Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schutz vor Glätte und Schnee

MelanieO
Alter Hase
Liebe Community,

das neue Jahr hat uns auch Schnee und Kälte gebracht - und damit auch ein paar Eisplatten auf den Gehwegen. emoticon.omg_smile.title mg_smile::whatchutalkingabout

Für den Weg zur Bahn braucht man jetzt die doppelte Zeit. Auf jeden Schritt muss man aufpassen, damit man nicht wegrutscht. Und (vielleicht kennen das Problem auch nur die Damen): die Hälfte der Schuhe kann man bei diesem Wetter gar nicht anziehen emoticon.wink_smile.title Wobei... könnte man schon, aber das wäre dann wohl nur für alle anderen lustig anzusehen. emoticon.smilie_rofl.title

Habt ihr schon vorgesorgt? Wurde der Gehweg vor eurem Haus schon gestreut? Müsst ihr möglicherweise auch Dachlawinen absichern? Wie sieht euer Schutz vor Glätte und Schnee aus? emoticon.smilie_klatschen.title
113 ANTWORTEN 113

Loha
Bronzemitglied
@Maggy
Das sieht ja fürchterlich aus, hoffentlich hört es bei Euch bald auf zu schneien, hier beginnt es jetzt erst ein bischen.

Ottomar
Goldmitglied
Orka108:

Mal etwas in die Zukunft gedacht, irgendwann schmilzt das weiße Zeug wieder und dann kommen die Überschwemmungen/Erdrutsche. Auch kein schöner Gedanke!


Genau so wird es leider sein. Das ist das schlimme Ergebniss der ganzen Flussbegradigungen, Eindeichungen etwa des Rheins und der Oberflächenversiegelungen. Zum Glück sind inzwischen vernünftige Leute in Politik und Verwaltung auf den Trichter gekommen, dass man vieles wieder zurückbauen muss.

Maggy
Diamantmitglied
Ich habe heute die neue Art des Schneeräumens beobachtet. Bei uns fährt der Schneepflug ca 200m und schiebt den Schnee vor sich her, weil seitlich nicht mehr geht. die Strassen sind fast alle schon einspurig. Hinter dem Schneepflug fährt ein Bauhoflaster mit Greifarm auf der Ladefläche. Wenn der Schneepflug stehen bleibt, fährt er zum Schneehaufen und lädt den auf, dann fährt der Schneepflug wieder ein Stückerl weiter und dann wird wieder der LKW mit Schnee beladen - eine sehr mühsame Sache - und dahinter der grosse Autostau.

Lissy55
Platinmitglied
Maggy, früher in Thüringen hatten wir das öfter. Da haben sie den Schnee mit LKW´s auserhalb vom Ort gefahren und das war keine Seltenheit. Auf unserem Hausberg war damals die Sowjetische Armee, mit ihrer Radarstation, stationiert. Die hatten Räumfahrzeuge und alles mögliche. Sie sind mit ihren Raupen überall hin gekommen. Wenn gar nichts mehr ging, sind diese eingesetzt worden.

Maggy
Diamantmitglied
@Lissy55


Ich kenne das auch, aber normalerweise so, dass die LKW den Schnee von den größeren Plätzen weg fährt, wo ihn der Schneepflug hin geschoben hat. Dass aber jetzt schon beim Räumen selbst der LKW den Schnee wegfahren muß, das hatten wir noch nie.

kiralein2014
Platinmitglied
Ich denke mal, da ses so einfacher ist Maggy, bei den Schneemassen die sich da bei euch auftürmen bleibt eigentlich
keine andere Möglichkeit als den Schnee direk auf den LKW zu laden der diesen dann weg karrt.
Anderst werden die sicher nicht mehr Heer der Lage, das ie dahinter natürlich die PKWs stauen ist klar und leider nicht
zu ändern da ist Geduld gefragt.
Hoffe das es bei euch bald besser wird, wobei die Vorhersagen leider für nächste Woche weiteren Schnee vorhersagen.

Loha
Bronzemitglied
Die Wettervorhersage für Südbayern ist nicht günstig, ich wünsche Euch viel Glück da unten.

kiralein2014
Platinmitglied
Oh nein das hört sich nicht gut an, hoffe ihr habt es bald überstanden.

Ottomar
Goldmitglied
Seit gestern Abend regnet es bei uns ununterbrochen, und die Temperatur ist deutlich auf momentan 5° C gestiegen.

Die Wasser beginnen zu fließen. Hoffentlich wird es am Niederrhein nicht wieder so schlimm.

JohannesW
Bronzemitglied
Bei uns regnet es sehr stark, wenn ich mir vorstelle das kommt im Alpenraum als Schnee, dann ist es zu viel.