Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stromgenerator-Inverter Lärmreduzierung?

Pim
Grünschnabel
Moin Moin, ich habe einen „Matrix Inverter Stromgenerator PG 2000i-USB“. Ein mit 59db als sehr leise deklariertes Gerät, welches jedoch den Lärmpegel eines mittleren Rasenmähers erzeugt. Nun gut, leise sind die Dinger wohl alle nicht, und ich mache mir Gedanken, ob ich vielleicht die eine oder andere Lärm-reduzierende Maßnahme treffen könnte. Lärmdämmbox bauen, ok, draußen im Garten ggf. in einem gegrabenen Loch mit Deckel (und guter Lüftung) verschwinden lassen, ok. Hat jemand aber vielleicht eine Ahnung, ob das Anbringen eines Abgasschlauches (Metall, Edelstahl) und ggf dazu als Ergänzung das Anbringen eines Auspuffs etwas bringen könnte? Ist ja erst einmal nicht schwer und nicht teuer. Aber gäbe das auch eine spürbare Lärmentlastung? Evtl. Funktionsbeeinträchtigung? Danke für jede Antwort, Gruß, Jochen
7 ANTWORTEN 7

HOPPEL321
Goldmitglied
Sicher ist das möglich,beim Einpacken mit dämmung oder so aber darauf achten das die Wärme abgeführt werden kann,sonst überhitzt das ding.

Pim
Grünschnabel
Danke, Hoppel321, ja, das mit der Dämmung und entsprechender Lüftung/Wärmeableitung ist schon klar. Aber würde ein Abgasschlauch eine Lärmreduzierung bewirken?

Schlacke
Alter Hase
Die Angaben zum Lärmpegel sind, so zumindest mein Eindruck, "geschönt"/"frisiert".
Laut der Beschreibung bei Amazon gelten diese 59db bei einer Entfernung von 5 Metern zum Gerät, wohingegen direkt an/neben diesem der Wert bei 91db liege.
Der Lärmpegel sei "in einigen Metern Entfernung sehr gering" und man könne sich "in der Nähe des Geräts normal unterhalten".

Die Erfahrungen bzw. Angaben der Käufer bei Amazon scheinen teils unterschiedlich auszufallen.
So misst der eine im Eco-Modus (nur) einen Pegel von 76 db direkt am Gerät, während ein anderer bereits 70 db bei 5 Metern Abstand feststellt und den Generator auch in 20 Metern Entfernung "als deutlich hörbar" und (für andere / die Umgebung) womöglich störend/belästigend beschreibt.

Das Anbringen eines einfachen Abgasschlauchs dürfte, meiner Ansicht nach, kaum bis gar nichts in Bezug auf den Lärmpegel bringen.
Ein Auspuff, sofern er, wie z.b. im KFZ-Bereich üblich, mit einem Schalldämpfer ausgestattet ist, könnte dagegen durchaus den Lärmpegel reduzieren.
Alternative wäre u.U. der Einsatz eines Schalldämpfers aus dem Zweirad-Bereich (Mofa, Moped).

Ob es zu Funktionsbeeinträchtigungen kommt, dürfte davon abhängen, ob und wie weit der Motor und die "Auspuffanlage" miteinander "harmonisieren" bzw. zueinander passen.
Eine (deutlich) überdimensionierte oder unterdimensionierte "Auspuffanlage" könnte z.b. (im negativen und/oder positiven Sinne) völlig wirkungslos sein, aber eben auch zu erhöhtem Spritverbrauch oder Motorverschleiß, oder zu einer verminderten Leistung oder gar Ausfall/"Aussetzer" führen.
Für die Dimensionierung der Anlage sollte man sich daher, soweit möglich, an den technischen Daten des Motors orientieren.
Bei einer angegebenen Dauerleistung von 1700 Watt, dürfte im Generator ein 4-Takt Motor mit ca. 2,3 PS werkeln.

Pim
Grünschnabel
Ja, kommt hin: Luftgekühlt, 4 takt - Motorleistung 3 PS - Hubraum Motor: 79 Kubikzentimeter.

HOPPEL321
Goldmitglied
Also Rasenmäher Niveau, die sind in der Abstimmung recht unempfi ndlich, man könnte das mal mit einem Schalldämpfer aus dem Bereich probieren.

Pim
Grünschnabel
Ich schau mal. Nach Eurer Hilfe - danke dafür - schwanke ich noch zwischen Abgasrohr und Dämmbox.hat beides etwas für sich. Aber danke erst einmal für die hilfreichen Beiträge. Gruß, Jochen.

HermannOO
Grünschnabel

Es gibt keine endgültige Antwort, da jeder Matrix-Inverter-Stromgenerator anders sein dürfte. Es ist jedoch möglich, dass die Installation eines Abluftschlauchs und/oder die Ergänzung durch eine Abluftanlage dazu beitragen kann, den Lärmpegel zu senken. Bei der Verwendung einer Abluftanlage ist es außerdem wichtig, für eine gute Belüftung zu sorgen. Wie immer ist es am besten, sich von einem Fachmann oder einer Fachfrau beraten zu lassen, um den genauesten Rat für deinen speziellen Generator zu bekommen.