Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Blum Clip Top Cristallo-Spiegelscharnier 125° einstellen

kaosqlco
Diamantmitglied
Hallo,
wir wollen an einem Schrank eine Glastür befestigen (kleben) und haben uns dafür die Cristallo-Scharniere von Blum besorgt. Die Scharniere passen bzw. werden sie ja 'eh geklebt, sind nur sehr schwergängig.
Kennt die Scharniere jemand oder hat eine Idee, wie man sie leichtgängiger machen kann

Vielen Dank
kaos
6 ANTWORTEN 6

kindergetuemmel
Goldmitglied
Ich kenne diese Scharniere zwar nicht, aber die Kraft täuscht in ausgebautem Zustand oft, weil der Hebelarm der Tür fehlt.
Ich vermute, wenn die Tür mit Ihrer Ausladung dran ist, kommt es dir nicht mehr so schwer vor.

kaosqlco
Diamantmitglied
kindergetuemmel:
...
Ich vermute, wenn die Tür mit Ihrer Ausladung dran ist, kommt es dir nicht mehr so schwer vor.


Das hoffe ich.
Das Scharnier ist leider komplett vernietet und hat keine offensichtlichen Verstellmöglichkeiten. Deshalb die Frage in die Community.
Da es aber geklebt wird, ist die Befestigung so "endgültig".

fuffy1963
Diamantmitglied
Hallo kaosqico
scroll mal bei deinem Link nach unten zur Produktbeschreibung, da steht doch, das eine Verstellung möglich ist. Aber wenn ich da richtig verstanden habe, brauchst du eine spezielle Montageplatte dazi.

kaosqlco
Diamantmitglied
Eine Verstellung ist möglich, allerdings nur Seitenverstellung und Tiefenverstellung. Das ist über zwei kleine Schrauben am Scharnier möglich, an dem Schenkel, der am Schrank angeschraubt wird.
Ich meinte aber die Verstellung des Gelenks an sich, da es sehr straff ist und sich im uneingebauten Zusand per Hand kaum öffnen läßt. - Die Montageplatte (zum Ankleben des Glases) habe ich.
Ich habe vorhin zwei Scharniere montiert und die Plexiglastür angeklebt. Jetzt habe ich 24 Stunden Zeit, darauf zu warten, ob die Klappe mit normalem Kraftaufwand auf geht und ob der Leim hält. - Ich bin gespannt.

kjs
Diamantmitglied
das ist aber bei vielen Scharnieren so und wie schon gesagt wurde sieht das im eingebauten Zustand mit dem großen Hebel der Türen ganz anders aus. Wenn man die Dinger in der Hand leicht öffnen könnte wären sie mit Sicherheit im eingebauten Zustand zu klapprig.
Die letzten Topfscharniere die ich verarbeitet habe waren in der Hand auch fast nicht zu öffnen und sind jetzt genau richtig.

Ich bin zwar Epoxy Fan aber nur kleben mag ich bei so was nicht sehr. Wenn da die Klebeschicht etwas zu dick ist oder die Oberfläche nicht ideal Staub- und Fettfrei geht das oft schief. Da mag ich die Scharniere die durch das Glas/Plastik geschraubt sind und außen eine Abdeckung haben.

kaosqlco
Diamantmitglied
kjs:
... Da mag ich die Scharniere die durch das Glas/Plastik geschraubt sind und außen eine Abdeckung haben.


Diese Option haben wir ja zum Glück noch, wenn der Montagekleber nicht hält. emoticon.teeth_smile.title