Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Garaniefall? Halterung für Führungsschiene kaputt

Daisy1905
Silbermitglied
ich durfte im Dezember 2015 die Minihandkreissäge PKS 10,8LI testen , nun ist das Teil wo man die Führungsschiene mit der Schraube fixiert ausgebrochen, Gilt das das als Garantiefall ?Herzlichen Dank für eure antworten.
12 ANTWORTEN 12

Maedelfueralles
Silbermitglied
Ich würde da mal beim Service anrufen. Aber ich denke schon dass das auf Garantie geht, wenn es im normalen Gebrauch kaputt gegangen ist. Als Garantienachweis reicht der Lieferschein.

Dog
Silbermitglied
Das is nur verbogen (kann passieren wenn man solche Schrauben zu fest anzieht), ich würd die Schraube ausdrehen und das Blech mit ner Zange wieder in den Schlitz drücken. Schraube wieder rein, Reparatur abgeschlossen.

Daisy1905
Silbermitglied
Dog:
Das is nur verbogen (kann passieren wenn man solche Schrauben zu fest anzieht), ich würd die Schraube ausdrehen und das Blech mit ner Zange wieder in den Schlitz drücken. Schraube wieder rein, Reparatur abgeschlossen.

Für mich sieht es aber aus wie ausgebrochen und nicht raus gerutscht, kann ich aber mal versuchen. Danke Dog

Daisy1905
Silbermitglied
Maedelfueralles:
Ich würde da mal beim Service anrufen. Aber ich denke schon dass das auf Garantie geht, wenn es im normalen Gebrauch kaputt gegangen ist. Als Garantienachweis reicht der Lieferschein.

Danke werde ich machen

Dog
Silbermitglied
Daisy1905:
Für mich sieht es aber aus wie ausgebrochen und nicht raus gerutscht, kann ich aber mal versuchen. Danke Dog


So gehört das normal: http://prntscr.com/dv41ru

Daisy1905
Silbermitglied
Herzlichen Dank

Dog
Silbermitglied
Viel Erfolg.................................................................................................. emoticon.regular_smile.title

Rainerle
Diamantmitglied
Dog hat das richtig erkannt. Ja, da ist nichts abgebrochen. Das Blech steckt links in der Nut der Grundplatte. Da ist mächtig Belastung am Anschlag durch ein Hinunterfallen oder so gekommen. Von zu stark anschrauben passiert das nicht. Da hätte das Blech nen Berg, das ist aber unten an der Grundplatte verbogen. Da muss Schrägbelastung draufgekommen sein.
Garantiefall ist das eher nicht. Da war Fremdeinwirkung mit dabei.

Das zu biegen ist nicht einfach. Vielleicht mal die Grundplatte vom Gerät abschrauben und das ganze in einen Schraubstock. Paar Hammerschläge von rechts und abwechselnd von unten (Beide Winkel haben was abbekommen) und das Blech flutscht wieder in die zugehörige Nut.

Hoizbastla
Diamantmitglied
Ich würde trotzdem die Garantie befragen kommt natürlich drauf an, wie das entstanden ist