Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorschlag - Smartphone-App zum Einstellen von Projekten

Sven
Bronzemitglied
Die heutigen Smartphones haben teilweise erstaunlich gute Kameras mit Blitz an Board. Wie wäre es eine App entwickeln zu lassen, mit der man das Projekt direkt beim bauen dokumentieren kann? Die Fotos und Videos können dann direkt beim Bau aufgenommen, hochgeladen und die Texte gleich live verfasst werden.

Das dürfte den Umfang und die Qualität der Projekte steigern, da bau und erfassen zeitnah geschehen. So fällt einem doch eher noch ein wichtiges Detail ein, was sonst ein paar Stunden/Tage/Wochen später vergessen wäre.

Was haltet ihr von diesem Vorschlag?
28 ANTWORTEN 28

Sven
Bronzemitglied
Meiner Erfahrung nach ist eine Umsetzung dieser Idee nicht übermäßig schwierig oder kompliziert. Denke das erfahrene Agenturen das mit nicht all zu großen Aufwand umsetzen können. Wenn man sich den Markt anschaut, wird es wohl auf Android und iOS hinauslaufen. Blackberry, Windows, Bada, webOS und so weiter fallen ja schon wegen der geringen Verbreitung weg. Betriebssystemübergreifend heißt in dem Fall zwei eigenständige Apps zu entwickeln.

Das mit den Texten ist so ne Sache. Am Rechner sind diese schneller und bequemer getippt werden, keine Frage. Das würde mich auch stören, wenn ich die Diktierfunktion auf dem Gerät nicht hätte. Nur wenn ich mir während des Projekt Gedanken zu den Texten und Fotos mache, kommen vielleicht mehr nützliche Details zusammen als später am Rechner.
Würde mit der App so arbeiten, das ich Fotos mache und Stichworte jedem Arbeitsschritt hinzufüge. Den gespeicherten Entwurf würde ich dann am Rechner ändern und veröffentlichen. Aber schau dir die jungen Leute an. Es ist Wahnsinn, wie schnell die am Smartphone tippen können 🙂

Die Anzahl der Fotos je Bauabschnitt müsste ja begrenzt sein. Wenn also viele Fotos gemacht werden, müssten man auch entsprechend viele Arbeitschritte eintragen werden.

Marlingo
Alter Hase
Sven_L:
Blackberry, Windows, Bada, webOS und so weiter fallen ja schon wegen der geringen Verbreitung weg. Betriebssystemübergreifend heißt in dem Fall zwei eigenständige Apps zu entwickeln.



Dann gehe ich schonmal leer aus.. 😞

Habe Windows phone...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Sven_L:
Meiner Erfahrung nach ist eine Umsetzung dieser Idee nicht übermäßig schwierig oder kompliziert. Denke das erfahrene Agenturen das mit nicht all zu großen Aufwand umsetzen können. Wenn man sich den Markt anschaut, wird es wohl auf Android und iOS hinauslaufen. Blackberry, Windows, Bada, webOS und so weiter fallen ja schon wegen der geringen Verbreitung weg. Betriebssystemübergreifend heißt in dem Fall zwei eigenständige Apps zu entwickeln.


Das entwickeln eines Userinterfaces, Sicherheitsrichtlinien, Datenbankanmeldung, -verwaltung, -syncronisierung usw. usw. wird sicherlich im 5stelligen Eurobereich liegen und ich glaube nicht das eine "1" vorne steht *undaucheine2wirdbestimmtknapp* ...

Ich verstehe aber immer noch nicht den Vorteil einer solchen App ... 😞

Meine Projekte sind doch in aller Regel nicht zwingend nach "fremden Rezept" sondern selbstentwickelt/geplant ...
... und dann habe ich doch mit den gemachten Fotos genug "Eselsbrücken" damit ich einen wichtigen Bauabschnitt nicht vergesse und dokumentiere ... emoticon.confused.title

Außerdem brauche ich deutlich mehr Zeit für das Projekt (und ich bin auch ziemlich schnell auf meinem iPhone emoticon.cool.title)

Bilder mit dem Smartphone machen ist ja okay *dafürhabeicheineapp* ...

... aber sorry, eine App für den Rest (die es mir einfacher und dem späteren Leser verständlicher machen soll) verstehe ich nicht; kann aber auch daran liegen das ich noch nie ein Projekt hier eingestellt habe und evtl. Besonderheiten nicht kenne.

Funny08
Goldmitglied
Die Idee ist nicht schlecht 🙂 - Ich würde zwar sicher keine längeren Texte über das Handy eingeben wollen, aber eine App welche zB Fotos direkt in ein Projekt - speichern könnte, wäre schon eine feine Sache.
Evtl würde es da ja schon ausreichen, wenn man in sein Profil eine kleine Fotogalerie dazubekommen würde, in welche dann die App die "neuen Bilder" speichert - und man dann in den Projekten die Bilder aus der Galerie auswählen könnte. Das wäre nicht ganz so Anspruchsvoll für die App - aber sicher sehr hilfreich.

Munze1
Silbermitglied
Klingt nicht schlecht, aber wenn ich im "Bau" bin habe ich keine Zeit Text zu generieren.
Ausserdem fällt mir das Schreiben auf dem Touchscreen schwerer als auf einer guten alten PC Tastatur.
Bisher verfasse ich den Text in der Textverarbeitung und kopiere alles an die geeigneten Stellen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Funny08:
Die Idee ist nicht schlecht 🙂 - Ich würde zwar sicher keine längeren Texte über das Handy eingeben wollen, aber eine App welche zB Fotos direkt in ein Projekt - speichern könnte, wäre schon eine feine Sache.
Evtl würde es da ja schon ausreichen, wenn man in sein Profil eine kleine Fotogalerie dazubekommen würde, in welche dann die App die "neuen Bilder" speichert - und man dann in den Projekten die Bilder aus der Galerie auswählen könnte. Das wäre nicht ganz so Anspruchsvoll für die App - aber sicher sehr hilfreich.


Die idee finde ich richtig genial.
Eine Bildergalerie für "mein 1-2-do"! Somit könnte ich geschossene Bilder gleich hochladen und bräuchte sie am Rechner nur noch ins Projekt einfügen. So ließen sich Bilder auch einfacher in Beiträge einfügen. Das gefällt mir.

Das Projekt selber, erstelle ich doch lieber am Rechner.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich glaube nicht das ich Fotos direkt vom Projekt in 1-2-do laden würde. Vermutlich weil ich anderweitig vorbelastet bin, aber generell bearbeite ich jedes Foto vor einer Veröffentlichung und die Fotos die ich mit meinen Smartphone mache haben dahingehend auch noch deutliches Potenzial.

Ich denke das gerade bei Projektfotos nicht nur die Standards verbessert werden könnten (Kontrast, Schärfe, Helligkeit) sondern auch (speziell bei Smartphone-Fotos) die Farbtemperatur und vor allem der Bildausschnitt.

I.d.R. zeigt ein Smartphone-Foto mehr als für das Projekt notwendig (sinnvoll?) ist und ein beschneiden und/oder auch das hinzufügen von Text, Pfeilen usw. trägt sicherlich bei den meisten Projekten zu einem besseren Verständnis bei.

Eine 1-2-do-App finde ich gut, ob ich sie allerdings für die angesprochenen Funktionen nutzen würde glaube ich eher nicht.

scaranow
Bronzemitglied
Also ich fände eine sinnvolle Umsetzung des Forums auf mobilen Plattformen wichtiger als eine App zum Projekte erstellen. Wobei die Idee ansich nicht schlecht ist. Aber ich glaube nicht, dass ich Lust darauf hätte, die Beschreibung am Handy zu erstellen. Selbst auf dem Tablett wäre es mir zu umständlich. Dann eher etwas zum Projektmanagement, in dem man kurze Notizen zu Bildern und Videos zuordnen kann um seine Projekte vorzubereiten. Ich mach meine Fotos auch oft mit dem Handy.

Ich weiß aber nicht, ob die Spracherkennung beim Heimwerken so sinnvoll ist. Wenn ich mir vorstelle, dass mein ganzes übles Gefluche im Projekte auftaucht, besteht die ganze Beschreibung blos noch aus Sternchen.

moelli
Silbermitglied
Hallo, ich persönlich halte davon nichts. Bin sowieso kein Handy ( Smartphone ) Freak. Hab zwar eins, telefoniere aber sehr wenig damit... Bilder machen schon.. Die Bilder in meinen Projekten sind alle mit der Handycamera gemacht, weil meine Frau ihre Digicam für meine Fotos in der Werkstatt nicht rausrückt.. Also Bilder mit dem Handy gemacht, Text schreibe ich während den einzelnen Arbeitsschritten mit. Hat sich bei mir bewährt.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Finde die Idee gut, dann aber Bitte das iPad nicht vergessen. Ich surfe hier zu ca 90% mit dem iPad.