Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Führungsschienen FSN - Effektive Nutzlänge?

chief
Diamantmitglied
Ich möchte mir irgendwann (nicht supereilig) eine 18 V Akku Handkreissäge zulegen. Und ggf. auch eine passende Führungsschiene. Jetzt würde mich interessieren, wieviel einer z.B. 80 cm langen Schiene (also FSN 800) kann ich effektiv nutzen? Also, wieviel Schnittlänge möglich ist? Denn die Schiene muss doch an beiden, oder zumindest einem Ende des Werkstückes überstehen, oder?
29 ANTWORTEN 29

Mixbambullis
Silbermitglied
chief:
.....kann ich mir nicht vorstellen, das Bosch eine Vorgehensweise empfiehlt, bei der die Hand in der Nähe des Schnittbereiches liegt.


Meine Hand ist ja dann weit weg vom Schnittbereich emoticon.wink_smile.title

chief
Diamantmitglied
Mixbambullis:


Meine Hand ist ja dann weit weg vom Schnittbereich emoticon.wink_smile.title


Du weißt, was ich meine...

Mixbambullis
Silbermitglied
Jepp

BastelBert
Silbermitglied
chief:
Werden die FSN Schienen nur aufgelegt oder noch durch Zwingen oder ähnliches fixiert? Nur aufliegend verschiebt die Säge beim Aufsetzen doch alles...? *grübel*


Ich benutze jeden Tag meine Tauchsäge GKT 55 GCE mit FSN. Ich habe die bis jetzt noch nicht einmal fixieren müssen. Da rutscht nichts weg.

Rookie
Silbermitglied

Mixbambullis
Silbermitglied

ascii4711
Alter Hase
Hier ein einfacher, effektiver 90 Grad Anschlag: https://www.thingiverse.com/thing:4789105

chief
Diamantmitglied
BastelBert:


Ich benutze jeden Tag meine Tauchsäge GKT 55 GCE mit FSN. Ich habe die bis jetzt noch nicht einmal fixieren müssen. Da rutscht nichts weg.


Und wenn du die Säge auf die Schiene aufsetzt, auf den Teil, der vorne über das Werkstück übersteht, bleibt sie trotzdem an Ort und Stelle liegen? Ich habe erwartet, daß das Gewicht der Säge, die Schiene hochhebelt.

ascii4711
Alter Hase
chief:
Und wenn du die Säge auf die Schiene aufsetzt, auf den Teil, der vorne über das Werkstück übersteht, bleibt sie trotzdem an Ort und Stelle liegen? Ich habe erwartet, daß das Gewicht der Säge, die Schiene hochhebelt.


Das passiert dann auch, die Gummierung verhindert nur das Rutschen. Aber sie saugt die Schiene nicht am Werkstück fest.

Rookie
Silbermitglied
chief:


Und wenn du die Säge auf die Schiene aufsetzt, auf den Teil, der vorne über das Werkstück übersteht, bleibt sie trotzdem an Ort und Stelle liegen? Ich habe erwartet, daß das Gewicht der Säge, die Schiene hochhebelt.


Wenn ich in so eine Situation komme, halte ich mit der linken Hand vorne kurz die Schiene runter und drücke gleichzeitig die Säge auch leicht nach vorne (okay, da ich eine Tauchsäge habe, ist das ja eh die normale Bewegung). Aber somit liegt das Gewicht direkt im vorderen Bereich der Grundplatte und man kann die Schiene relativ schnell wieder loslassen um die Säge mit beiden Händen zu halten.

Man munkelt aber, dass viele Leute ihre HKS oder Tauchsäge häufig einhändig bedienen 🤫