Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schutz gegen Marderbisse ???

Samir
Goldmitglied
Oft gehört und schon 2 x darunter gelitten.
Ja bei Marderbissen bei Autokabeln oder Autoschlächen freut sich kein Autobesitzer.
Nun man sieht und hört immer wieder, dass Mineralwasserflaschen gefüllt mit Wasser vor und nach dem Auto aufgestellt angeblich dagegen helfen soll.

Mich würde interessieren warum sich der Marder angeblich davon aschrecken lassen soll.
Weiß da jemand Bescheid???
34 ANTWORTEN 34

Cib1976
Ehemaliges Mitglied
Also das mit den Wasserflaschen finde ich ist Quatsch. Das funktioniert genauso wenig wie die Geräte die verkauft werden um die Viecher abzuschrecken. Was hilft sind die Gitter unter dem Auto weil sie darauf nicht laufen können bzw. es unangenehm ist. Und Hundehaare helfen auch, wenn nur kurz. Die erwähnte Motorwäsche nach dem Biss ist wichtig um den Geruch wegzubekommen da ein anderer Marder durchdreht wenn er was riecht und erst recht nen Schaden anrichtet. Die Viecher mögen eigentlich nichts am Auto. Sie nisten sich in warmen Motoren ein ohne Schäden anzurichten. Erst der nächste Marder verursacht den Schaden wenn er den Geruch des anderen wahrnimmt.

Der1ASchaffer
Grünschnabel
Woody:
Um auf die Frage selbst einzugehen: gefüllte Plastikflaschen sollen das Mondlicht/Straßenlicht widerspiegeln bzw. reflektieren und so den Marder irritieren.

Warum Marder sich so gerne an den Gummis und sonstigem Innenleben eines Auto begeistern gibt es verschiedene Theorien. Die einen besagen Revierabgrenzung, die anderen Austoben des Spieltriebes, wieder andere behaupten, der Geschmack von Gummi würde Mardern taugen usw. Ich persönlich tendiere am meisten zur Theorie der Revierabgrenzung.


Da hilft genauso gut, im Mondlicht in Kreis zu tanzen und laut Kumbaya zu singen. Der Marder wird dadurch abgelenkt und vergisst sein plan!

Bei mir läuft ein Viech gerne mit seinen Dreckspfoten und Krallen über das Auto und kaut an meiner Antenne. Ich habe Antikatzen- und Marderspray probiert, aber das hat Flecken auf den Rücklichtern eingeätzt. Mit einem Gitter vor dem Auto hat das Viech anscheinend Probleme auf die Haube zu kommen. Manchmal schaft er es trotzdem! Ein harter Kampf! emoticon.teeth_smile.title evil_smile:

kjs
Diamantmitglied
Wir haben hier auch Marder und die gehen bisher nur an Benziner, die Diesel mögen sie nicht. Seit wir unsere Diesel vor und die Benziner in der Garage parken haben wir Ruhe......
Vielleicht mal ein paar Tropfen Diesel im Motorraum verteilen, ich weiß nicht, kann ja nicht viel schaden außer daß es eine Sauerei macht und stinkt.

Was ich mal irgendwo vor zig Jahren bei ADAC gelesen habe spielen auch die Weichmacher im Gummi und Plastik eine Rolle. Deswegen haben manche Automarken anscheinend mehr und andere weniger Probleme.

Hazett
Silbermitglied
die NEUEN Autos sind eigentlich unten komplett zugepackt... da haben die Viecher keine Chance an Schläuche usw. ranzukommen...
wer einen eigenen Aussenparkplatz hat kann da auch ein kl.Balken / Brett unters Auto legen.............
dieses vorher mit Pfefferspray behandeln... aber VORSICHT für die Augen / Atem .. das Zeug haftet aufs Brett'l..... also mit Handschuhe anfassen oder gleich danach die Hände waschen ! ( kurzer Spraystoss genügt, wenn's schon öfters behandelt wurde )
Toilettensteine... iiigiittt ... das Zeug dürfte auch im Auto DUFTEN... Pfefferspray riecht zwar scharf, aber es STINKT zumindest nicht.....
das präparierte Brett'l kann auch in Folie eingeschlagen im Kofferraum mitgenommen
werden.. dann erst die Handschuhe ausziehen !

Loha
Bronzemitglied
Ich hatte früher auch ein Gitter, aber mein jetziges Auto ist unten zu. Ab und an sehe ich noch Spuren auf der Motorhaube, mehr nicht.

Der1ASchaffer
Grünschnabel
Hazett:
die NEUEN Autos sind eigentlich unten komplett zugepackt... da haben die Viecher keine Chance an Schläuche usw. ranzukommen...
wer einen eigenen Aussenparkplatz hat kann da auch ein kl.Balken / Brett unters Auto legen.............
dieses vorher mit Pfefferspray behandeln... aber VORSICHT für die Augen / Atem .. das Zeug haftet aufs Brett'l..... also mit Handschuhe anfassen oder gleich danach die Hände waschen ! ( kurzer Spraystoss genügt, wenn's schon öfters behandelt wurde )
Toilettensteine... iiigiittt ... das Zeug dürfte auch im Auto DUFTEN... Pfefferspray riecht zwar scharf, aber es STINKT zumindest nicht.....
das präparierte Brett'l kann auch in Folie eingeschlagen im Kofferraum mitgenommen
werden.. dann erst die Handschuhe ausziehen !


Was für ein Aufwand! Jedes mal aus und in die Folie einpacken. So oder so wird man danach riechen, wenn nicht der ganze Kofferraum! Und liegt es draußen, muss man jedes mal neu besprühen.

Das Gitter hat sich erprobt, der Rest ist nur Gleldmacherei oder kaum wirkender Aufwand.

JaninezTest
Ehemaliges Mitglied
Gitter liegen bei uns seit Jahren unter den Autos denke das sollte funktionieren...............

Cib1976
Ehemaliges Mitglied
Mit Pfefferspray ansprühen und dann ins Auto legen?!? Jo bisch naarad?? Niemals! emoticon.sad_smile.title

Glimboss
Grünschnabel
Nachdem bei mir auch ein Kabel durchgebissen war, habe ich auch das Gitter versucht.
Seitdem keine durchgebissenen Kabel oder Schläuche mehr gehabt, jedoch hat das Tier dann ordentlich Spuren auf dem Fahrzeug hinterlassen und die Antenne zerstört.

Naja besser das als im Motorraum.

Hazett
Silbermitglied
Cib1976:
Mit Pfefferspray ansprühen und dann ins Auto legen?!? Jo bisch naarad?? Niemals! emoticon.sad_smile.title

++++
auweia... unterm..... unterm .... Auto wenn'st... Parken ... must !
Pfeffer ( bildlich gesehen ) kann man schon mal Jemand auf dem Hintern geben.... wenn Der oder Die Schlafmütze nicht in die Puschen kommt....!
Gruss...........