Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Website benutzt Cookies

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Habe da mal eine Frage an die Technik! Seit heute kommt bei mir die Meldung :

Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions-, Komfort- und Statistikzwecke. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, klicken Sie bitte auf den Button "Ja, einverstanden".
Ja, einverstanden

Sie können die Cookie-Einstellung jederzeit ändern. Klicken Sie dazu den Button "Einstellungen ändern".
Einstellungen ändern

Datenschutz

Auch wenn ich auf Ja, Einverstanden klicke erscheint sie jedesmal wenn ich mich einloggen möchte.
Ich verwende als Browser Firefox.
Wie kann ich da abhilfe schaffen denn so langsam nervt es mich.

Lg Andi
85 ANTWORTEN 85

Funny08
Goldmitglied
Info: Die beiden Themen wurden zusammengelegt.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Fernton:
Warum brauchen wir dafür eigentlich eine dritte Diskussion?


Ja, es ist eine andere Fragestellung. Bisher ging es doch nur um die nervige Handhabung. Bei meiner Frage geht es darum, um mir/uns von Bosch die Hintergründe genannt werden. EU-Richtlinie mit zweifelhafter gesetzlicher Gültigkeit? Oder was sonst noch?

Die Frage kam in der bisherigen Diskussion nicht vor - es hieß lediglich, wie kann ich dieses nervige Fenster loswerden.

Funny08
Goldmitglied
Stimmt schon @ RockingHorse - nur wenn da in 2 Themen drüber geschrieben wird - blickt entweder bald keiner mehr durch - oder man muss alles 2 mal schreiben - daher wurd es auf einen Thread reduziert.

Mit den DAU´s in den bestimmenden Organen geb ich dir recht.... 😉

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Funny08:
Info: Die beiden Themen wurden zusammengelegt.


Ist es Bosch unangenehm, in dem ich hier vorhalte, dass Bosch auch weiterhin Cookies ohne Einverständnis speichert?

Funny08
Goldmitglied
RockinHorse:
Ist es Bosch unangenehm, in dem ich hier vorhalte, dass Bosch auch weiterhin Cookies ohne Einverständnis speichert?


Zum einen hab ich direkt nichts mit Bosch am Hut - ich versuch nur das Forum für uns übersichtlich zu halten - und zum anderen ist dein Text usw ja vollkommen hierher verschoben worden.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Naja, die EU Richtlinie (EU Cookie Law) hat keine zweifelhafte Gültigkeit. Lediglich hat die Bundesregierung "vergessen", diese in Deutschland umzusetzen. Andere Stimmen behaupten, die aktuelle Gesetzgebung würde ausreichen. Wieder andere sagen, die EU Richtlinie würde auch ohne Umsetzung in Deutschland gelten.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Funny08:
Zum einen hab ich direkt nichts mit Bosch am Hut - ich versuch nur das Forum für uns übersichtlich zu halten - und zum anderen ist dein Text usw ja vollkommen hierher verschoben worden.


Es ist aber doch so - vielleicht auch noch ein technisches Problem - selbst in dem Augeblick wenn ich verneine, sprich "Einstellungen andern" kommt unter Firefox ein Fenster - dann "keine Cookies zulassen" - dann "Speichern und schließen", so sollte nach normalem Verständnis es so sein, dass keine Cookies auf dem Rechner vorhanden sein sollten! Oder hab' ich was falsch verstanden.

Das ist es was mich so ärgerlich macht.
26369.attach

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ob mit diesen Einstellungen automatisch die vorhandenen Cookies auf dem Rechner gelöscht werden, möchte ich bezweifeln.

Funny08
Goldmitglied
RockinHorse:
Es ist aber doch so - vielleicht auch noch ein technisches Problem - selbst in dem Augeblick wenn ich verneine, sprich "Einstellungen andern" kommt unter Firefox ein Fenster - dann "keine Cookies zulassen" - dann "Speichern und schließen", so sollte nach normalem Verständnis es so sein, dass keine Cookies auf dem Rechner vorhanden sein sollten! Oder hab' ich was falsch verstanden.

Das ist es was mich so ärgerlich macht.


Verständlich - da will ich auch keineswegs dagegenhalten - der Sinn offenbart sich mir auch noch nicht - aber zumindest ist die Technik dabei an den Problemen zu arbeiten - evtl. gibt uns Andreas ja im Verlauf noch weitere Infos was da nun genau passiert.
Die Devise ist - nicht Ärgern oder Aufregen nur Wundern 😉 und locker bleiben.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
drehmeissel:
Habe da mal eine ....

Datenschutz


Der Link führt uns zu dieser Information:

Verwendung von Cookies
1) Bosch-Cookies
Bosch verwendet Cookies und aktive Komponenten (z.B. JavaScript), um Präferenzen der Besucher verfolgen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Wenn Sie es möchten, können Sie die Cookies jederzeit wieder löschen. Dies kann allerdings dazu führen, dass Ihnen einzelne Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Bosch ermöglicht es Ihnen die Nutzung von Cookies zu steuern. Klicken Sie dazu auf den Link „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile. Der Link „Cookie-Einstellungen“ gibt Ihnen weitere Informationen bzgl. der verwendeten Cookies. Zudem können Sie dort einstellen, welche Cookies Sie verwenden möchten.
Bereits in Stufe 1 (notwendig) und Stufe 2 (Komfort) erfolgen anonymisierte Zugriffsmessungen mit sogenannten Session Cookies. In Stufe 3 (Statistik) wird für max. 12 Monate ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert.

Dazu meine Frage:
- Wo bitte befindet sich der Link „Cookie-Einstellungen“ ?

Ich verwende Safari und Firefox auf Mac.