Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

3cm Bohren in Betondecke - Rohre möglich?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,

Ich habe eine absolute Anfängerfrage für euch:
Ich würde gerne über unserer Fensterwand im Wohnzimmer (Mehrfamilienhaus, großer Bau, alles (Stahl?)Beton) Gardinenstangen anbringen, wozu ich natürlich in die Decke bohren muss.

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich da, abgesehen von Elektroleitungen, irgendwelche Rohre treffen könnte (Heizung oder Wasser, Gas liegt am Haus keins an, soweit ich weiß).
Die Schrauben sind nur 3cm lang, also würde ich natürlich auch nicht viel tiefer bohren. Die Decke besteht aus verputztem Beton.

Der gesunde Menschenverstand (und das Internet) sagt mir, dass 3cm in einer Betondecke keine Rohre liegen sollten.

Trotzdem würde ich gerne sicherheitshalber nochmal nachfragen, da mein Leitungsprüfer hier völlig nutzlos ist - da piept die ganze Decke.

Die Hausverwaltung ist kaum zu erreichen, der Hausmeister sagt "joah, kann eigentlich nich sein".

Stromleitungen liegen da definitiv keine, die erkennt das Suchgerät zum Glück zuverlässig an allen Stellen im Raum. Nur Metall wird mir eben überall angezeigt.
Daher meine Frage:

Ist es irgendwie möglich, in der Decke über einem Fenster im Wohnzimmer eine Wasser- oder Heizungsleitung anzubohren bei 3cm Bohrtiefe in Beton?

Vielen Dank und beste Grüße,
Jörg
29 ANTWORTEN 29

BoschDoIt
Silbermitglied
Weiterbohren.. wenn Wasser kommt war es eine Leitung !!! emoticon.teeth_smile.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
da müsste aber schon erstmal ein Hohlraum kommen, oder?

...und damit meine ich nicht den IM Rohr. 😉

BoschDoIt
Silbermitglied
Nö... muss nicht !!!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Echt, Wasser- und Heizungsrohre könnten einfach einbetoniert sein?
Das Haus ist übrigens ca 20 Jahre alt.

Dog
Silbermitglied
Schließe mich der Mehrheit an, Rohre und Leitungen können überall sein.Hab selbst mal bei der Bundesbank den Keller unter Wasser gesetzt. emoticon.teeth_smile.title

Ich wollte lediglich die Wand (Kalksandsteine, unverputzt) mit Diamantscheibe einschneiden um beim Stemmen eine saubere Kante zu haben, auch exta Hausmeister gefragt da dort kurz zuvor bereits Sanierungsarbeiten waren und Pläne konsultiert... Mein Schlitz wurde keine 30 cm lang bis ich geduscht auf der Leiter stand und ein Springbrunnen (42er Leitung) aus der Wand kam.

Mich würde aber mal interessieren was da bitte montiert werden soll mit gerade mal 30 mm tiefen Bohrlöchern, ich hab grad reichlich Zweifel ob das überhaupt hält.

BoschDoIt
Silbermitglied
Da hat Nublon recht.. da hab ich noch gar nicht dran gedacht... also meine Gardinen hängen an 5 x 80 Schrauben. Aber das liegt auch an den schlechten Wänden bei uns... entweder Bomben hart oder Butter weich !!!

kaosqlco
Diamantmitglied
Ich habe auch schonmal einen einflammigen Halogenspot an die Decke geklebt, weil ich mich nicht getraut habe, ein Loch in die Decke zu bohren. - Das wird aber bei Gardinenstangen nicht halten. emoticon.wink_smile.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Das sind Alu-Vorhangstangen und die Vorhänge wiegen auch nicht die Welt, sollen ja nur Blickdicht sein - aber Kleben wird wohl eher nicht hinhauen, das stimmt. 🙂

Sind 3 CM da echt zu wenig?

Hab jetzt den Hausmeister doch nochmal erreicht, der meinte nochmal, ich könnte da im schlimmsten Fall ein Moniereisen treffen, wäre alles Stahlbeton und überm Fenster lägen in keinem Fall wasserführende Rohre irgendeiner Art.

Na denn mal los...

Vielen Dank nochmal und viele Grüße

Dog
Silbermitglied
Mir wären 3 cm definitiv zu wenig, da würde ich eher auf Montagekleber vertrauen (bei Schienen, bei Stangen eher nicht) oder direkt mit 8x50 Dübeln fest machen.
Gerade Blickdicht kann schnell schwer sein und wenn dann noch z.B. ne Katze dran hoch klettert oder gar Kinder im Haus sind hätte ich bei 3cm MickyMaus Schrauben echt bedenken das die Schiene runter kommt.

BoschDoIt
Silbermitglied
Nublon hat da völlig recht !!! 3cm sind mit Sicherheit zu wenig, auch wenn es erst mal halten wird.. Frage ist halt wie lange ! Und glaub mir Gardinen sind echt schwer !!!!!