Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Total verpatzt, welche Missgeschicke sind Euch schon passiert? [USER Talk]

cyberman
Platinmitglied
43477.attach

Beim Heimwerken oder Gärtnern kann vieles schief gehen, mal vermisst man sich oder sägt das falsche Teil am Werkstück ab, die Blumenzwiebel wird verkehrt herum eingesetzt oder man(n) bekommt so wie Ich den Auftrag den Garten vom Unkraut zu befreien und erwischt nicht nur das Unkraut. emoticon.embaressed_smile.title
Welche Pannen und Missgeschicke sind Euch schon passiert, lasst uns daran teilhaben.
Es gilt je schräger desto besser emoticon.wink_smile.title
32 ANTWORTEN 32

Janinez
Diamantmitglied
wie heißt es so schön.....................? Aller guten Dinge sind drei..............................

HOPPEL321
Goldmitglied
Das ist nicht schief,das muss so. emoticon.teeth_smile.title
Hab mal bei einem Kleiderschrank die Sockelblende falschrum montiert,das innere nach aussen.
Nagut,drehst halt um.
Ich musste natürlich alles wieder zerlegen,geht ja nicht anders,dabei sind natürlich diese Spanplattenverschraubungsdinger aus Chinesischer billichproduktion nicht ohne Protest lösbar gewesen.Nagut,dann eben Spaxe. :wink:
Seitdem nehm ich beim Zusammenbau solcher "Geräte"immer ne Tasse Kaffee und schau mir das ganze in Ruhe an. :wink:

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bei mir ist mal ein dummes Missgeschick darin resultiert, dass ich jetzt einen kleinen Finger weniger habe... Passt auf bei euren Kreissägen, meine Lieben!

fwmachine
Alter Hase
Das kurioseste ist nicht mir , sondern einem " erfahrenen" Handwerker passiert....wenn der das hier liest , redet er glaub ich nie wieder mit mir.

Es wurden neue Trittbretter einer Trepps befestigt.

Aufgrund Faulheit, die mobile Werkbank aus dem Keller zu holen bzw diese dann jeweils in die naechste Etage zu tragen, wurde begonnen, die Bretter Freihand vorzubohren.
Das eine Ende des Brettes auf der Treppenstufe - das andere auf dem Knie.
Das Verlängerungskabel im Treppenhaus runter baumelnd.
Dabei schön die Kippe im Mundwinkel....und die Kettenreaktion nahm seinen Lauf...

- Zuerst kam Mann mit der Kippe gegen das im Sichtfeld baumelnde Stromkabel.
- Danach wurde durch den direkt inne Augen gehender Qualm geblinzelt
- Zeitgleich fiel die Kippe auf die Hand, welche das Brett auf der Knieseite festhielt.
- Aufgrund der leichten Verbrennung und dem daraus resultierenden Schmerz wurde das Brett verrissen.
- Logischerweise folgte dann auch der Bohrer nicht mehr seiner Bestimmung und rutschte ab.
- Um Zeit zu sparen war natürlich der Gashebel arretiert im Dauerbetrieb und umgreifen war in der Sekunde auch nicht drinne.
- Der seitliche Richtungswechsel des Bohrers wurde erst durch die linke Hand gestoppt - allerdings nicht das laufen des Bohrers.
- Zwischen Zeigefinger und Daumen fand der Bohrer seinen Weg durchs Fleisch.
- Der Mann stand immer noch unter Schock und realisierte nicht , wie der Bohrer nach der Hand weiter durch s darunter befindliche Holzbrett marschierte. . . .und ja . . .danach kam das Knie
- oder besser gesagt der Oberschenkel, in den der Bohrer ebenfalls eindrang.

Also seine Frau hat gut reagiert.... Sie zog bei seinem Schrei als erstes das Verlängerungskabel aus der Dose....

Hätte ich das nicht von einem anwesenden Familienmitglied erfahren- ich haette es nicht geglaubt.

Janinez
Diamantmitglied
ja das geht oft so schnell - gut dass die Frau so toll reagiert hat...........................

NSide
Silbermitglied
Manchmal kommt alles aufeinmal zusammen. Aber geistesgegenwärtig reagiert.

Mopsente
Goldmitglied
Aus gegebenem Anlass trage ich heute auch mal was zu diesem Thread bei. Wie einige von euch mitbekommen haben, baue ich gerade eine Kinderwagen-Garage und hatte hierzu im Forum auch ein paar Fragen gestellt.

In Sachen Dach habe ich mich für eine 3mm Plexiglas-Scheibe entschieden. Hat den schönen Nebeneffekt, dass sie Licht in die Box lässt. Also 3mm durch Scheibe ins Holz vorgebohrt und dann die Spenglerschraube eingedreht - KNACK - Kaputt! Ergebnis: Siehe Bild 1. Die Schraube hat das Glas einfach gesprengt... hätte man sich denken können *grrr*

Nachdem ich lautstark meinen Unmut über die Situation verbalisiert hatte (sehr zur Freude der Nachbarn), habe ich mich mit der Situation abgefunden und nach dem Vorbohren die Löcher im Glas auf 5mm erweitert - das klappte super.

Bis mir beim vorletzten Loch der 3mm-Bohrer im Holz brach - Wieder Unmut verbalisieren um anschließend nach einer Lösung zu suchen. Zum Glück schaute der Bohrer noch einen halben Zentimeter aus dem Holz - also Platte etwas losgeschraubt um etwas Platz zu schaffen und mit der Zange geprockelt. Langsam kam der Schweinehund aus seinem Loch und dann *ZACK* mit der Zange durch das Plexiglas. Ergebnis siehe Bild 2.

Nicht genug, dass ich fast 90 Euro Plexiglas geschrottet habe - nein, bei der Aktion habe ich mir auch noch den Finger angeschnitten und das frisch gestrichene Grün der Box mit lustigen roten Punkten versehen....

Es gibt Tage, da bleibt man einfach besser im Bett!

PS: Jetzt wird's wohl doch ein Blechdach.
PPS: Wer Ideen für Plexiglas-Projekte hat, immer her damit 😉
43547.attach
43548.attach

Janinez
Diamantmitglied
wenn man schon mal Pech hat, dann richtig.................................................

Knieschleifer
Bronzemitglied
Also mir fallen auf die Schnelle (außer den üblichen schon genannten verbohren/vermessen/verschneiden (insbesondere bei Winkeln...) noch ein:
- Meine PSB550 eiert seitdem ich auf die saublöde Idee kam 10 Säcke Gartenbaubeton mittels eingespannten Rührquirl zu rühren, das ist einfach zu viel des Guten gewesen...
- Wer seinen Pellet-Lagerraum selbst mit Holzplatten V-förmig auskleidet sollte dran denken, die letzte Platte von außen zu verschrauben. Ich habe mich tatsächlich im Raum selbst eingesperrt. Wäre der Akkuschrauber leer gewesen wäre ich jämmerlich verhungert.
- Bevor Du nach Jahren mal wieder in die Autoreparaturgrube in Deiner Garage hüpfst, schau nach ob da nicht zufällig 50cm tief Grundwasser drin steht.
- Wer Netzwerkdosen selbst im Haus anschließt, sollte vielleicht nach der ersten Dose mal einen Testlauf machen um am Ende nicht festzustellen, dass alle 28 Dosen wegen einer falschen Beschriftung der Klemmen nicht funktionsfähig sind. Und um das zu toppen:
- Wer 28 Netzwerkdosen im Haus anschließt, sollte für den Fall der Fälle die Kabel nicht zu eng abschneiden, denn wenn man doch noch mal was anders aufklemmen muss, könnten die Kabel dann zu kurz sein....grrrrr....

...und viele mehr...

Janinez
Diamantmitglied
Du schaffst ja schon gleich alleine ein Buch zu füllen..................................... emoticon.regular_smile.title