Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Die Testberichte zum Schlagbohrschauber AdvancedImpact 18 QuickSnap

MelanieO
Alter Hase
Liebe Community,

ab heute möchten wir euch die Testberichte zum Schlagbohrschauber AdvancedImpact 18 QuickSnap vorstellen.

Hier könnt ihr über die Qualität der Berichte diskutieren:

  • Welche Tests haben euch besonders gut gefallen?
  • Welche Informationen fehlen euch noch in den Berichten?
  • Welche Erfahrung habt ihr mit dem Schlagbohrschauber AdvancedImpact 18 QuickSnap gemacht?

Wir werden jeden Tag einzelne Berichte vorstellen und freuen uns über eure Kommentare.

@ Unsere Tester
Habt ihr Fragen zu euren Berichten, zur Formatierung oder Ergänzungen, dann wendet euch bitte an einen Moderator oder nutzt unser E-Mail-Postfach redaktion@1-2-do.com

Die Fragen zu dem Produkttest sind:

  • Wie war dein erster Eindruck des AdvancedImpact 18 QuickSnap?
  • Wie beurteilst du die Handhabung?
  • Wie zufrieden bist du mit der QuickSnap-Funktion und was war dein Eindruck beim ersten Wechsel der Aufsätze?
  • Welche Funktion oder welcher Aufsatz hat dir am besten gefallen?
  • Welche zusätzlichen Aufsätze würdest du dir wünschen?
  • Was hast du alles mit dem AdvancedImpact 18 QuickSnap umgesetzt?
  • Gibt es etwas das dir nicht gefallen hat oder wo es deiner Meinung nach noch Verbesserungspotential gibt?

Liebe Grüße
euer 1-2-do.com Team
51 ANTWORTEN 51

gm1981
Diamantmitglied
MelanieO:
Es geht auch in dieser Woche weiter mit neuen Berichten:

AdvancedImpact 18 QuickSnapWie war dein erster Eindruck des Advanced? von schnurzi
und
Kraftvoll und Flexibel von ChrisManni



Der Bericht von schnurzi ist textlich ausbaufähig, aber das Video ist Top.

Den Bericht von ChrisManni finde ich gut gelunden.

gm1981
Diamantmitglied
MelanieO:
Es gibt einen weiteren Testbericht für euch:

Testbericht mit dem Bosch AdvancedImpact 18 Quick Snap von Holzwurm8686


Beim Bericht von Holzwurm8686 geht es mir wie Hoizbastla, ich habe den Eindruck dass hier einiges fehlt...

arathorn76
Silbermitglied
@giessermann
Die einzelnen Testaufgaben wurden nur genannt, aber die Vorzüge des AI18QS nicht aufgeführt.
Insgesamt für mich eher ein ausführliches Fazit als ein Testbericht

@Trixi
Auch hier fehlt mir eine Beschreibung der durchgeführten Arbeiten und damit verbunden ein Herausarbeiten der Vor- und Nachteile des AI

@midnight
Hier sind die ausgeführten Tätigkeiten schon mal aufgeführt und gerade auf den Vorteil des Winkelaufsatzes gegen einfache Universalwinkelaufsätze wird eingegangen. Trotzdem ist auch hier noch einige Luft nach oben

@Sonny5681
Ein Kurztest - aber durch äußere Umstände entschuldigt.
Dennoch würde ich mir auch hier eine genauere Ausarbeitung der Ergebnisse wünschen.

@rehlein76
Dieser Testbericht trifft meinen Geschmack voll und ganz. Ich erkenne hier sehr gut, was gemacht wurde und warum der AI18QS ein wichtiger Helfer war.

LPeter5
fast so aussagekräftig wie rehleins Bericht, aber dafür mit der Basaltwand die maximale Leistungsfähigkeit gut angedeutet. Ich glaube, dass eine Heimwerkermaschine gelegentlichen Missbrauch abkönnen muß 😉

@StefDu
Sehr ausführlich, aber ein paar Details haben mir dann doch gefehlt. Beispielsweise schreibst Du von "Steckdosen und Schalter...Löcher vorgebohrt". Hier war mir jetzt nicht klar, ob das UP- oder Hohlwand- oder AP-Dosen sind.
Deine Verwirrung mit den Drehmomentangaben (hart, weich, 19Nm, 34Nm, 20 Stufen) kann ich nachvollziehen, aber es dürfte schwierig werden an dieser Stelle die gesamte Schrauber-Industrie zu einer Laienanwenderfreundlichen Angabe zu bringen

@Bisasam64
insgesamt sehr aussagekräftig und kurzweilig geschrieben.
Welchen Kuchen gabs denn zur Sahne?

@ChrisManni
Also, geschriebener Bericht + Video ist für meinen Geschmack nicht das wahre. Da widerholt sich zu viel. Andererseits fehlt dem geschriebenen Wort das ein oder ander Bild. Klar, wird durchs Video ergänzt, aber dann widerholt sich zu viel.
Ansonsten ein ziemlich brauchbarer Test.

@Schnurzi
Da ich glaube, dich ein wenig einschätzen zu können halte ich deinen Testbericht (ohne Videos) für halbwegs aussagekräftig.
Ich muss aber zugeben, mir die 11 Videos einfach nicht angesehen zu haben. Mich durch halb YT klicken? Nein danke.

@Holzwurm8686
Den Bildern kann man entnehmen, dass Du einiges getestet hast. Aber der Text dazu fehlt leider. Schade

MelanieO
Alter Hase

Hoizbastla
Diamantmitglied
WoodHawk: Es wurde getestet, aber das wie und wo, und mit welchem Einsatz, das fehlt da irgendwie komplett. Jedoch auch gute Verbesserungsvorschläge gegeben, zum Bsp gummierter Akku
diemichaels: 3 Fotos, soll das alles sein? Und der Bericht ist meiner Meinung nach keiner! Sorry, aber etwas mehr könnte man sich schon beschäftigen.
Also dieses Mal, lassen die schriftlichen Berichte großteils sehr stark aus, muss ich mich wirklich jetzt mit den Videos mehr beschäftigen? Ich bin eher der Leser als der Seher

MelanieO
Alter Hase
Hier kommen die nächsten Berichte für euch:

Super Hilfe von Backmichaela
und
Der Kleine kann was von Stepho

arathorn76
Silbermitglied
@WoodHawk auch mir fehlt, wie bei den Arbeiten vorgegangen wurde und insbesondere welche Schritte durch die verschiedenen Vorsätze leichter oder erst möglich wurden. Trotzdem in Summe ganz OK und vermittelt einen Eindruck.

@diemichaels Was wurde wie gemacht? Warum ist der Quicksnap hier besser als ein normaler Akkuschrauber? Viel Luft nach oben

@Backmichaela Sorry, aber was soll dass denn? Dein "Bericht" ist für mich weniger aussagekräftig als der durchschnittliche Amazon-Bericht. Und der Hinweis auf deinen eigenen Blog hinterlässt dann bei mir ein äußerst unangenehmes "Gschmäckle". Du zählst hier lieblos ein paar Standardaufgaben auf, aber gehst auf die Besonderheit der Maschine die Du für deinen Blog abg... besorgt hast kaum ein...

@Stepho leider hatte ich gerade nur die Gelegenheit, das Video (obwohl es kompakt ist) zu überfliegen. Der erste Eindruck ist aber gut.

ForKids
Silbermitglied
@Backmichaela
"Mein Verbesserungsvorschlag wäre Lademöglichkeit mit Maschine."

Ich bin manchmal schwer von Begrifff, so wie jetzt auch- was meinst Du damit?
Einen fest verbauten Akku?
Einen Akku den man samt der Maschine auf die Ladestation andocken kann?

Bei zwei Akkus, wie sie im "Testangebot" mitgeliefert wurden, ist es auch sinnvoll, einen Akku mal ohne Maschine laden zu können,
so dass ich mit dem zweiten, vollen Akku gleich weiterarbeiten kann.
Da möchte ich ungerne den Akku mitsamt dem Schrauber laden.

steinadler
Alter Hase
@ForKids: Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, beim PSR14,4LI2 geht das mit Maschine

arathorn76
Silbermitglied
ForKids:
@Backmichaela
"Mein Verbesserungsvorschlag wäre Lademöglichkeit mit Maschine."

Ich bin manchmal schwer von Begrifff, so wie jetzt auch- was meinst Du damit?


Ich kann Backmichaelas Meinung nur vermuten, aber ich hab diesen Vorschlag so verstanden, dass es eine Ladestation geben sollte, in die man den Akkuschrauber samt Akku stellen (legen, hängen...) kann, unabhängig von der vorhandenen Möglichkeit, den Akku zu entfernen und separat zu laden.

Das gab es bei früheren Modellen mit außenliegenden Kontakten, bei den blauen gibt es das mit Induktionsschleifen in Ladestation und Akku...

Ich persönlich finde diese Möglichkeit zwar für mich unwichtig, aber ich kann mir Arbeitsumgebungen vorstellen, wo das Sinn macht. Z.B. 90% meiner Zeit würde ich den Akkuschrauber an der Werkbank benötigen. Dann wäre eine Halterung oder Ablage nett, wo der Schrauber hinkommt und automatisch nachgeladen wird.
Mir ist der abnehmbare Akku und der Ersatzakku wichtiger.