Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Überführung Kreuzfahrtschiff AIDAnova von Papenburg am ersten Oktober-Wochenende

anmaro69
Goldmitglied
Zwar hat dieser Thread im Grunde nichts mit Heimwerken zu tun*, trotzdem dachte ich, ist es vielleicht für den einen oder anderen interessant zu wissen.
(* falls nicht, bitte ich einen der Moderatoren den Thread zu löschen)

[/HR]
Mitte/Ende diesen Monats (September 2018) steht wieder eines der für die emsländische und ostfrische Region wichtigsten und größten Ereignisse statt, zu dem jedesmal zehntausende von Besuchern aus ganz Deutschland und dem anliegenden Ausland anreisen, die
Überführung des Kreuzfahrtschiffes AIDAnova durch die Ems von Papenburg nach Eemshaven in Holland


54114.attach

Als weltweit erstes Kreuzfahrtschiff kann AIDAnova zu 100 Prozent mit umweltschonendem Flüssigerdgas als Treibstoff fahren.
Gebaut in der Meyer Werft in Papenburg ist sie das bislang in Deutschland größte gebaute Kreuzfahrtschiff. ​
​​​​​









54102.attachHier ein paar Daten zur AIDAnova:
Länge: 337 Meter - Breite: 42 Meter - Anzahl Decks: 16 - Geschwindigkeit: 17 Knoten (31,5 km/h) - Baukosten: 950 US$ (ca. 821 Mio Euro)
Passagiere: 5.000 - Besatzung: 1.500 - Restaurants: 17 - Pools 6

Aus dem Trockendock ausgedockt wurde die AIDAnova bereits vor zwei Wochen am 21. Aug. 2018, die Schiffstaufe, sowie das zweitägige NDR2-Festival mit berühmten Sängern und Musikbands am 31.Aug. + 01. Sept., an dem alleine schon über 50.000 Besucher teilnahmen. 54103.attach
(Fotos während des NDR2 Festivals)









Was ist das Besondere an der Überführung der AIDAnova bzw. an denen in der Meyer Werft gebauten Kreuzfahrtschiffe allgemein?

Nicht nur, dass die Meyer Werft mit die größten und schönsten, sowie sichersten Kreuzfahrtschiffe der Welt bauen, liegt die Meyer Werft gar nicht am Meer oder einem Hafen, der für solch große Schiffe ausgelegt ist, sondern in Papenburg (Emsland) mitten auf dem Land und über 50 km von der Nordsee entfernt. Zwar liegt die Meyer Werft direkt an der Ems, doch die Überführungen stellen jedes Mal eine wahnsinnig große Herausforderung da, denn die Ems ist nur so breit und tief, dass die Kreuzfahrtschiffe gerade eben durch die Ems passen. Aufgrund der geringen Tiefe wird die Ems für die Überführungen durch das Emssperrwerk bei Oldersum kurz vor der Nordseeküste aufgestaut.
Da die Tiefe dennoch nicht wirklich ausreicht, werden die Schiffe rückwärts durch die Ems gezogen, wobei die Schiffsschrauben Wasser unter das Kreuzfahrtschiff schieben und es dadurch sprichwörtlich nahezu "nur mit einer Handbreit Wasser unter dem Kiel" durch die Ems schwimmt.

Der erste Höhepunkt der Überführungen ist jedoch schon der Moment, in dem die Schiffe die Schleuse passieren, die das Hafenbecken der Meyer Werft von der Ems trennt. Der Abstand zwischen den Schleusenwänden und den Schiffen beträgt dabei nur wenige Zentimeter. Wenn man als Besucher früh genug vor Ort ist, kann man das Glück haben, sehr nahe an der Schleuse zu stehen, um zu sehen, wie die Schiffe dort hindurchgezogen werden.

Nachdem die Kreuzfahrtschiffe dieses Nadelöhr hinter sich gebracht haben, kann man entlang der Ems auf den Deichen stehend das vorbeischwimmende Schiffe anschauen. Viele Schaulustige fahren sogar mit dem Fahrrad von Papenburg bis nach Leer neben dem Schiff her und haben es somit stets im Blick.
Das Ganze in sich ist einfach ein wirklich imposantes Schauwerk und außergewöhnliches Erlebnis, was man so in dieser Art nirgendwo anders miterleben kann.

Um meine persönliche Begeisterung für solche Überführungen der auf der Meyer Werft in Papenburg gebauten Ozeanriesen zu verstehen, hier ein Video von der Überführung der Norwegian Escape von 2015:
https://www.youtube.com/watch?v=Kh6J...&frags=pl%2Cwn

Also, vielleicht habe ich das Interesse an dem Erlebnis "Ich war bei der Überführung der AIDAnova selber dabei" geweckt. Mit ein wenig Glück findet diese, wie eigentlich fast immer, an einem Wochenende statt. Der Termin steht leider noch nicht genau fest, wird jedoch in dem Moment, wo er bekannt ist, auf der Homepage der Meyer Werft unter "Termine" veröffentlicht.

Kleine Tipps noch am Rande

  • Wer mit dem Wohnmobil anreist, kann sogar mit seinem Wohnmobil DIREKT auf dem Freigelände an dem Hafenbecken vor der Meyer Werft stehen und campieren.
  • Äußerst interessant sind auch die Führungen durch die Meyer Werft, sowie die Hafenrundfahrt mit einem Besucherschiff bis dicht an die jeweiligen Kreuzfahrtschiffe.
  • Abgesehen von allem ist Papenburg als längst Kanalstadt Deutschlands immer eine Reise wert, wie die Besucherzahlen von mehreren hunderttausend Touristen jedes Jahr beweisen emoticon.wink_smile.title

[/HR]

emoticon.smilie_achtung.titleNachtrag 11.09.2018
Laut meinen Informationen von einem Werftmitarbeiter soll die Überführung des Kreuzfahrtschiffes

ENDE SEPTEMBER / ANFANG OKTOBER

stattfinden

99 ANTWORTEN 99

ConanDerBarbar
Silbermitglied
Unabhängig davon, ob man ihn mag oder nicht, aber er wurde ja wegen seiner speziellen Art schon immer gemobbt.
Und dann kommt auch noch der Bohlen daher, gibt ein Interview zu seinem Verschwinden und trägt einen Pullover mit dem Schriftzug 'Be one with the ocean'.
Auch blöder Zufall oder bewusste PR ???

3radfahrer
Diamantmitglied
Naja der Bohlen ist auch so ein Typ, die einen mögen ihn und andere hassen ihn.

Janinez
Diamantmitglied
Ich denke eher Letzteres Conan....

HOPPEL321
Goldmitglied
Als letztes Jahr eine Überführung anstand war eine Woche vorher schon "Ausnahmezustand" der Ort war voll,und zur Meyerwerft war alles voll mit Wohnmobilen.
Also,wer Interesse hat sollte früh genug da sein,oder sich an der Ems postieren wo sie ja durchkommt.An den Spots wie der Friesenbrücke wird aber wohl auch ziemlich viel los sein.

anmaro69
Goldmitglied
Maggy:


Vielleicht waren es dem auch zu viele Leute.....

(Das sollte jetzt nur ein Scherz sein, bitte nicht ernst nehmen)


Der kam auch nur aus Bayern - fällt somit unter Schadensbegrenzung emoticon.smilie_rofl.title emoticon.smilie_ironie02.title

anmaro69
Goldmitglied
HOPPEL321:
Als letztes Jahr eine Überführung anstand war eine Woche vorher schon "Ausnahmezustand" der Ort war voll,und zur Meyerwerft war alles voll mit Wohnmobilen.
Also,wer Interesse hat sollte früh genug da sein,oder sich an der Ems postieren wo sie ja durchkommt.An den Spots wie der Friesenbrücke wird aber wohl auch ziemlich viel los sein.


Ich wohne Luftlinie ca. 2km von der Werft entfernt und die Straße von mir führt direkt von hinten an die Werft. Rein theoretisch könnte man auch mit einem Schlauchboot vom 400m entfernten Hafenbecken direkt zur Meyer Werft und zum dem Kreuzfahrtschiff paddeln und dann hinter der AIDAnova bei der Überführung hinterherrudern emoticon.wink_smile.title.

Meine Auffahrt ist zudem lang und groß genug für mindestens 8 Wohnmobilien, zudem gibt es in meiner unmittelbaren Nachbarschaft noch mehrere Stellmöglichkeiten für Wohnmobile, außerdem kenne ich noch ein paar tolle Stellen unmittelbar in der Nähe der Meyer Werft. Also, "den letzten beißen die Hunde" muss nicht immer der Wahrheit entsprechen emoticon.teeth_smile.title

anmaro69
Goldmitglied
HOPPEL321:
Als letztes Jahr eine Überführung anstand war eine Woche vorher schon "Ausnahmezustand" der Ort war voll,und zur Meyerwerft war alles voll mit Wohnmobilen.
Also,wer Interesse hat sollte früh genug da sein,oder sich an der Ems postieren wo sie ja durchkommt.An den Spots wie der Friesenbrücke wird aber wohl auch ziemlich viel los sein.


Ich wohne Luftlinie ca. 2km von der Werft entfernt und die Straße von mir führt direkt von hinten an die Werft. Rein theoretisch könnte man auch mit einem Schlauchboot vom 400m entfernten Hafenbecken direkt zur Meyer Werft und zum dem Kreuzfahrtschiff paddeln und dann hinter der AIDAnova bei der Überführung hinterherrudern emoticon.wink_smile.title.

Meine Auffahrt ist zudem lang und groß genug für mindestens 8 Wohnmobilie, zudem gibt es in meiner unmittelbaren Nachbarschaft noch mehrere Stellmöglichkeiten für Wohnmobile, außerdem kenne ich noch ein paar tolle Stellen unmittelbar in der Nähe der Meyer Werft. Dann hätte ich noch einen Wohnwagen anzubieten, sowie zwei Gästezimmer - beides All-Inclusive emoticon.smilie_like.title Also, "den letzten beißen die Hunde" muss nicht immer der Wahrheit entsprechen emoticon.teeth_smile.title

anmaro69
Goldmitglied
emoticon.smilie_schild-uuups.title wieso erscheint mein Kommentar denn in doppelter Ausführung???
Egal, doppelt hält besser emoticon.smilie_rofl.title

anmaro69
Goldmitglied
Toby:




Diejenigen, die auf so einem Schiff Urlaub machen, würden selbst bei 2000Ökken Taschengeld zusätzlich, niemals so Urlaub machen wie du.


Es ist aber auch gut, dass die Leute, die das Geld dafür haben, es dadurch in Umlauf bringen und somit den wirtschaftlichen Kreislauf in Gang halten, wodurch u.a. Arbeitsplätze geschaffen und/oder erhalten bleiben usw. Würden alle ihr Geld bei den Banken horten oder womöglich bei sich Zuhause wäre das wirtschaftlich gesehen eine ziemliche Katastrophe. Außerdem gönne ich persönlich jedem einzelnen, sich alles mögliche leisten zu können, solange das Geld dafür auf ehrlicher Weise verdient oder bei einer Lotterie gewonnen worden ist emoticon.wink_smile.title

anmaro69
Goldmitglied
Hm ... was ist denn im Moment hier los? Nun tauchte mein letzter Kommentar (Zitat von Toby) auch erneut auf, allerdings unter "Wiederherstellen oder verwerfen".
Komisch :whatchutalkingabout

54175.attach
54176.attach
54177.attach

Irgendwie hinkt der Server anscheinend nach emoticon.omg_smile.title mg_smile: