Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nut mit Kappsäge in Alu fräsen bzw. sägen

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal ein ähnliches Thema aufgemacht, allerdings haben sich die Bedingungen nun etwas geändert:

Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer KGS mit Zugfunktion. Ist so etwas geeignet, um eine flache Nut in ein Alu-Profil zu fräsen bzw. flache Alu-Profile (1,5 - 3 mm) zu durchsägen?
17 ANTWORTEN 17

Woody
Platinmitglied
Nut wird eher nicht gelingen, weil du ja die Tiefe nicht begrenzen kannst. Für sowas eignet sich besser eine Tischkreissäge. Zum durchsägen ja, aber verwende halt das richtige Sägeblatt. Dazu gibt es hier schon ein Thema.

Fernton
Ehemaliges Mitglied
Hat deine KGS eine Tiefenbegrenzung? Falls ja, kannst du damit auch nuten.
Für Alu speziell gilt dann das was gerade ein einer anderen Diskussion für die TKS besprochen wird.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ja, eine Tiefenbegrenzung hat sie. Ich werde mir das andere Thema mal zu Gemüte führen.

Thomas_H
Alter Hase
Hallo,

eine KGS(Kapp-und Gehrungssäge) ist genau so wenig zum Nuten geeignet wie eine TKS zum
Alu sägen.

Thomas_H

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Thomas_H:
Hallo,

eine KGS(Kapp-und Gehrungssäge) ist genau so wenig zum Nuten geeignet wie eine TKS zum
Alu sägen.

Thomas_H


Hallo Thomas,
ich nehme an Du wolltest ausdrücken:

"... eine KGS(Kapp-und Gehrungssäge) ist genau so wenig zum Nuten VON ALUMINIUM geeignet wie eine TKS zum Alu sägen. ..."

In diesem Fall würde ich Dir "bedingt" Recht geben ...
... was das nuten VON HOLZ betrifft, ist Deine Aussage schlichtweg falsch.

Grüße
Jörg

Thomas_H
Alter Hase
Hallo Linus1962,

ich dachte hier gehts um Alu Bearbeitung.

Thomas_H

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Thomas_H:
...
ich dachte hier gehts um Alu Bearbeitung.
...


Ja klar, dann ist Deine Aussage aber trotzdem nur bedingt richtig, weil das (üblicherweise) mitgelieferte Sägeblatt zu Kapp-/Gehrungssägen für Holz und nicht für "Nichteisenmetalle" optimiert ist.

Wenn allerdings ein entsprechendes Sägeblatt (Multimaterial) verwendet wird, z.Bsp. Bosch 2608642 492-495 ist das schneiden oder nuten von Aluminium überhaupt kein Problem und 100% im Anwendungs-/Verwendungsbereich des Sägeblattes.

Ein solches Sägeblatt würde auch in einer TKS gute Dienste leisten ...
... allerdings würde ich in diesem Fall auf die Verwendung eines Schiebeschlittens nicht verzichten wollen ... 😉

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke noch für den Tipp mit dem Sägeblatt. Die Säge selber kann doch auch eigentlich nicht der limitierende Faktor sein, sondern das Teil, das mit dem Metall in Berührung kommt.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
ichbinheimwerker:
Danke noch für den Tipp mit dem Sägeblatt. Die Säge selber kann doch auch eigentlich nicht der limitierende Faktor sein, sondern das Teil, das mit dem Metall in Berührung kommt.



Im Prinzip richtig, allerdings spielen auch noch ein paar andere Faktoren eine nicht unerhebliche Rolle wie z.Bsp. die Drehzahl der Säge wie auch die eher schlecht umsetzbare Möglichkeiten beim Einsatz von Kühlmitteln.

Aber Aluminium sollte gehen ... 😉