Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Brauche Hilfe welche dübel brauch ich

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
servus erstmal
schön das es euch gibt,
vorweg,ich kenn mich da gar nicht aus deshalb frag ich hier nach
hab eine frage an euch
ich bin gestern in meine neue wohnung gezogen,soweit alles fertig aber habe ein Problem mit der wohnzimmer wand
ich möchte da gerne meinen 107er plasma fernseher aufhängen an einer wandhalterung für Plasma fernseher,nun hab ich aber bemerkt ,das mann da ziemlich einfach nägel rein bekomt in die wand ,,,denk mal die trennwand ist mit yton steine oder wie mann das nent...nun meine frage...kann ich da normale dübel nehmen,zum befestigen der plasma Halterung,oder brauch ich da spezielle Dübel.wenn ja könnt ihr ein bild hier einstellen was ich da kaufen muss.
wäre supper,oder einen Link

danke
grüsse aus niederbayern
34 ANTWORTEN 34

Woody
Platinmitglied
Am besten wäre es, du würdest an der geplanten Stelle einmal ein Probeloch bohren. Dann erkennst du schnell, ob es sich um Hohlziegel, Vollziegel, Rigips oder sonstwas handelt. Erst dann kann man dir sagen, welche Dübel du brauchst.

Stell von dem Loch ein Foto ein und fotografier den "Schutt" was du rausbohrst auch mit.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
hi
also wenn es Yton ist ist es kein Problem. ich habe im Schlafzimmer auch eine Trennwand aus Yton-Steinen und dort meinen Fernseh mit Halterung angehängt. Ich hatte gleich ich 10er Dübel.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Klickst Du HIER

Stromer
Goldmitglied
Linus1962:
Klickst Du HIER


Meine ich auch, besonders das Fix.it auf Seite 32 fand ich als NEU.

Mopsente
Goldmitglied
Bist du sicher, dass es YTONG ist und nicht einfach nur 'ne Rigips-Wand?

Wenn du mal eine Probebohrung machst und dir den Bohrstaub genauer ansiehst, erfährst du mehr. Schau mal hier...

pitalie
Bronzemitglied
Bei Halterungen sind normalerweise 10er Dübel dabei. Die bringen aber nur in festen Mauerwerk etwas.
Eine Probebohrung wäre sicherlich sinnvoll.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Stromer:
Meine ich auch, besonders das Fix.it auf Seite 32 fand ich als NEU.


Ja., die gibt es schon seit einiger Zeit und sehen vielversprechend aus.

Ich habe beim letzten Dübel-auffüllen 2 Päckchen davon gekauft aber (glücklicherweise) noch nicht benutzen müssen ...

... aber angesichts der teilweise abenteuerlichen Bimswände auf die ich immer wieder treffe, ist das nur ein Frage der Zeit und dann bin ich mal gespannt ob die Werbung mit der Realität konform ist ... 😉

Fernton
Ehemaliges Mitglied
Stromer:
Meine ich auch, besonders das Fix.it auf Seite 32 fand ich als NEU.
Wäre es nicht einfacher in der nächsten Drogerie eine Gipsbinde zu kaufen?

Mopsente
Goldmitglied
Fernton:
Wäre es nicht einfacher in der nächsten Drogerie eine Gipsbinde zu kaufen?

Ich habe für solche Problemfälle immer einen Riegel Pattex Power-Knete im Werkzeugkasten. Das hält wie Bombe!