Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wir suchen Produkttester für die DREMEL® Moto-Saw

Susanne
Goldmitglied


Liebe Community,

mit diesem Produkttest bieten wir den kreativen Holzwerkerinnen und Holzwerkern unter Euch einen ganz besonderen Leckerbissen: Die neue DREMEL® Moto-Saw.

Die Dremel Moto-Saw ist eine kompakte, benutzerfreundliche elektrische Laubsäge für Präzisionsschnitte in unterschiedlichsten Materialien. Dank des abnehmbaren Handstücks kann das Gerät nicht nur stationär als Dekupiersäge, sondern auch als mobiles Handgerät wie eine Laubsäge eingesetzt werden und bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, vom Ablängen von Fußleisten bis zur filigranen Freihand-Sägearbeit. Die speziell für die Moto-Saw entwickelten Sägeblätter für Holz, Kunststoff und Metall erhöhen die Flexibilität dieser Säge zusätzlich.

Fallen Euch auf Anhieb jede Menge Anwendungen für dieses fantastische neue Werkzeug ein? Dann holt Euch hier weitere Informationen und reicht bis zum 31. Oktober Eure Bewerbung ein.
Wir freuen uns schon sehr auf diesen Test und hoffen auf aussagekräftige Testberichte und natürlich auch auf viele wunderschöne neue Projekte.

Eure Susanne



P.S.: Lest Euch am besten gleich nochmal den Wissensartikel Produkttests auf 1-2-do.com durch. Dort findet Ihr alles über den gesamten Prozess - von der optimalen Bewerbung bis zur Abgabe des Testberichtes.
343 ANTWORTEN 343

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Mal wieder nichts für mich. Einen fernsteuerbaren Rasenmäher oder Schneeschieber könnte ich gut gebrauchen.

Leni96
Alter Hase
Endlich mal wieder was wo ich auch mitmachen kann.Eine Dekupiersäge war mir immer zu gross da mir auch die richtige Werkstatt dafür fehlt.

Funny08
Goldmitglied
Schönes Teil - und so praktisch 🙂

Bullweih
Bronzemitglied
... habe ich ja noch nie gesehen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ricc:
So ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Ein Trio ist keine Oberfräse und kann somit auch nicht mit einer verglichen werden. Das wäre albern.


Wenn ich mir die Zubehörseite für den Trio so anschaue, machen Fräser für klassische Oberfräsenaufgaben (Abrundfräser, Fasenfräser, Nutfräser) die Hälfte des angebotenen Zubehörs aus. Von daher finde ich es durchaus nicht falsch zu sagen, dass der Trio auch eine kleine Oberfräse sein möchte...

Ricc:
Es gibt Arbeiten bei der man eine Oberfräse benötigt und Arbeiten ohne großen Leistungsbedarf, ber der man froh ist etwas kleines handliches zu haben. Was ist falsch daran?


Gar nichts. Nur wird der Trio nicht als Nischenprodukt für Modellbauer und Laubsäge-Bastler vermarktet, sondern als "das ultimative Werkzeug für jeden, der sich mit praktischen Projekten im und ums Haus beschäftigt." (Zitat von der Produktseite) Das legt die Messlatte ein gutes Stück höher.

Ricc:
Holst Du Dir einen Bagger, wenn Du ein paar Blumen einpflanzen möchtest?


Nein, natürlich nicht. Aber wenn mir jemand einen Klappspaten mit anklipsbarem Rechen als "das ultimative Werkzeug für den Garten- und Landschaftsbau" verkaufen wollen würde, würde ich wahrscheinlich zu dem Schluss kommen, dass das Werkzeug zwar irgendwie graben und harken kann, aber nichts von beidem wirklich richtig.

Ricc:
Ich war bis jetzt immer der Meinung eine Dekupiersäge brauche ich nicht. Bei mir würde sie mehr Platz wegnehmen als Nutzen bringen. Als Beispiel habe ich mal kurz gesucht und die Einhell "BT-SS 405 E" gefunden. Die hat schon eine Stellfläche von 410 x 245 mm und nimmt durch die Ausladung noch deutlich mehr Platz weg. Den Platz kann ich nicht für meine fünf Anwendungen im Jahr verschwenden. Klar, die Moto Saw hat weniger Leistung, würde bei mir aber wahrscheinlich reichen und hat einen großen Vorteil: Ich kann sie einpacken und wegräumen.


Das Argument verstehe ich nicht. Die Dekupiersäge braucht den Platz ja auch nicht ständig - Du stellst sie auf Deinen Arbeitsplatz, wenn Du sie brauchst, und räumst sie ins Regal, wenn Du sie nicht brauchst.

Der abnehmbare Arbeitstisch macht die gesamte Konstruktion bei der Moto-Saw tendenziell wackliger als bei einer Dekupiersäge; und mir ist noch immer nicht klar, welches Werkstück so sperrig ist, dass ich es nicht auf einer Dekupiersäge besser bearbeiten könnte, aber trotzdem so klein, dass ich es in den Arm der Moto-Saw passt...

Gismo
Bronzemitglied
Bei der Moto Saw bin ich mir nicht ganz sicher ob toll oder nicht emoticon.confused.title .
Einerseits sehr klein und flexibel, andererseits hat eine Dekupiersäge normal einen festen Tisch. Interessieren würde mich aber schon wie die "kleine" sich macht 🙂

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
also ICH wär froh sie testen zu dürfen... hat mehrere Gründe:
1. meine alte (20 Jahre) Dekupiersäge hat letzten Monat schlapp gemacht --> dadurch hätte ich auch noch den "direkten" vergleich, Erinnerung ist ja noch frisch
2. säg ich nichts breiter als 1,8cm (Regalbretter), da ich das als Puzzleholz oder für die Spielebrettchen(Schweinderl) etc nehme, eher dünner(Sperrholz)
3. ich find es grad so toll, dass sie klein und handlich ist und vor allem auch als "Laubsäge" mobil zu nutzen ist! hätt ich sie schon beim Regalbau gehabt, ich hätt nicht immer mit dem langen Brett und den Regalbrettern in den Keller traben müssen!!!
4. Die Säge jedesmal wieder ins Regal räumen??? mnööö ist mir zu umständlich und die Dekupiersäge mir dazu auch zu schwer, um sie jedes mal wegzupacken, das mach ich nur, wenn ich weiß, dass ich sie für Monate nicht brauchen werde....(und das ist im Augenblick nicht)...bin nur 1,65m und hab nur noch minimal Platz ganz oben in Regalen, wenn überhaupt...bei mir steht sie auf einem mobilen Tisch und kommt dann in ihren Karton...
Aber zum Glück gibt es ja verschiedene Bedürfnisse, wenn du sie nicht testen willst, wird dir keiner böse sein 😉
ach ja, noch was vergessen...
sie ist so handlich, dass ich sie mitnehmen kann und so auch mal was auf Arbeit schnell vorsägen kann für meine Senioren! das kann ich mit der Dekupiersäge nicht! wenn sie nun noch auch verhältnismäßig leise ist.... dann wär's ein Traum!
Nachtrag 4.10.... und seit heute hätte ich sogar eine Seniorin, die ich damit arbeiten lassen könnte, die daran Interesse hat emoticon.teeth_smile.title emoticon.teeth_smile.title emoticon.teeth_smile.title - juhu!!! Montag versucht sie sich auch am Versatip von mir ... mit dem Brennpeter klappt es schon vorzüglich - endlich jemand, der auch Neues ausprobiert!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Wir sprachen grade letzte Woche noch darüber das wir keine dekupiersäge in der familie haben. Ich denke es wäre eine sehr gute Alternative zu einer dekupiersäge.
Freue mich wenn ich dabei sein könnte.

sabolein
Goldmitglied
Oh cool, dann hätt ich endlich was, womit ich meine misslungenen Kuchen fachgerecht filetieren kann 😉
Nee im Ernst, unser Großer fragte mich neulich auch nach einer "Laubsäge" weil er was basteln wollte ... Haben wir nicht, hab ich mal gehabt, ist kaputtgegangen und immer wieder vom Einkaufszettel gerutscht 😞
Ich glaub, ich werd mal ...
überlegen, was ich schickes als Projekt anstellen könnte ....

Lissy55
Platinmitglied
Bine_01:
Jooooo die kommt wie gerufen zur Weihnachtsbastelzeit emoticon.teeth_smile.title
Verwendungen habe ich genug dafür . Und ab zur Bewerbung


Oh, ich glaube ich auch, könnte ich endlich selbstversuchen mit Holz zu Basteln