Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie montiere ich das Schwerlastregal 175 kg von Regalux

danielduesentrieb
Goldmitglied
Hallo,
wir haben so ein Teil geschenkt bekommen und brechen beim Aufbau bald ab.
Man müsste > 4 Hände zur Montage haben.
Kennt jemand so ein Teil und wenn ja, was ist zu beachten?

Danke und Gruß vom Daniel
16 ANTWORTEN 16

kjs
Diamantmitglied
Vielleicht einmal bei Bauhaus anfragen? Die haben anscheinend das Teil (10570279)

kaosqlco
Diamantmitglied
Ist das so ein Regal wie dieses?
Ich habe auch vor Kurzem ein Schwerlastregal aufgestellt, allerdings von einem anderen Hersteller. Wenn Deins das gleiche / ähnliche wie beim Link ist, ähnelt es zumindest meinem.
Woran hakt es denn beim Aufbau? - Die Reihenfolge, wie man es zusammenbaut oder am Zusammenstecken an sich?

Leondriver20
Alter Hase
hi,
ich hab mal gegoogelt nach deinem Regal. Müsste so ein STeckregal rein oder? solche habe ich auch. Beim ersten bin ich auch verzweifelt, wenn man dann den Dreh raushat ist es kein Problem.
Zuerst die Frage wie willst du es haben, als ein hohes Regal oder mehr breit. wenn du es hoch willst musst du natürlich erstmal die 4 "Füße" zusammenstecken. du musst also 8 so Stangen haben, wo du jeweils 2 zusammensteckst.
Das zusammenstecken wird etwas erleichtert in dem du das kleine Metall bei der Öffnung etwas mit einem Schraubenzieher nach hinten drückst. weiterhin hilft dann ein hammer mit dem du das Teil dann reinklopfst. am besten natürlich ein kleines holz auf die stelle legen wo du mit dem hammer drauf haust.
wenn du die 4 Füße zusammen hast, hab ich das ganze so gemacht das ich immer erst 2 füße miteinander verbinde. also wenn du z.B. 4 Böden hast dann hast du da 8 Leisten. Ich habe mit den langen angefangen und immer 2 füße mit 4 leisten verbunden. wichtig ist das du schaust das du immer auf der gleichen höhe bist. weil richtig bescheiden wird's erst wenn du die leiste aus so wieder rausbekommen musst, das kostet richtig nerven.
wenn du das alles gemacht hast dann die 4 füße mit den schmalen leisten verbinden. dann hast du es gschafft. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. ich habe mittlerweile 10 stück von den dingern aufgebaut. jedes mal allein. beim ersten war ich fast einen kompletten samstag drüber. beim letzten mal habe ich 3 stück an einem vormittag gemacht.

kaosqlco
Diamantmitglied
Leondriver20 hat den Zusammenbau sehr gut beschrieben. emoticon.smilie_like.title
Mein Regal habe ich im Grunde genauso zusammengebaut. Das ging sogar allein.
Du kannst auch mal bei YT gucken. Hier wird z.B. ein Zusammenbau beschrieben, auch wenn das ein anderes Modell als Deins ist. Das Prinzip sollte das Gleiche sein.

George1959
Silbermitglied
Wir haben ca. 20 Stück davon bei uns in der Firma. Leider musste ich diese mit aufbauen daher verstehe ich das Problem recht gut.

Als erstes muss ein unterer "Rahmen" gebildet werden indem die Streben eingesteckt werden. Erst wenn dieses Gerüst steht baut man Ebene für Ebene nach oben weiter.

Was manchmal vorkommt ist, dass die Steckteile nicht richtig passen. Da muss mittels kleiner Schraubendreher etwas nachbiegen.

Besonders aufpassen muss man aber wenn das Regal fertig ist und man es dann anderswo platzieren möchte. Bei uns sind die ersten gleich wieder auseinander gefallen also haben wir sie fortan dort zusammengebaut wo sie auch stehen werden.

Was auch recht unangenehme auffiel war, dass die Blechteile zeitweilig sehr scharfkantig waren und kleinere Verletzungen waren oftmals die Folge.

Funny08
Goldmitglied
Ja die Teile sind übelst fummelig - aber so wie Leondriver20 passend beschrieben hat - geht der Aufbau dann ratz fatz - so nach dem 2 oder 3ten Regal :).

Rainerle
Diamantmitglied
Er muss jetzt aber keine weiteren Übungsregale kaufen. Oder? 🙂

Funny08
Goldmitglied
Och - why not ? - Er kann sie danach ja wieder demontieren und mir zuschicken *g

Woody
Platinmitglied
Leondriver hats sehr gut beschrieben.Ich hab auch so ein ähnliches Regal aufgebaut. Alleine! Das war gut so, denn ich bin von einem Tobsuchtsanfall in den nächsten gefallen ob der Fummelei. Es war das erste und letzte Regal dieser Art - sowas kauf ich nie wieder.