Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Werkzeug Professionell oder Günstig - Marke oder Nicht???

12Schraubendreher
Bronzemitglied
Also ich überlege immer wieder mal ob ich mir z.B. eine Handkreissäge oder lieber gleich eine Tauchsäge kaufe, braucht man zusätzlich eine Säbelsäge- wenn ich schon eine Stichsäge habe? Bandschleifer oder Tellerschleifer? Was macht den Unterschied? Tischkreissäge oder Handkreissäge im DIY -Verfahren "umbauen"?
Ja und dann die ganzen Marken, auch "Tochterfirma" von Bosch (skil)???? Gute und schlechte Beurteilungen bei allen - gleiche Leistungsdaten und Schnitttiefen bei verschiedenen Marken - allerdings massive Preisunterschiede -
Schlussendlich bin ich verwirrt - und habe doch gleichzeitig "Angst" 2mal zu kaufen und zuviel für dieselbe Möglichkeit zu zahlen.....
Gehts hier noch wem so? Was macht eine gute Maschine aus? Ist es wirklich so, dass günstige Maschienen bei häufigem Gebrauch ( und damit beziehe ich auch das Verhältnis Bosch Blau und Grün mit ein ), schneller kaputt sind, als die teureren (incl. die mit F - und M - vorne dran...). Es gibt ja hier im Forum auch viele "Selbstbaullösungen" für Tellerschleifer, Bandschleifer, ..... sind die einfach schneller "hin", weil ein Entsaftermotor genommen wurde? Wenn nicht - woran liegts dann? Franzt ein Schnitt oder eine Schraube / Bit wirklich schneller aus weil es günstig gekauft wurde - oder liegts an der Bedienung (zu hoher Kraftaufwand / falsches Sägeblatt / Bit....)?
Also ich glaube ich habe mein Meer aus Fragen "angerissen", was gibts für "Erfahrungswerte" - vorallem von den DIY - Bastlern?
Klar ist, wer eine blaue Bosch Maschiene hat schläft ruhig oder die mit M- oder F- vorne dran, aber auch bei Skil - der gibts ja Normalo - und Profi-Maschienen.
Was ist mit der DEW-....(gelb-schwarz) Serie?
Konkret schmeiss ich jetzt mal die Einhell Handkreissäge TE-CS 190 und die Bosch Professional Handkreissäge GKS 190 als Beispiel rein.....hat hier z.B. jmd. einen echten direkt - Vergleich?
So und jetzt bin ich gespannt...
30 ANTWORTEN 30

Maggy
Diamantmitglied
Toby:
Bescheidenheit ist eine Tugend emoticon.wink_smile.title

.. und manchmal muß man auf Tugenden verzichten können, auch wenn es schwer fällt ..... emoticon.teeth_smile.title emoticon.teeth_smile.title emoticon.teeth_smile.title

Toby
Platinmitglied
Maggy:
.. und manchmal muß man auf Tugenden verzichten können, auch wenn es schwer fällt ..... emoticon.teeth_smile.title emoticon.teeth_smile.title emoticon.teeth_smile.title



na ja .... da haste wohl Recht

Timo1981
Silbermitglied
Also ich finde es hängt immer von der Benutzung ab habe einen billig dremel der hat nur 15 Euro gekostet auf der anderen Seite hab ich eine Hilti TE Schlagbohrmaschine die ist 15 Jahre alt

Toby
Platinmitglied
Timo1981:
Also ich finde es hängt immer von der Benutzung ab habe einen billig dremel der hat nur 15 Euro gekostet auf der anderen Seite hab ich eine Hilti TE Schlagbohrmaschine die ist 15 Jahre alt



Da hast du völlig Recht. Schrauber brauche ich fast täglich. Eine HKS nur wenn ich mal ein Brett aufsägen muss. Deswegen ist das eine vom Feinkost-A.

12Schraubendreher
Bronzemitglied
Danke für eure Antworten. Nicht falsch verstehen, es geht nicht um eine konkrete Kaufüberlegung meinerseits. Deshalb auch nochmal die Frage an die Diy Bastler von Werkzeug, merkt ihr Unterschiede?

Timo1981
Silbermitglied
Klar allein schon an der Verarbeitung der Maschine geschweige vom Geruch beim Arbeiten.
Meiner Meinung wenn mann das Werkzeug mehr als 5 mal im Monat benutzt sollte man schon Geld dafür in die Hand nehmen

kjs
Diamantmitglied
Kann ich nur bedingt bestätigen. Meine 35€ HKS (jetzt 40€) ist so gut verarbeitet und in Details sogar besser wie das Profi-Vorgängermodell hat aber nur 1/8 so viel gekostet.
Auch bei den anderen Billigmaschinen die ich mir im letzten Jahr gekauft habe kann ich keine Verarbeitungsschwächen feststellen und auch in der Handhabung stehen sie ihren Profi-Vorgängern nicht nach. Ob sie so lange halten werden ist noch abzuwarten aber bei dem Preisunterschied kann ich mir in ein paar Jahren locker was Neues kaufen. Die Betriebsstunden wie im Betrieb meines Bruders bekomme ich nie zusammen, außer vielleicht bei der HKS.
Allerdings muß man sich die Dinger sehr genau ansehen den nicht alle Billigware ist ordentlich gebaut. Da gibt es gewaltige Unterschiede und sehr viel Schund.

Der1ASchaffer
Grünschnabel
12Schraubendreher:
Danke für eure Antworten. Nicht falsch verstehen, es geht nicht um eine konkrete Kaufüberlegung meinerseits. Deshalb auch nochmal die Frage an die Diy Bastler von Werkzeug, merkt ihr Unterschiede?

Antwort: Ja! In der Präzision der Arbeit; in der Genauigkeit der Skala; in der Steifigkeit; im subjektivem Gefühl, was Robustheit angeht (Subjektiv, weil ich freiwillig nie probieren würde, mein Gerät darauf zu testen. Auf Youtube gibt es genug Videos die das testen).

Der1ASchaffer
Grünschnabel
Timo1981:
geschweige vom Geruch beim Arbeiten.


Da muss sich der Benutzer auch zusammenreißen, dann hat er das mit dem Geruch unter Kontrolle 😉 emoticon.teeth_smile.title !

12Schraubendreher
Bronzemitglied
...da fällt mir noch ein, auch Markenhersteller produzieren im Ausland - vllt. wg. den Lohnkosten dann im Verkauf hier auch billiger - aber nicht schlechter...!?