Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wunsch-Wettbewerb [Themensammlung]

MelanieO
Alter Hase
Liebe Community,

heute ist ein schöner Tag – unser allseits beliebter Wettbewerb ist wieder zurück: So wird das Leben hyggelig emoticon.smilie_klatschen.title

Diese Rückkehr möchten wir gerne zum Anlass nehmen und einen Wunsch-Wettbewerb für euch gestalten. emoticon.smilie_umarmung.title

Welche Themen habt ihr euch schon immer für einen Wettbewerb gewünscht?

Jetzt habt ihr die Chance und könnt Wunschkonzert spielen. emoticon.teeth_smile.title Schlagt uns einfach ganz frei heraus Themen vor. Diese sammeln wir bis zum 26.02.2019. Anschließend wird durch eine kleine Umfrage der Gewinner für den nächsten Projekt-Wettbewerb gekürt.

Wir freuen uns auf eure Vorschläge. emoticon.smilie_blumen.title

Euer 1-2-do.com Team
170 ANTWORTEN 170

Janinez
Diamantmitglied
chief:
Vorschläge:

  • Alles was Räder hat.
  • 0 Euro Projekte
  • Alles für die Zimmerpflanzen
  • "Aus Liebe gemacht" - Projekte für den Partner


dazu würde ich dann noch den Vorschlag von joerg mit den Pflanzgefäßen nehmen.
Am Besten gefällt mir - 0 Euro Projekte -

Janinez
Diamantmitglied
Maggy:


sehr guter Einwand, das hatte ich auch gerade gedacht, ob da wirklich jeder sich dran halten würde


dann muss es eben darauf beschränkt werden, dass wirklich nur Material benutzt wird, das jeder sich kostenlos besorgen kann (außer evtl. Farben, Lack, Kleber ...)

Ulla1
Bronzemitglied
Ein neuer Wettbewerb ist gut, die Themen sind schon interessant die vorgeschlagen werden.

anmaro69
Goldmitglied
Mit dem folgenden Vorschlag mache ich mal mein halbes Dutzend an möglichen Wettbewerbsthemen voll emoticon.wink_smile.title

Thema "Upcycling"

Tagtäglich werden wir durch die Medien auf die weltweiten Naturschutzkatastrophen aufmerksam gemacht und und immer mehr sensibilisiert, auf unser eigenes Umweltschutzverhalten, wie u.a. auch auf die Wiederverwendung und die Nachhaltigkeit gekaufter Produkte besser und gezielter zu achten.

Warum also nicht einen Wettbewerb ausschreiben, in dem es darum geht, aus alten Dingen neues zu machen? Satt alte Möbel o.ä. in den Sperrmüll wandern zu lassen, warum sie nicht zu einem neuen Lieblingsstück aufmöbeln? Aus leeren Gläsern, Milchtüten oder Ölkanistern praktische Aufbewahrung- und Sortiersystem bauen? usw. Es gibt kaum etwas, was man nicht upcyceln kann; selbst im gelben Sack findet man noch Sachen, die man dafür noch gut verwenden kann.

Upcycling ist nicht nur ein allgemein aktuelles Thema, das voll im Trend liegt, auch werden dadurch alle Heimwerkerbereiche angesprochen und eingebunden, von den Bastlern, über die Holz- und Metallhandwerker, die Elektriker und den Gartenliebhabern, bis hin zu Basteln/Werken mit Kindern. Somit wird kein Gewerk ausgeschlossen und jeder hat die gleiche, faire Chance. Ein meiner Meinung nach wichtiger Punkt bei der Themenauswahl für eine Heimwerker-Challenge.

Theok
Alter Hase
Das war hier schon Wettbewerbs-Thema, kann man aber trotzdem wiederholen.

chief
Diamantmitglied
@anmaro69

Einen Upcycling Wettbewerb gab es mindestens schon einmal. Genauso wie einen Paletten (holz) Wettbewerb, weshalb ich einen solchen auch nicht vorgeschlagen habe. Obwohl ich gerne wieder einen hätte, weil ich mich daran sicher beteiligen würde.

Janinez
Diamantmitglied
Theok:
Das war hier schon Wettbewerbs-Thema, kann man aber trotzdem wiederholen.


stimmt, wobei es ja immer aktuell ist

Janinez
Diamantmitglied
chief:
@anmaro69

Einen Upcycling Wettbewerb gab es mindestens schon einmal. Genauso wie einen Paletten (holz) Wettbewerb, weshalb ich einen solchen auch nicht vorgeschlagen habe. Obwohl ich gerne wieder einen hätte, weil ich mich daran sicher beteiligen würde.


und du hättest eine riesen Chance auf einen Gewinn, bei den tollen Sachen, die du daraus machst

Hoizbastla
Diamantmitglied
Platz 1-3 im Palettenwettbewerb gehen an @chief emoticon.teeth_smile.title

anmaro69
Goldmitglied
Janinez:
auch nicht schlecht, wobei ich lieber Nistkästen und keine Nies - kästen zeigen würde.....emoticon.wink_smile.title


@Janinez Das wundert mich nun aber ganz besonders, dass du als Bayerin kein NIESkasten kennst emoticon.omg_smile.title mg_smile:emoticon.teeth_smile.title. Die Bayern stecken sich doch den ganzen Tag über aus kleinen Kästchen bzw. Döschen so ein Zeug in die Nase 👃, um zu niesen emoticon.teeth_smile.title. Nennt man bei euch auch Schnupftabak emoticon.wink_smile.title, in anderen Kreisen wird da auch gerne auf Benzoylecgoninmethylester - auch Kokain genannt - zurückgegriffen emoticon.shades_smile.titleemoticon.wink_smile.title emoticon.smilie_ironie02.title

Scherz beiseite: soll natürlich NISTkästen heißen emoticon.wink_smile.titleemoticon.smilie_like.title