Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SketchUp

Patrick8399
Alter Hase
Hi Leute,
Wie die meisten von euch zeichne und plane auch ich meine Projekte meistens mit Google's SketchUp.
Allerdings dauert es bei mir immer recht lange, weil ich das Programm und die Funktionen viel zu wenig beherrsche.
Ich muss mich also mehr mit dem Programm beschäftigen.

Nun meine Frage:
Wie habt ihr eure Zeichenfähigkeiten gelernt und perfektioniert?
Nur durch Übung? YT Tutorials? Buch? Kurs?


69 ANTWORTEN 69

Woody
Platinmitglied
@kaos: unter sehr leicht stell ich mir was anderes vor 😉

Ich mein, ich bin ja nicht unbedarft, was PC betrifft, aber solche Zeichenprogramme (nicht nur Sketchup, auch CorelDraw u.ä.) hatten noch nie meinen Zuspruch. Irgendwie ist mir das alles viel zu kompliziert mit den zahlreichen Symbolen und Tastenkombis, die man klicken muss, um einen Strich ziehen zu können.

Ich skizziere alle meine Projekte grob auf Papier, der Rest erfolgt während des Baus.

Janinez
Diamantmitglied
geht mir auch so, Papier und Stift sind bei mir bevorzugt+++++++++++++++++++++++

derMoeller
Silbermitglied
Ich bin doch arg verwundert emoticon.omg_smile.title mg_smile:
Wieso gibt es so unterschiedliche Meinungen zu Sketchup. Während Funny, Kaos und ich sagen, dass es sehr einfach zu erlernen ist und auch wirklich viel selbsterklärend, sagt der Rest, dass sie zwar das Programm haben aber es bisher noch nicht, aus den unterschiedlichsten Gründen, nutzen. Da ich, rein aus beruflichen Gründen, sehr viel mit CAD bzw. 3D Programmen zu tun habe, kann ich glaube ich behaupten, dass Sketchup zu den am einfachsten gehalten Programmen gehört. Vieles ist selbsterklärend. Auch die Anzahl der Buttons ist sehr übersichtlich. Tastenkombinationen, wie bei anderem aufgeblasenen CAD-Paketen gibt es zwar vereinzelt auch, aber man brauch sie nicht verwenden.
Natürlich gibt es auch Bereiche für Fortgeschrittene aber den brauch man nicht wirklich.

Selbst meine Videos sind wirklich sehr einfach zu erstellen, Wenn ich eine fertige Zeichnung habe, bei der ich übrigens im Vorfeld nichts beachten muss um ein Video zu erstellen, brauch ich dafür max. 30 Sekunden - Renderzeit nicht eingerechnet. Die Renderzeit ist Rechnerabhängig und ist die Zeit, die der Rechner braucht, das 3D Modell in ein Video umzusetzen. Dauert bei mir, bei einem einminütigen Video, ca. 5min.

Ich kann nur eins sagen,probierts einfach mal aus und verflucht es nicht im Vorfeld. Natürlich kann jeder arbeiten wie er es möchte aber verteufelt nicht etwas, was ihr noch nicht ausprobiert habt 😉

3radfahrer
Diamantmitglied
@Möller, ich verfluche oder verteufel es nicht. Ich hadere, bei mir kommt irgendwas raus, nur nicht das was ich möchte. emoticon.cry_smile.title

kjs
Diamantmitglied
Wenn man viel mit solchen Programmen gleich welcher Art zu tun hat ist es auch einfach. Kann mir aber gut vorstellen daß der normale PC Benutzer damit schon ziemlich gefordert ist.
Daß ich es so selten benutze liegt einfach daran daß ich mit meinem seit 30+ Jahren gewohnten 2D-Programm kein einziges Mal nachdenken muß wie ich es machen muß. Die Zeichnungen mache ich auch für mich und 2D ist mir einfach lieber. Auch in SolidWorks bin ich immer in 2D Darstellung gegangen wenn ich mir was "richtig" ansehen wollte.......

Patrick8399
Alter Hase
Ich nutze SketchUp schon seit einigen Jahren, aber halt zu selten.
Ist wie wenn man 1x im Jahr Billiard spielt. Geht, aber man wird nicht besser.
Das Ergebnis bekomme ich fast immer hin, mein Terrarium damals hatte ich bis ins Detail damit geplant. (https://www.1-2-do.com/de/projekt/Terrarium-fuer-Jemenchamaeleon/bauanleitung-zum-selber-bauen/4008783/)
Aber der Weg dorthin ist zu umständlich, ich brauche zu lange und mache vieles bestimmt 100x komplizierter als es eigentlich ist.

Werd mir heute wohl mal ne YT Session geben 😉

Hat jemand Erfahrung mit dem Buch vom Rech?

Patrick8399
Alter Hase
Hier z.b. der Esstisch den ich gerade baue.

Das Stahlgestell musste ich von meinem Schwager zeichnen lassen, die konische, asymmetrische Form hab ich ums verrecken nicht hinbekommen....



Ich hab zwar für den Notfall immer jemanden den ich fragen kann, aber eigentlich möchte ich das schon alleine hinbekommen....
49144.attach

derMoeller
Silbermitglied
Es mag richtig sein, dass meine "Vorbildung" mir behilflich ist. Sicherlich im Bereich des räumlichen Vorstellungsvermögens aber...
Jeder der in Word, Paint oder Powerpoint ein Viereckigen Kasten zeichnen kann, der bekommt es todsicher auch in Sketchup hin.
Natürlich kann man aber auch nicht erwarten, dass man sofort die kompliziertesten Projekte damit zeichnen kann.Aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut 😉

Hoizbastla
Diamantmitglied
Ich hab's ja probiert, nur bin ich immer am Papier schneller zu einem Ergebnis hin gekommen.... die Zeit investiere ich lieber in Projekte, als vorm Pc zu hocken, und wenn was nicht passt, wird es passend gemacht

kaosqlco
Diamantmitglied
Ich bin auch etwas verwundert, dass es hier soviel Abneigung bzgl. SU gibt. Ich habe beruflich zwar mit IT zu tun, aber nicht mit CAD-Programmen und denke auch, dass das Programm sehr einfach zu bedienen und zu erlernen ist. Ich habe früher mit CorelDraw gezeichnet, u.a. auch 3D-Körper; das war aber eine Wissenschaft im Vergleich zu SU. Hier geht alles viel einfacher und mit etwas Übung kommt man schnell zum gewünschten Ergebnis. ... Und als Hilfestellung gibt es tonnenweise Tutorials bei Youtube.