Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Faszination Modellbau

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied


Faszination Modellbau [Usertalk]

Modellbau ist nicht nur was für die Kleinen. Ob Standmodelle oder RC-Funktionsmodelle – ob aus Holz, Kunststoff, GFK oder Metall, Elektro, Solar, Turbine oder Verbrennungsmotor und natürlich der Formenbau, alles das ist Modellbau.


  • Wie sehen eure Projekte aus?
  • Womit befasst ihr euch?
  • Wie geht ihr dabei vor?


Zeigt uns eure Modelle Eisenbahn, Raketen, Autos, Bikes, Schiffe, Hubschrauber und diskutiert über eure Vorhaben und die verschiedenen Techniken. Auch orientalische und heimatliche Krippen und Dioramen gehören zum Modellbau.
342 ANTWORTEN 342

RostigerRumpott
Alter Hase
Dankeschön 🙂

Heute mal wieder ein paar neue Fotos von der Teppichbahn.


Fleischmann Handdrehscheibe mit selbstgebauten Adapter-Bettungsgleisstücken für Trix C-Gleis angepasst. Im Bild: fünfachsige Tenderlokomotive Piko BR 082, kleiner Rangierdampfer Roco BR 80 und Altbauelektrolokomotive Roco BR 144.


Getränkeverladung am Güterbahnhof.


Angekommen am Zielbahnhof. Da ist jemand durstig!


"Hosenträger": Doppelte Gleisverbindung aus vier Stk. Trix C-Gleis-Weichen und einer umgebauten Märklin-C-Gleis-Kreuzung. Bei der Kreuzung habe ich den Mittelleiter entfernt, die Löcher für die Punktkontakte verspachtelt, und Schotter sowie Schwellen in den Farben passend zum Trix Gleis bemalt. So sah es vorher aus (Link). Der Umbau ist nötig gewesen, da die Kreuzung (noch) nicht in der Trix-Variante angeboten wird.


Noch einmal die Baureihe 023 von Roco mit Eilzug am Haken.

Maggy
Diamantmitglied
Wau, das sieht ja toll aus. Ich bin schon von der Brio-Eisenbahn meines Enkels hellauf begeistert. Der hat von mir noch einige selbst gebaute Gebäude dazu bekommen. Aber das ist halt so Kinderspielzeug. Deines ist eben schon für "Große" Kinder, das muß viel Spaß machen und Dein Fuhrpark kann sich sehen lassen.

RostigerRumpott
Alter Hase
Freut mich, Maggy. Eine Brio-Bahn hatte ich in meiner Kindheit auch, ich habe sie sehr gemocht.

Und weil's so schön ist, noch ein paar mehr Bilder.


Der "Hosenträger" aufgebaut, daneben ein Stellwerksgebäude aus einem Bausatz mit batteriegespeister LED-Beleuchtung (Schaltung Eigenbau).


Die Handweichen habe ich mit Märklin Weichenantrieben und preisgünstigen WeichEi-Digitaldecodern ausgerüstet. Die Decoder kamen als Bausatz (Platine und Komponenten) zum selber löten. Nun kann ich die Weichen per Handregler (Roco Multimaus), Smartphone-App (Z21) oder am PC (Rocrail) fernsteuern. Bei den Antrieben habe ich die fehleranfälligen Endschalter ausgebaut, da sie nun ausschließlich digital mit Schaltlimit betrieben werden.


Neuzugang Drehstrom-Elektrolokomotive Baureihe 120 in der Vorserienausführung von Piko mit einem kurzen Intercity aus zwei Abteilwagen 1. und 2. Klasse.

Maggy
Diamantmitglied
Danke, ich finde das super....
gab es zu Deiner Zeit für die Brio-Bahn auch schon elektrische Lokomotiven? Mein Enkel hat vier E-Loks, die sind Originalnachbauten von irgendwelchen ganz bekannten , ich kenne mich da nur nicht so aus. Aber sein Onkel, der auch Taufpate ist, hat ihm die Eloks alle geschenkt, und wer er zu Besuch da ist, werden alle Schienen aufgebaut und sie haben ca 3x4 m Schienen mit Weichen, die müssen aber per Hand gestellt werden, Ladekräne, Brücken, Gebäude, sieht echt toll aus. Er hat sogar eine Schiffsfähre, wo die Züge verladen werden können.
Vielleicht bin ich mal da, wenn er auch wieder kommt, dann fotografiere ich alles.

Hazett
Silbermitglied
Es wird langsam Weihnachten... und die beliebtesten Spielzeuge ( vor allem für Papa und Opa ! ) sind nun mal
die Eisenbahnen ! … kann mich auch noch an die alten Fahrtregler erinnern, dafür hatte ich für meinen Boss schon mal
diverse .. automatische Fahr-Verzögerungen gebaut... Berge und Täler mittels Drahtgestellen, Sackleinen und Gips... !
die fehlen hier noch.... !
Werde demnächst noch einige Verbesserungen bei meinem Schiff einbauen..bzw. ändern !... Autos... Eisenbahnen.. und
auch Schiffe sind begehrte Modell-Objekte... und so kann man nur hoffen, auch für die Jüngsten eine gute Abwechslung zu den
mörderischen Ballerspielen !
Versuche mal, von meinem " Schiffschen " ( 1,30 mtr lang.. Ruderbreite 86 cm.. 60 Ruderer ) ein Foto zu zeigen !
Gruss…. 61377.attach

RostigerRumpott
Alter Hase
Gerne, über Fotos würde ich mich freuen, Maggy und Hazett.

Zu meiner Zeit hatte ich eine kleine einfache Brio Dampflok mit Personenwagen, einen Kran-Wagen + Güterwagen mit magnetisch abnehmbaren Ladegut, und einem dem Shinkansen nachempfundenen dreiteiligen Triebzug. Alles noch im Handbetrieb, hehe. Die batteriebetriebenen Brio-Loks wurden erst später auf den Markt gebracht, als ich aus dem Alter raus war.

3radfahrer
Diamantmitglied
@Hazett sehr schönes Boot. Wie lang war die Bauzeit?

Hazett
Silbermitglied
Die Bauzeit.. mit einigen Unterbrechungen... ca 1 Jahr... wobei unter den Decksplanken ein Antriebsmodul eingesetzt ist... also die
Planken als Einheit lösen.. darunter befindet sich der heraus zu nehmende Antriebsstrang, 80 cm lg ( mit Zahnriemen ! ) an diesem Antriebsmodul ist auch die schwenkbare
Ruderauflage befestigt... diese können ( L & R einzeln ! ) mittels je einem starken Servo hoch ( im Turm ) geschwenkt werden ( derselbe ..2x .. hat eine extra Stromversorgung 6 Volt 2 A ) Gewicht.. leider schon ein schwerer Brocken 12 Kg... muss zu " Zweit " im Wasser eingesetzt werden !
Bei dem Antriebskonzept ist eine 1 Zapfen - Kupplung ( ges. 3 Zahnriemen-Räder mittels Servo ) eingebaut, sodaß auch nur eine Seite Rudern kann... und die andere Seite zum " Anlanden " hoch geschwenkt wird !
die Figuren und auch die Farben sind bewusst auf ALT gehalten... denn sehr oft werden antike Schiffe in knall " Bunten Farben " aufgebaut !
Material... Ruderblätter aus Boots-Sperrholz ca.1,5 dick... die Beplankung aus ca. 1,5 -2 mm x 1 mtr Leisten ( aus dem Modellbaushop )
Anmerkung... das Modell ist nach einem Buch über die Phönizier ..Händlervolk ohne Heimat.. umgesetzt worden .. gezeichnet usw..
einen Bauplan oder Bausatz gibt es dafür nicht !
Gruss….

Hoizbastla
Diamantmitglied
Ich baue gerade einen Crawler, mal sehen, wann er in Einsatz geht...

3radfahrer
Diamantmitglied
Herzlichen Dank für deine Erklärung und Erläuterung. emoticon.smilie_like.title