Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sammlung kleiner, praktischer Werkzeuge

mrburns
Grünschnabel
Servus Zusammen!

Heute möchte ich hier eine Sammlung kleiner, praktischer Werkzeuge starten. Hin und wieder findet man doch mal was ausgefallenes für bestimmte Aufgaben oder die Profis haben besondere Werkzeuge, die ihnen das leben einfach machen, aber außer ihnen kennt fast niemand diese Helferchen.

Jeder ist eingeladen, hier seine besonderen Schätze zu posten, mit Beschreibung und Bildern. Am besten im Einsatz! 😉
68 ANTWORTEN 68

mrburns
Grünschnabel
Sorry, LOL!!!

Ist mir auch beim ersten Einsatz passiert. Ich dachte damals noch, verd**** geht das zäh. Konnte das Brett mit etwas Wachs retten oder besser gesagt, es fällt nicht mehr so auf. emoticon.shades_smile.title

Wenn du mal einen ruhigen Moment hast, bau einfach die schrägen Messer aus und versuch es nochmal...

MfG
Marco

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
mrburns:

...
Ist mir auch beim ersten Einsatz passiert. Ich dachte damals noch, verd**** geht das zäh.
...


Genau das waren auch meine Gedanken als ich den Trimmer ansetzte und versuchte die Kante zu beschneiden ...
... und nur einen winzigen Augenblick später erkannte ich:

Nach verdammt zäh kommt unmittelbar und plötzlich "total am Ars...." emoticon.eek.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
WerkenStattReden:
Trinkhalme als Kunststoff.

Neulich den Tipp bekommen und gestern ausprobiert: Die mit dem größeren Durchmesser eignen sich hervorragend um ausgetretenen Holzleim in Innenecken zu entfernen. Sie passen sich der Ecke an und sind scharf genug auch leicht angetrockneten Leim abzunehmen. Der Leim verwindet im Strohhalm und so ist das auch noch eine saubere Sache.


Habe ich neulichst bei meinem aktuellen Projekt auch ausprobiert ging super mit dem Strohhalm.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Eine Wolfcraft Dübelschablone. Damit habe ich richtig gut Lochreihen im 32mm-Raster erstellen können. Am besten einen 5mm METALLbohrer benutzen. Weniger Ausrisse als mit einem Holzbohrer.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Meine allerneuste Anschaffung ist ein Getriebeschleifer Rotex 90 von Festool.
Das Ding ist teilweise im Grobschliffmodus ganz schön ruppig, trägt mit dem richtigen Schleifmittel gut Material ab. Ich spare schon auf den großen Bruder. Den muss (naja müssen sicherlich nicht) aber möchte ich gerne noch haben.

Meine Willhaben-Liste ist noch unendlich lang. Heul.

frhofer
Alter Hase
RedScorpion68:
Klasse Thema, dem ich direkt ein paar praktische Werkzeuge hinzufügen möchte.
In meinem Werkzeugbestand findet man u.a.:



hab ich das richtig gesehen, dass der Corner chisel dazu dient, runde Ecken der Fräse eckig zu hämmern?

fuffy1963
Diamantmitglied
@frhofer
Ja, das hast du richtig gesehen. Das Teil dient quasi zum Ausstanzen der Ecken.

frhofer
Alter Hase
Täte es da nicht auch n Stechbeitel?

fuffy1963
Diamantmitglied
Radio Eriwan sagt dazu: Im Prinzip ja, aber so geht es auch emoticon.wink_smile.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Habe eine Schablone zum Bestimmen des Durchmessers von Stricknadeln in de Werkstatt.
Die Schablone nutze ich für meine Bohrer, wenn die Größe der Bohrer schlecht abzulesen ist. Das Ding kostet ca. 2 Euro im Handarbeitsladen.