Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage der Woche: Paletten

MelanieO
Alter Hase
Liebe Community,

Palettenmöbel liegen momentan absolut im Trend – ob Regal, Garderobe oder Tisch, diese Möbel schmücken immer mehr Haushalte und der kultige Stil ist immer weiter verbreitet.

Ja, selbst Mod-Kollege Chris konnte nicht widerstehen und hat ein schickes Palettensofa im Wohnzimmer stehen. emoticon.smilie_klatschen.title

Habt ihr denn auch schon etwas aus Paletten gewerkelt? Was muss hierbei beachtet werden? Gibt es typische Anfängerfehler oder bestimmte Palettenarten, die man verwenden sollte?
60 ANTWORTEN 60

Kartoffelheld
Silbermitglied
Ich denke wie immer muss es eben auch zum Stil passen. Ich kann nicht irgendwo eine Palette hinlegen und sagen "Oh wie schön!". Es muss zum Rest passen und sich einfügen, und da gebe ich allen hier recht, wir reden hier von einem wuchtigen Teil, was sich irgendwie einfügen muss - wenn man den Palettencharakter eben erhalten will.
Leider fehlt mir noch der passende Kamin, aber Reste gebe ich tatsächlich immer an Bekannte oder Freunde zum Verheizen weiter - ein wenig landet auch in der Feuerschale.

s_engel
Silbermitglied
Bei mir im Wohnzimmer passen Paletten auch nicht.
Nur villeicht in Miniaturformat als Untersetzer 🙂

Mein Badezimmer in meiner Mietwohnung hat gerade mal 4,4 m² Grundfläche und keine Fenster. Wenn man davon noch eine Badewanne und die Waschmaschine abzieht, bleibt kaum was übrig.
Und da alles Hell ist, wirkt der kleine Raum sehr steril.
Mein Plan ist durch Palettenmöbel mit dunklem Anstrich etwas Rustikales dort rein zu bringen. Also neben den hier gezeigten Spiegelschrank noch einen Spülbecken-Unterschrank, einen WC-Rollen Halter und Sideboards.

Ulla1
Bronzemitglied
Paletten sind zweckmäßig, aber Holz zum Heimwerken kaufen wir. Wir würden die Paletten nicht mühsam zerlegen um das Holz zu verwenden.

Ottomar
Goldmitglied
@Chief

Vielen Dank für Deine Antwort.
Deine Meinung zum Basteln mit Paletten ist jedem, der regelmäßig mitliest, bekannt, und ich glaube, dass sie jeder vernünftige Mensch respektiert, und der eine oder andere, so auch ich, hat sich davon schon anregen lassen, es auch mal mit Palettenholz zu versuchen.

Daher gingen meine Fragen gar nicht so sehr in Deine Richtung, sondern ich wollte auch gerne mal andere aus der Gemeinde zu diesem Thema hören. Ich hoffe noch ...

Ich kaufe mein Schnittholz übrigens nicht im Baumarkt, sondern in einem Sägewerk im Nachbarort. Die Ware ist dort auch deutlich günstiger.
Hast Du dazu keine Möglichkeit?

chief
Diamantmitglied
Sägewerke gibt es unserer Gegend nicht. Ein paar Holzhändler, aber das sind auch nur bessere Baumärkte. Und Heimwerker mit dem Bedarf an Kleinmengen sind da bestenfalls geduldet.

Hobelfred
Alter Hase
Palettenobjekte sind gut, solange nur das Holz verwendet wird und die Palette nicht sichtbar ist. Ich kaufe lieber beim Holzmarkt als Paletten zu zerlegen.

Dog
Silbermitglied
Ich kann dem ganzen Paletten Hype nichts abgewinnen.
Upcycling hab ich ne ganze Weile beruflich gemacht und ich finde es ist eine super Sache nur geht bei dem Hype aktuell das meiste vom Grundgedanken dahinter flöten.
Sieht man z.B. daran das nagelneue Paletten gekauft werden nur um sie für 1-2 Sommer als Gartenbank zu verwenden oder wenn man beim schlendern durch den Baumarkt plötzlich "Recycling" Holz bekommt das der Optik und dem Gestank nach vermutlich von irgendwelchen Dschungelfabriken aus Hinterindien stammt und per Container hier her gekarrt wurde.

George1959
Silbermitglied
Grundsätzlich bin ich nicht der größte Freund von Möbeln aus Paletten doch hier und da entdecke ich etwas was mir dann doch sehr gefällt. Dennoch, im eigenen Wohnraum möchte ich so etwas nicht haben.

Auf Wunsch meiner Frau steht auf unsere Terrasse zwei Stück Europaletten rücken an rücken und oben drauf dann drei Natursteinplatten. Meine Frau hat Blumen darauf stehen.

Früher (vor 30 Jahren) habe ich alles Mögliche aus Palettenholz hergestellt und es ist ein sehr dankbares Material. Heute stelle ich bestenfalls Nistkästen daraus her denn dafür ist das Holz sehr gut geeignet. Alles andere wird dann in den Ofen geschoben.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ins Haus würde ich mir auch nichts aus Paletten holen. Diese riesigen Sofas aus europaletten sind mir ein greuel. Im Garten verwende ich öfter paletten, allerdings keine euros, sondern steinpaletten. Diese sind zum einen dichter, zum anderen habe ich eine Quelle, wo ich die Dinger umsonst bekomme. Ich habe meinen schuppen daraus gebaut und ein paar Hocker für meine gartenbar
49554.attach

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Die Bilder kamen beim ersten mal nicht mit
49556.attach
49555.attach