüüüüüüßemoticon.embaressed_smile.title

Ottomar
Goldmitglied
Knopfaugen funktionieren halt immer ... Kindchenschema eben.

Von hinten klappt das nicht. 😉

59007.attach


anmaro69
Goldmitglied
@Ottomar Sehr schöne Fotos emoticon.smilie_like.title

3radfahrer
Diamantmitglied
Bei uns im Garten stehen auch genügend Trinknäpfe und "Badewannen" für die Vögel rum.

anmaro69
Goldmitglied
die "Gemeine Schluck-Elsther" emoticon.wink_smile.title

59010.attach

Rainerle
Diamantmitglied
... nicht zu verwechseln mit den Schluckspechten. Es handelt sich lediglich um ein seltenes Nachahmungsprofil in ihrer Ruhe gestörter Rabenvögel. emoticon.smilie_rofl.title

Sind Elsthern eigentlich die hebräischen Zugvogelvarietäten?

Bine
Diamantmitglied
Wenn man so viele Trinkmöglichkeiten in der Nähe hat wie du Anmaro ist es natürlich nicht nötig noch was hin zu stellen. Hier haben wir leider nicht so viel und deshalb biete ich den Vögeln natürlich noch was an.

@Otto , vielen dank für die süßen Fotos ... emoticon.wink_smile.title

anmaro69
Goldmitglied
Ottomar:
Ihr seid eine Bande von ausgesprochenen Elsternhassern!

Habt Ihr denn noch nie gehört, wie betörend das Männchen das Weibchen umwirbt? Ein wunderschöner, weicher Plaudergesang, der auch das menschliche Ohr zu erfreuen weiß.

Lernt diese herrlichen, überaus klugen und mystischen Vögel zu lieben, dann stören sie Euch nicht mehr.

😛


Dieser Satz von @Ottomar hatte mich damals dazu veranlasst, mich mit den Elstern in meinem Garten genauer zu befassen. Um sie mir genauer anschauen zu können, bin ich angefangen, sie mit dem Teleobjektiv zu fotografieren und sie dann und wann genauer zu beobachten. Tatsächlich hat sich meine Meinung von "ich würde die am liebsten abknallen" in eine gewisse Begeisterung und Liebe zu "meinen" Elstern entwickelt. Das ist mittlerweile vier Jahre her und jedes Jahr im Frühjahr brühtet das Elternpaar im benachbartem Baum, wo sie drei bis vier Junges aufziehen. Die toben dann einige Wochen bei mir im Garten, bis sie dann irgendwann ihr eigenes Revier suchen und nur noch die Eltern zurückbleiben. Für mich immer wieder interessant, zu beobachten und mitzuerleben emoticon.regular_smile.title

71553.attach71556.attach71558.attach71557.attach 71554.attach71555.attach

Vor zwei Tagen, am Sonntagmorgen, hörte ich in unserem Kaminschacht ein merkwürdiges Geräusch, wie ein Kratzen oder Flügelschlagen. Es erst ignoriert und mich mit einer Tasse Kaffe auf die Terrasse gesetzt, fiel mir auf, dass eine der vier Elstern an dem Morgen nicht da war. Intuitiv habe ich den Kaminschacht geöffnet und mit einer Taschenlampe hineingeschaut. Da steckte tatsächlich eine der Elstern drin und versuchte verzweifelt, nach oben zu kommen. Die tat mir so leid, wusste aber nicht, wie ich ihr helfen konnte emoticon.omg_smile.title mg_smile: Ich bin dann zu einem Schornsteinfeger gefahren, der bei mir um die Ecke wohnt. Er sagte mir, wenn er mit einem Kehrbesen versuchen würde, die Elstern nach oben zu schieben, würde er sie mit den starren Drähten der Bürste verletzen. Ich könnte einfach nur abwarten, bis sie so schwach ist, dass sie im Rohr nach unten fällt, wo ich sie dann durch die Reinigungsluke herausnehmen kann.

Zuhause habe ich daraufhin die Tür vom Kaminschacht abgemacht und einer viereckigen Gitterbox mit einer Lampe als Orientierung davor gestellt. Falls die Elster nach unten und aus dem Schacht herausfinden sollte, konnte sie so nicht panisch im Haus herumfliegen und dort für ein Chaos sorgen. Dann dauerte es tatsächlich nicht lange und die Elster hockte in der Gitterbox.

71559.attach71560.attach

Mit Lederhandschuhen an den Händen (falls sie mit dem Schnabel durchs Gitter picken sollte) habe ich dann vorsichtig ein Holzbrett zwischen der Box und dem Schacht geschoben und bin damit vorsichtig in den Garten gegangen, wo ich die verängstigte, erschöpfte und vom Kaminstaub kohlrabenschwarze Elstern frei lassen konnte. Ein paar Brotstücke und eine große Schüssel mit Wasser in den Garten gestellt, hat sie sich dann auch tatsächlich erst einmal daran bedient.

71563.attach71561.attach71562.attach


Nun nach zwei Tagen sind ihre weißen Federn immer noch recht schmutzig, was ihr aber zum Glück nichts auszumachen scheint und auch ihre Familie sie trotzdem wieder erkannt hat emoticon.regular_smile.title

71564.attach71565.attach71566.attach71568.attach71567.attach71569.attach71570.attach71571.attach71572.attach71573.attach71575.attach71577.attach71578.attach71579.attach71574.attach71580.attach

P.s.: Damit das nicht wieder passieren kann, habe ich gestern direkt meinen Schornsteinfeger angerufen, dass er ein Gitter auf unseren Kaminschornstein anbringt.

Bine
Diamantmitglied
Sehr schön das du nun Elstern magst @anmaro69 . Wenn die nicht im Futterhaus so ein Chaos anrichten würden weil sie alles raus werfen würde ich sei auch mehr mögen.
Es sind ausgesprochen Clevere Vögel und sehen obendrein auch sehr schön aus .
Zum Glück ist es ja nochmal gut gegangen mit der Elster im Schornstein emoticon.smilie_like.title Gut das du nun auch ein Gitter drüber machen lässt sodass kein Vogel mehr dort reinfallen kann.

Bei uns kommen die Elstern nur noch wenn die Hunde drin sind , das haben sie ganz schnell begriffen . Da wird mal übers Gelände geflogen und geschaut ob unsere Tür offen ist und wenn sie zu ist kommen sie zum fressen und trinken.
Die Singvögel lassen sie in ruhe also sind sie doch sehr gesellig . Dacht zuerst das sie die kleineren Vögel vertreiben wegen Futterneid/Revierverhalten oder sonst was , aber das ist nicht der Fall-
Sehr schöne Fotos von deiner Elsternbande emoticon.smilie_like.title