Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einrichtung Garage (Werkbank, Regale etc.)

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo liebes Handwerksfreunde,

aktuell bin ich sehr unentschieden wie ich den knappen Raum am Ende meiner Garage (siehe Bild) ideal nutzen kann und würde mich über Eure Hilfe sehr freuen. Angedacht war es genug Platz zu schaffen für meinen Grill mit Rollen, ein großes regal für Werkzeug etc (L-Boxx und Schubladen) und eine kleine Werkbank mit Schraubstock. Da der Platz sehr eng ist, weiß ich noch nicht genau wie ich dies am besten realisiere.

Eine Option wäre:
Stufenregal links (1,80x1,00x0,50) und die Ablagefläche als Werkfläche mit Schraubstock zu nutzen. Daneben ein Schwerlast Regal (1,80x0,80x0,50) und über dem Grill 2 Regale (0,70x0,50).

Weitere Option:
Schwerlastregal (1,80x1,80x50), eine Klappbare Spannbank und über über dem Grill 2 Regale (0,70x0,50).

Andere Option:
Schwerlastregal (1,80x1,20x50), einen Werkstattwagen mit Holzplatte und Schraubstock und über über dem Grill 2 Regale (1,20x0,50).


Was meint Ihr? Bin ich auf dem richtigen Weg oder gibt es da eine Option an die ich noch nicht gedacht hab?

Ich freue mich auf Eure Tipps. (unter dem Bild noch einige Zusatzinfos)

Vielen Dank und LG

KoaLaa

52540.attach

Einige Zusatzinfos:

Was ich aktuell habe:

- L-Boxx 102 mit Einlage für Schlagbohrschrauber
- L-Boxx 238

- Bosch Blau Schlagbohrschrauber GSB 12V-15
- Bosch Grün Bohrhammer PBH 2600 RE (korrigiert)
- Bosch Grün PMB 7
- Günstige Stichsäge

- Bosch 2607017195 V-Line Box
- Bosch Pro 5tlg. Hammerbohrer-Set SDS-Plus-5

- Günstige Handsäge
- Günstige Wasserrohrzange
- Kleine Axt
- Große Wasserwaage & Maßband


Was ich gerne hätte:
Neben einer Grundausstattung auch die Möglichkeit mal bequem Holz zu zerkleinern für den Grill, ein Regal bauen für den Balkon etc.
Sehr gerne hätte ich auch ein Fach für Schrauben, Bohrer sowie allgemeiner Kleinkram (Scharniere etc).

Um es näher einzugrenzen:
Meine Projekte und Anwendungen werden sich ausschließlich um häusliche Arbeiten drehen. Konkret habe ich in diesem Jahr noch vor:

- Neue Arbeitsplatte für Küche (etwas zum Schneiden der Aussparungen, sägen und schleifen nach Länge)
- Einfaches Schrankregal für den Balkon (s.o)
- Schreibtisch anpassen (s.o)
- Gartenmöbel neu lackieren/beizen (s.o. + z.T. feine Ecken)
- Ethanol Holzkamin abschleifen und neu andersfarbig lackieren (s.o. + z.T. feine Ecken)
- Auto Grill und Leiste mit Plasti dippen (Schutzbrille + Maske, entweder Pistolengriff für die Dose oder alternativ gleich 1 Liter Eimer und Sprüh-Zubehör kaufen?)
- Nur noch Scheitholz für den Grill kaufen (deutlich günstiger) und selbst nach Bedarf in ca 15x10cm Stücke schneiden (Multitool?)

Da mein Werkzeug überall verteilt liegt, würde ich gerne ein Regal (ca. 1,5m x 2m) kaufen für die Garage und da meine 2 L-Boxxen (nachher evtl mehr wenn sinnvoll), neue Grundausstattung, Etwas mit Schubladen wo Schrauben und Zubehör rein kann.

Zudem würde ich gerne etwas haben, womit ich obiges leichter realisieren kann zB. Multitool zum schleifen und Scheitholz verkleinern. Gibt es da ein All-in-One Gerät um platz zu sparen? Oder lieber 2 Geräte?

29 ANTWORTEN 29

ConanDerBarbar
Silbermitglied
Selber bauen, dann wird er stabil und nützlich.

Dog
Silbermitglied
ConanDerBarbar:
TKS ist sperrig und stationär. Ich empfehle zum Brennholz kleinmachen ne elektr. Kettensäge. Auch die gibt's gebraucht in den Kleinanzeigen für nen schmalen Taler und man ist mobil damit. Zudem noch deutlich leiser als ne TKS.


Das ganze Kettenöl auf den kleinen Klötzchen verleiht dem Grillgut sicher noch ein besonderes Aroma. emoticon.teeth_smile.title

ConanDerBarbar
Silbermitglied
Das Fleisch kommt erst drauf, wenn alles zur Glut runtergebrannt ist. Kettenöl ist mir jedenfalls lieber, als der Brandbeschleuniger in den Discounter-Kohlen.

Bacharly
Grünschnabel
Warum grillt ihr mit Holz? Grillkohle kostet ned die Welt und macht was sie soll! Und Brandbeschleuniger? Hm....

Wolfgang111
Goldmitglied
Bacharly:
Warum grillt ihr mit Holz? Grillkohle kostet ned die Welt und macht was sie soll! Und Brandbeschleuniger? Hm....


Bei einem Smoker benutzt man Holz, bei einem Grill Holzkohle.

ConanDerBarbar
Silbermitglied
Beim großen Schwenkgrill im Garten nutzen wir (Buchen-)Brennholz.
Im Kugelgrill kommt Grillkohle oder -brikett zum Einsatz.

Aber wir kommen vom Thema ab...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Richtig. Eine mobile Werkbank ist wohl angebrachter. Dafür werden 4Schwerlast Rollen(2 lenkbare mit Bremsen, 2 festestehende)gebraucht.Weiter werden 8x8 Kantholz und eine Multiplex- Buchenplatte benötigt. Alles nach Berdarf und Größe im Baumarkt erhältlich. Ist mobil und stabil. Meine ist 90cm hoch,120cm breit und 160cm lang. Mit 2 Schubkästen, eine für Maschinen, eine für Kleinkram. Wer will kann noch einen Schraubstock dran montieren.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo und vielen Dank für die Antworten 🙂

Aktuell spiele ich mit dem Gedanken mit diese klappbare Werkbank (1,2mx1,2m) zu holen, hierüber ein Lochblech in 1,2mx0,6m. Diese Werkbank kann dann vor dem Grill stehen. Entsprechend könnte ich links ein Schwerlastregal (1,4m breite) nutzen und hätte noch die Möglichkeit einen kleinen Werkstattwagen neben den Grll zu packen.

Taugen die klappbaren Werkbänke was?

BG

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

kjs
Diamantmitglied
Wäre mir für die Größe zu teuer und nicht auf meinen Geschmack/Bedarf angepasst. Anfangen kannst Du mal damit aber wenn Dich mal der Bug gebissen hat baust Du sicher immer mal wieder um.