Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Regelunterschiede bei den Wettbewerben - Heimwerkerherausfordeung und andere Wettbewerbe

JoergC
Diamantmitglied
Nachdem es aktuell wieder diskutiert wird, ich die Diskusssion nicht wieder im Thread zur Heimwerkerherausforderung führen möchte, habe ich das jetzt mal ausgelagert.

Die Hauptfrage aktuell ist: Warum müssen bei der Heimwerkerherausforderung neue Projekte produziert werden, wo es nur um "die Ehre und ein paar Punkte" geht? In den Wettbewerben, wo man teils sogar Gerätschaften von Bosch gewinnen kann, reicht es aber aus, ein altes/bestehendes Projekt zu einem bestimmten einzureichen.

Mein Interpretationsversuch (nicht meine Meinung):

Bei der Heimwerkerherausfordeung geht es darum, in einer gesteckten Frist mit vorgegebenen Materialien ein Idee zu entwickeln und die auch zu realisieren. Also zwei limitierende Faktoren: Zeit und Material. Die Challenge findet regelmäßig jeden Monat statt.

Bei den meisten anderen Wettbewerben wird nur ein Thema vorgegeben, zu dem man ein Projekt einreichen kann. Limitierender Faktor ist hier nur das Thema. Es können bestehende Projekte zu dem Thema gezeigt werden. Durch eine mehrwöchige Frist besteht die Möglichkeit, auch ein neues Projekt zu dem Thema zu erstellen. Die Wettbewerbe finden unregelmäßig statt.

Es sind also unterschiedliche Wettbewerbe mit unterschiedlichen Ansätzen, und somit auch unterschiedlichen Regeln.
Die Unterschiede werden teilweise als ungerecht empfunden.


Wie seht Ihr das? Sind die Regeln so ok und nachvollziehbar? Sind sie gerecht? Sollte man sie angleichen, oder würde das keinen Sinn ergeben? Was könnte man konkret verändern oder verbessern? Würden durch die Veränderungen der Charakter der jeweiligen Wettbewerbe zu stark verändert?

51 ANTWORTEN 51

Ulla1
Bronzemitglied
Bine:
Ich finde die bisherigen Regelungen gut so und halte mich daran.
Die Monats- Challenge mache ich nicht mit weil ich einfach nicht die Zeit habe für so Spaß Projekte. Meistens habe ich andere Dinge zu machen .
Besondere Challenges da reiche ich ,wenn ich dran denke schon mal ein Veröffentlichers Projekt ein oder wenn das Thema gerade richtig fällt was ich eh noch auf meiner ToDo Liste drauf habe dann ziehe ich das Projekt halt vor und erstelle ein neues.

Mir erschließt sich nicht warum die Regelung die seit Jahren so gut war auf einmal nicht mehr okay sein soll. emoticon.smilie_schild-fragezeichen.title Es sind einfache und klare Regeln wo es nix zu rütteln gibt


Für mich gilt das auch. Wozu ändern, was sich bewährt hat. Wenn ich Zeit habe und Lust, mache ich mit, die Punkte sind mir egal.

Nachtuebernahme
Goldmitglied
Sorry, bin psychisch grad etwas down, deswegen Klartext:

Muss denn zum Henker immer alles diskutiert werden? Was soll der shice? "Mimimi... ich hab mich gewonnen und deswegen keine Punkte bekommen?"

Himmela*sch, werdet erwachsen. Glaubt mir, es gibt deutlich wichtigeres im Leben.

Macht mit, oder lasst es bleiben.
was für ein Kindergarten manchmal...

kiralein2014
Platinmitglied
Nachtuebernahme:
Sorry, bin psychisch grad etwas down, deswegen Klartext:

Muss denn zum Henker immer alles diskutiert werden? Was soll der shice? "Mimimi... ich hab mich gewonnen und deswegen keine Punkte bekommen?"

Himmela*sch, werdet erwachsen. Glaubt mir, es gibt deutlich wichtigeres im Leben.

Macht mit, oder lasst es bleiben.
was für ein Kindergarten manchmal...


da kann ich dir nur zustimmen, deshalb einen dickenemoticon.smilie_like.title

Lissy55
Platinmitglied
Schaut euch doch mal die Challenge an.
Es nehmen fast immer die gleichen User teil, andere schreiben gleich von vorne herein, oh, bei diesen Materialien nicht, oder ich habe keine Zeit. Die Zahl der Teilnehmer ist doch sichtlich zurückgegangen.

Das kam bei mir auch schon vor, dass ich es zeitlich nicht hinbekommen habe.
​​​​​​
​​​​​​Vielleicht gibt es manchmal neue User, die erst 5.oder 6 Projekte hochgeladen haben und es war 1 dabei, was zu den Materialien passen würde und auch noch gute Bewertungen bekommen hat, der überlegt sich vielleicht doch an der Challenge teilzunehmen.

Es wäre auf jeden Fall eine Bereicherung und wie es so ist, Konkurrenz belebt das Geschäft. Es wäre doch schön, neue User bei der Challenge begrüßen zu dürfen.
​​​​​

gschafft
Platinmitglied
Nachtuebernahme:
Sorry, bin psychisch grad etwas down, deswegen Klartext:

...


Danke für den Klartext... emoticon.smilie_like.title

Ich drück dir de Daumen das es dir bald wieder etwas besser geht emoticon.smilie_umarmung.title

Rookie
Silbermitglied
Daumen @Nachtuebernahme !

@Lissy55 so löblich deine Vorstellung auch ist. Ich fürchte da wird es eher nicht zu kommen.

Ich bin jetzt seit etwas über einem halben Jahr im Forum und lese immer gespannt, welche Materialien für eine Challenge benötigt werden und freue mich dann, was die User daraus machen. Aber ich käme von mir aus nie auf die Idee, aus "Bastelmaterial" ein Projekt zu machen. Bzw solche Materialien in meinen Projekten zu verwenden.

Deshalb muss ich sagen, so lange da keine 2 Quadratmeter Multiplex, eine halbe Packung Leim, einen Satz Gewürze 😉 und noch irgendwas anderes gefordert werden, bin ich aus der Challenge raus. Allerdings finde ich es gut, dass es immer User gibt, die Spaß am Basteln haben und ihre Projekte dann zur Challenge einstellen. Und wenn es eben immer dieselben sind, ist das in meinen Augen nicht schlimm. Nur neue User wird man da wahrscheinlich eher keine gewinnen.

Und was die Regeln angeht, lass sie doch wie sie sind oder schlagt den Admins eine Alternative Challenge vor. Für mich klingt das wie: Passt mir so nicht, ändern wir die Regeln bis es mir passt.

JoergC
Diamantmitglied
Die Vorwürfe, dass das nur eine Bastelchallenge ist, sind auch nicht neu.

Das Problem: solange da nur die "Bastler" mitmachen, werden auch wieder die Bastler die Gewinner sein und die Tendenz, dass dann wieder Bastelmaterialien kommen, ist groß.

Liegt vielleicht auch in den Ursprüngen der Challenge. Das war ja vor 2 Jahren (ist das wirklich schon so lange her?), als im Advent jede Woche so eine Challenge von den Mods vorgegeben wurde, und daraus dann der Vorschlag kam, das in Form der Monatschallenge weiter zu führen.

Aber die Chance ist ja diesmal groß, dass Anmaro gewinnen könnte, und vielleicht schlägt sie ja dann mal was "handfestes" als Materialien vor.

anmaro69
Goldmitglied
@Nachtuebernahme
Es tut mir sehr leid für dich, dass es dir aktuell psychisch nicht gut geht und wünsche mir für dich, dass dass nicht allzu lange anhält und es dir schnell wieder besser geht.
Wenn es einem gesundheitlich nicht gut geht, besteht oft die Gefahr, dass man dann die eigene Unzufriedenheit mehr der weniger auch an andere auslässt. Somit gehe ich davon aus, dass das bei dir heute der Fall gewesen ist. Sicherlich mag deine Meinung zu den Wettbewerben die sein, sie zu belassen, wie sie sind. Deine Wortwahl finde ich jedoch etwas unangepasst.

@JoergC hat diesen Thread erstellt, damit wir User über das Thema diskutieren, unsere Meinungen dazu frei äußern und ggf. Verbesserungsvorschläge abgeben können. Somit sollte man auch die Meinungen und Verbesserungsvorschläge, die die User für sich als erwähnenswert finden, zulassen. Das hat nichts mit einem Kindergarten zu tun, vielmehr umgekehrt, wenn sachliche Diskussionen von jetzt auf gleich abgewürgt werden, weil einer Person der Diskussionsverlauf nicht passt, die Ansichten anderer nicht teilt. oder, wie in deinem Fall, es dir einfach gerade nicht gut geht.

In diesem Sinne, klapp dein Laptop vielleicht einfach zu, um dich psychisch nicht noch mehr mit Dingen zu belasten, die dir im Moment nicht gut tun. Morgen sieht die Welt wieder anders aus emoticon.wink_smile.title Sehe es bitte als einen lieb gemeinte Äußerung von mir an emoticon.smilie_umarmung.title

mit
Silbermitglied
Meiner Meinung nach sind die Regeln in Ordnung. Natürlich kommt es ab und zu zu vermeintlichen oder tatsächlichen " Ungerechtigkeiten ", aber wenn man je nach den persönlichen Betroffenheiten in Erwägung zieht, die Regeln anzupassen, entwertet man die Challenges und deren Ergebnisse aus der Vergangenheit.
Ich jedenfalls kann mit dem bestehenden Regelwerk gut leben.

Loha
Bronzemitglied
Ich finde die Regeln wie sie sind gut. Aber die Challenge ist ein Wettbewerb wo auch Leute mit geringer Ausstattung teilnehmen können, auch wenn es meist wenige sind, finde ich das gut, weil man so viele verschiedene Ideen gezeigt bekommt. Wer will kann auch große Stücke aus den Vorgaben machen. Bei Rainers Schlüssel hätte ein Heimwerker einen ganzen Schrank dazu bauen können anstatt nur zu basteln. Ansonsten stimme ich mit voll zu.