Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

wann tauscht ihr eure akkuschrauber aus?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
wie lange halten bei euch durchschnittlich akkuschrauber?
wechselt ihr die maschienen nach einer bestimmten zeit aus,oder benutzt ihr die geräte bis sich nichts mehr rührt?
50 ANTWORTEN 50

Eichler71
Alter Hase
Die Lebensdauer eines Akkuschraubers ist bei mir recht lang. Mein letzter wurde nach ca. 15 Jahren entsorgt. Ich habe derzeit ein 18V Gerät ca. 3 Jahre alt und einen 14,4V der schon seine 7 - 8 Jahre haben dürfte. Habe die auch häufig gleichzeitig im Einsatz. Vorbohren und aufbohren oder bohren und schrauben. Der alte Schrauber zeigt noch keine Schwächen, somit gehe ich davon aus, dass der auch seine 10 Jahre voll machen wird. Ein neuer Schrauber kommt er her, wenn eine kaputt geht oder eine neue Aufgabe hinzukommt, die sich mit einem anderen Gerät besser bewerkstelligen lässt.

Vom haben-will-Faktor hätte ich natürlich auch immer gern ein aktuelles Gerät. Dank Bosch wird aber mein Geldbeutel geschont und ich kann mir bis zum nächsten Akkuschrauber viele andere tolle Geräte von Bosch kaufen. Ok, wirklich gespart habe ich dann NICHTS 🙂

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
ich habe noch meinen ersten akkuschrauber aus lehrlingszeiten...beim arbeiten in willershausen direkt bei bosch als fabrikverkauf bekommen. das ist jetzt ca 17 jahre und 4 akkus her. im nachhinein ziemlich schade das ich dort nicht öffters mit hin sollte. tja, und seit dem sind fast alle neuanschaffungen bosch-geräte.

Timo1981
Silbermitglied
wenn meiner kaputt geht dann kauf ich mir einen neuen wenn der Akku in denn po po geht tausche ich auch weil ein neuer Akku ist meist der anfang

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich hab immer mal wieder Phasen wo ich längere Zeit nicht Schrauben muß, daher steht bei mir mal ein Schrauber mit Li-Ion Technik an, wegen der geringeren Selbstentladung.
Ansonsten wird bei mir auch alles benutzt bis es nicht mehr geht. Meist sind die Akkus der Knackpunkt. Oft ist dann ein aktuelles Gerät preiswerter zu bekommen als ein neuer Akku oder zumindest vom Preis/Leistungsverhältnis besser.
Bis vor kurzem hatte ich noch einen steinalten 9,6 V Akkuschrauber von Bosch im Einsatz, aber die Akkus sind jetzt endgültig hinüber. und schön sah er schon nicht mehr aus 😉

PapaBaer
Alter Hase
Ich nutze meine Geräte solange bis sie nicht mehr wollen.
Das ein oder andere Gerät wird zwar dann noch eingelagert um ggf. ein Ersatzteil zu haben.
Auch wenn ein Gerät defekt ist, schmeiß ich es nicht weg. Ich biete es z.b. bei ebay als defekt an und kann damit das Taschengeld von Töchterchen aufbessern....

rexino
Goldmitglied
Habe drei Akkuschrauber entsorgt weil neue Akku teuer sind und ich für den Preis eines Akkus bald eine Neue bekomme.

Fernton
Ehemaliges Mitglied
So hat mein letzter auch das Haus verlassen. Die Akkulaufzeit lag um die 5 Minuten, Drehmoment war nicht mehr vorhanden und Ersatzakkus für die Antiquität hätten wegen der speziellen Formein kleines Vermögen gekostet. Also war die Zeit reif für einen Wechsel.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich tausche dann aus, wenn ich mir einen technischen "Mehrwert" verspreche.

1. Wechsel von Bosch PSR Flachakku auf PSR O-Pack (die beiden Flachakku-Schrauber gingen an meinen Bruder und waren noch TOP)
2. Wechsel von PSR auf GSR 14,4 V, die Stichsäge und die größeren Kapazitäten haben mich gereizt (PSRs gingen in die Bucht)
3. Wechsel GSR 14,4 V auf GSR 18 V, Ausbau des Systems mit GST,GSA,GKS (und wieder ab in die Bucht)
4. Wechsel 18 V auf LI-Ionen, bis auf die Bandsäge habe ich jetzt alle Geräte - brauche ich aber auch nicht

Ich habe bisher immer Glück gehabt, meine Gebrauchten gingen immer für akzeptables Geld bei Ebay über den Tisch und bei den Neuen habe ich gute Angebote/Schnäppchen nutzen können.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Also ich tausche ihn bloß aus wenn er seinen Geist aufgibt, ist zum Glück mit meinem aktuellen Black&Decker noch nicht passiert.

Holzbrett
Jungspund
Ich habe vor 3 Wochen eine Paneelendecke mit Unterlattung mit meinem grünen über 14 Jahre alten PSR 12 VES-2 angebracht emoticon.wink_smile.title
Dar Akku hält nicht mehr so lang wie früher aber ansonsten macht die Maschine immer noch genau das wofür sie gebaut wurde.