Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tutorials - die Lösung für ausführliche Projekte?

Rookie
Silbermitglied
Hallo ihr Lieben,

immer wieder geraten ausführliche Projekte in den Focus. Entweder sind sie zu ausführlich, es sind zu viele Bilder oder Schritte vorhanden und vielleicht schlimmer noch, es werden die einen oder anderen Dinge erklärt, die für den ambitionierten Heimwerker vielleicht überflüssig erscheinen, es einem Anfänger jedoch umso leichter machen (danke an @JoergC für den Denkanstoß).

Meine Frage an die Community lautet jetzt: Könnte man die ewige Diskussion nicht ein wenig entschärfen, indem das Projekt in der Überschrift direkt als "Tutorial" gekennzeichnet?

In einem anderen Beitrag habe ich bereits erwähnt, dass dann jeder User für sich entscheiden kann, nur das Objekt an sich zu kommentieren und zu bewerten, oder eben auch das Tutorial inhaltlich.

Vielleicht kehrt dann wieder ein wenig Ruhe ein und User, die sich die Mühe geben, solche Projekte einzustellen, müssen nicht mehr mit so viel Gegenwind rechnen.

Ich habe eine Umfrage mit eingefügt, so kann auch anonym eine Meinung abgegeben werden (also, ich gehe davon aus dass es dann anonym ist 😅)

In diesem Sinne wünsche ich ein angenehmes Wochenende!
​​​​
69 ANTWORTEN 69

Holzpaul
Goldmitglied
saberlod:
Da mir bewusst war, das mein Spindelschleifer mal wieder den normalen Rahmen sprengt, habe ich mir dabei folgendes gedacht.
Ich habe in der Projektvorstellung folgendes eingefügt:

“Da das Projekt sehr aufwändig war, fällt diesbezüglich die Beschreibung auch sehr üppig aus. Also behauptet bitte nachher nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.
Für alle diejenigen, welche sich nur für die Technik bzw. die Funktion der Maschine interessieren, rate ich zum Video.
Für alle anderen die hier tiefer einsteigen wollen, nehmt euch viel, ganz viel Zeit, den die werdet ihr beim Durchlesen brauchen!“

Ich hatte daher niemand in den Kommentaren, der sich über die Projektlänge beschwert hatte.
Dem wo es zu lang war, nahm sichtbar Video vor und war somit ebenfalls informiert.

Das könnte evtl. auch eine Möglichkeit sein um hier dem vielen lesen vorzubeugen. Natürlich sollte dann das Video nicht ebenfalls jedes Detail des Projektes wiedergeben, bzw. ewig lang sein.


Hallo Stefan,
das du ein Video als Kuzversion angeboten hast traf genau meinen Geschmack. Falls ich mal das Teil nachbauen will werde ich mir die Details dazu in Schriftform reinziehen in der Hoffnung das dort kein langatmiger Schwank aus deinem Leben Bestandteil ist.emoticon.wink_smile.title
LG Paul

Rookie
Silbermitglied
Das von @Funny08 angesprochene "Suchen" speziell nach Tutorials finde ich gar nicht verkehrt. So hat man alle ausführlichen Projekte direkt auf dem Schirm und kann sie, bei Interesse, sogar direkt Schritt für Schritt nachbauen.

Wie gesagt, es ist nur ein kleines Wörtchen im Titel, was aber vielleicht einiges ändern und vielleicht sogar erleichtern kann.

Funny08
Goldmitglied
Man könnte sich ja auch mal noch überlegen ob man nicht den Mehraufwand mit einem Tutorial des Monats extra auszeichnet- extra für solche die Anfängerfreundlich gemacht wurden.

Samir
Goldmitglied
Um ehrlich zu sein ich verstehe den Vorschlag nicht, in der Handwerkersprache ausgedrückt: ich habe ein Brett vor dem Kopf

Ottomar
Goldmitglied
@Funny08

Ich stimme Dir in allen Punkten zu. Der Drang zur Überregulierung steht dem Wunsch nach einem zwanglosen Austausch diametral gegenüber.

Besonders gefällt mir, dass Du die Idee einer vorangestellten Kurzfassung mit den Wörtern "freiwillig" und "zwanglos" verknüpfst.


Funny08:

Die Idee mit einer Kurzfassung hingegen find ich nicht schlecht, solange sie "freiwillig" gemacht werden kann - wer will macht sie und bekommt evtl von manchen deswegen eher oder mehr Daumen oder er lässt es und verzichtet darauf... völlig zwanglos



Es ist doch so, dass die von Melanie geposteten Regularien für die Beurteilung von Projekten und die von ihr benannten Eckpfeiler für den Umgang miteinander geradezu eine größere Gelassenheit und eine liberalere Sicht auf die Äußerungen anderer User*innen befördern sollen.
Und das ist gut so.

Samir
Goldmitglied
Vielleicht kannes mir jemand erklären?

Samir
Goldmitglied
Vielleicht kann es mir mal jemand erklären?
Soory doppeltes posting

Nightdiver
Goldmitglied
Samir:
Vielleicht kannes mir jemand erklären?


kurz gesagt, @Rookie sind zum Teil die Beschreibungen in den Projekten zu ausführlich. Und so möchte er, das die ausführlich beschriebenen Projekte als „Tutorial“ gekennzeichnet werden. Am besten soll bei den ausführlichen noch eine kürzere Zusammenfassung der Schritte als Einleitung vorgestellt werden, damit man nicht so viel lesen muss.

Also wieder die klassische Diskussion über Länge und Ausführlichkeit der Projekte, wie sie alle Jahre wieder hochkocht.

Rookie
Silbermitglied
@Nightdiver das ist so nicht ganz richtig.
Was ich möchte oder nicht, ist nicht relevant. Ich schlage nur etwas vor.

Vor allem mit dem Hintergrund, dass es andauernd Diskussionen über zu lange oder zu ausführliche Projekte gibt. Ohne im Text explizit über ein extrem detailliert beschriebenes Projekt aufklären zu müssen, reicht ein Wort im Titel aus und jeder weiß Bescheid.

So schwer zu verstehen kann das doch jetzt nicht sein, oder?

Samir
Goldmitglied
Danke Nightdiver: er will also bei den ausführlichen Beschreibungen so eine Art gekürzte Zusammenfassung wenn ich es richtig verstehe?
Nun dagegen wäre nichts einzuwenden, aber es bedeutet einen Zusatzaufwand des Projekterstellers. Projekte hier zu publizieren ist ohnehin ein großer Aufwand, wer möchte dann noch zusätzlich etwas leisten?
Eventuell mit Anreiz von Zusatzpunkten?