Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Serviettentechnik

Janinez
Diamantmitglied
Ihr habt mich gebeten etwas über Serviettentechnik zu eröffnen. Ich bin gerne bereit Fragen zu beantworten.
1. Ihr braucht einen zu verschönernden Gegenstand
2. Zu beklebende Stellen mit weißem Acryllack grundieren, trocknen lassen.
3. Serviettenkleber aufstreichen, ausgeschnittenes oder -gerissenes Serviettenmotiv
oberste Lage ablösen. Faltenfrei aufbringen. Nochmals Serviettenkleber drüber
streichen ( wirkt auch gleich als Klarlack)
4. Evt. noch weiter bemalen um die Ränder etc. zu kaschieren
24 ANTWORTEN 24

BigH72
Ehemaliges Mitglied
Ich hab auch schon einiges mit der Serviettentechnik verziert, u. a. eine Kerze und einen Bilderrahmen. Selbst auf Glas kann man diese Technik anwenden und auch mit Chinapapier usw...

Janinez
Diamantmitglied
Also ich würde in Zukunft auch Energie oder Led Lampen bevorzugen. Aber wenn der Schirm so groß ist, daß er keinen Schaden nimmt, dann macht das den Servietten und dem Kleber auch nichts. Wenn Du eine 100er Birne nimmst und der Abstand zwischen Birne und Schirm entsprechend groß ist, passiert nichts.

Funny08
Goldmitglied
Mit dem Abstand hast du recht - aber man sollte auch aufpassen, dass die jeweilige Fassung auch für die Watt-Zahl ausgelegt sein sollte, sonst kann es schnell mal vorkommen, das die Fassung aus der Fassung läuft 🙂

Würd ich BigH ned ab und zu Bremsen, hätte sie wohl auch schon das halbe Haus mit Serviettenbildern zugeklebt 🙂 - peinlich wird´s, wenn man seinem Besuch eine halb verschnippelte Serviette vorlegt *g

Janinez
Diamantmitglied
ja, das kann schon zu einer Sucht ausarten. Ich besitze mehr als 300 versch. Serviettenpakete, brauche aber immer gerade mal einige, habe deshalb beschlossen einen Teil zu verkaufen - sonst habe ich keinen Platz mehr für neue. Aber ich nehme eben nicht nur die Servietten, sondern male noch dazu, dann wirkt das Ganze besser

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Janinez:
Also ich würde in Zukunft auch Energie oder Led Lampen bevorzugen. Aber wenn der Schirm so groß ist, daß er keinen Schaden nimmt, dann macht das den Servietten und dem Kleber auch nichts. Wenn Du eine 100er Birne nimmst und der Abstand zwischen Birne und Schirm entsprechend groß ist, passiert nichts.


ja das denke ich auch. Energiesparlampen sind nich so mein Ding 😉 Dann schon eher LED.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
gefällt mir gut

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Serviettentechnik ist was ganz tolles. Deine Vogelhäuschen sehen Klasse aus. Ich mache sehr gern Karten. Da benötigt man eine schöne Serviette, doppelseitiges Teppichklebeband und bunten Sand. Ja und das wars dann auch schon. Ist preiswert, 🙂 macht spaß und jede Karte ist ein Unikat.

Janinez
Diamantmitglied
Karten mit Serviettentechnik habe ich noch nicht gemacht, aber dafür verwende ich diese Technik zusammen mit Malerei bei allen möglichen Gegenstsänden

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Janinez,
Karten in Serviettentechnik machen einfach spaß. Da kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Und es ist was, das jeder kann, von ganz einfach bis hin zu richtigen kleinen Kunstwerken.

Janinez
Diamantmitglied
erzähle mal, wie machst Du Deine Karten?