Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Die 1-2-do Heimwerker-Herausforderung [Dezember 2020]

MelanieO
Alter Hase
Liebe Community,

die 1-2-do Heimwerker-Herausforderung geht in die nächste Runde emoticon.smilie_klatschen.title

Wir stellen euch jeden Monat zwei Alltags-Gegenstände vor, die ihr in dem Monat für eure Kreativität nutzen könnt. emoticon.wink_smile.title

Mit einem der beiden Gegenstände (oder auch beiden) könnt ihr nun etwas gestalten und uns das Bild dazu hier in dem Thread einstellen. Dafür habt ihr bis zum letzten Tag des Monats Zeit. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: ihr könnt etwas aus dem Gegenstand basteln, heimwerken oder was auch immer euch dazu einfällt. Natürlich dürfen andere Materialien dazu genommen werden. Wichtig ist nur, dass der Gegenstand (oder Teile davon) dabei ist.

Wenn die Zeit es zulässt, dürft ihr gerne auch mehr als ein Projekt aus den vorgegebenen Materialien erstellen und hier für den Wettbewerb einreichen.

Als Anreiz bekommt jeder Teilnehmer, der ein Bild hier einstellt und auf sein dazugehöriges Projekt verlinkt 500 Punkte gut geschrieben. Das Projekt ist keine Pflicht, ihr könnt auch ohne Projekt (und damit ohne Punkte - außer ihr gewinnt) an dem Wettbewerb teilnehmen. Aus allen Teilnehmern wählen wir auch immer einen Gewinner aus, der dafür sogar 1.500 Punkte erhält und zudem die nächsten beiden Gegenstände bestimmen darf. emoticon.teeth_smile.title

Bitte wählt dafür Gegenstände, die vermutlich in den meisten Haushalten vorrätig sind.

Der Gewinner der Heimwerker-Herausforderung November 2020 war Rookie mit seinem Häuschen. Daher durfte er die nächsten beiden Gegenstände auswählen, diese sind:

  • Ein alter oder kaputter Gegenstand (Erklärung von Rookie: "Haucht alten oder kaputten Dingen neues Leben ein. Es ist egal ob es das hässliche Regal im Badezimmer ist, das olle kaputte Werkzeug was schon total verstaubt in der Ecke liegt oder vielleicht sogar das rostige Fahrrad, welches vergessen im Keller steht. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, gerne darf auch etwas ganz neues aus den Dingen entstehen.")
  • Das Material, was zur Realisierung benötigt wird. 😉
Wir freuen uns schon auf eure Ideen, Projekte und Bilder. emoticon.smilie_blumen.title

Euer 1-2-do.com Team


Rückblick:
Der Inhalt ist versteckt. Bitte anklicken, um ihn einzublenden.
Januar 2018
Februar 2018
März 2018
April 2018
Mai/Juni 2018
Juli 2018
August 2018
September 2018
Oktober 2018
November 2018
Dezember 2018
Januar 2019
Februar 2019
März 2019
April 2019
Mai 2019
Juni 2019
Juli 2019
August 2019
September 2019
Oktober 2019
November 2019
Dezember 2019
Januar 2020
Februar 2020
März 2020
April 2020
Mai 2020
Juni 2020
Juli 2020
August 2020
September 2020
Oktober 2020
November 2020



Bisher verbaute Gegenstände:
Der Inhalt ist versteckt. Bitte anklicken, um ihn einzublenden.

  • Schaschlikspieße
  • Gießkanne
  • Kochlöffel
  • Frühstücksbrettchen
  • Blumenbindedraht
  • Kugelschreiber
  • Plasteflasche
  • Alufolie
  • ein Stück Holz, egal wie groß
  • Weinflaschenkorken
  • Luftballon
  • Büroklammer
  • Streichholz
  • Kugelschreiberfeder
  • Kronkorken
  • Papier
  • ein Zahnstocher
  • ein Blatt Herbstlaub aus dem Garten oder Wald
  • Papier
  • Schnur, Faden oder Band
  • eine Plastik-CD-Hülle
  • ein Stück Karton
  • Sand
  • M10 Mutter
  • Holzkugel
  • Schweißdraht oder auch normaler bzw. dickerer Draht
  • Rad, Räder und alles mit Rad im Namen
  • Faden/Schnur
  • Getränkedose
  • Gürtelschnalle
  • Pringles-Dose (Kartoffelchips)
  • Regalbodenhaltern (die kleinen Plastik- oder Metallteile, die wir in unseren Schränken haben)
  • Luftballon
  • Bast
  • Frühstücksbrettel
  • Schnur
  • Plastikflasche/n von 0,33 bis 1,5 l
  • Wäscheklammer/n
  • Sägemehl oder Hobelspäne oder Holzwolle
  • Blumentopf aus Ton
  • Schlüssel - jegliche Art von Schlüsseln, die ein Schloss schließen und öffnen können. Also keine Schraubenschlüssel.
  • Dosenöffner - also diese gebogenen Drahtteile, mit denen man Ölsardinen- oder Corned-Beef-Dosen öffnen kann.
  • Bleistift
  • ausgedientes Kleidungsstück
  • Obstkiste (die aus dem dünnen Sperrholz wo man im Supermarkt umsonst bekommt oder wo Mandarinen abgepackt sind oder mehrere Salatköpfe)
  • Tetrapak, egal welche Größe und Form
  • Flaschenöffner
  • Blecheimer oder Blechdosen
  • Holz, nicht mehr als 1/2 m²
  • Holzleim
  • Beilagscheibe
  • Schraube
  • Klopapierolle
  • Gummihandschuh
  • Q-Tip (auch Wattestäbchen genannt)
  • Dachlatte
  • Rohr
  • Stein
  • Stock oder Stamm
  • Glas oder Flasche
  • 1 Holzkugel maximaler Durchmesser 4cm
  • Bürogummi (Gummiband) beliebiger Länge
  • Rundstab aus Holz
  • Ein Stück Multiplex oder Sperrholz.
  • Hasendraht
  • Stoff
  • Sperrmüllfund
  • Siebdruckplatte
  • Ein alter oder kaputter Gegenstand
76 ANTWORTEN 76

Maggy
Diamantmitglied
Rookie:
Ich hab keine Ahnung was die Regeln dazu sagen 🤣


Melanie hat sich ja eindeutig dazu geäußert, man kann die Regeln ja nachlesen. Aber zur schnelleren Klärung hier nochmals zitiert

65529.attach

chief
Diamantmitglied
Maggy:


Melanie hat sich ja eindeutig dazu geäußert, man kann die Regeln ja nachlesen. Aber zur schnelleren Klärung hier nochmals zitiert

65529.attach


Als Posting in einem fast zwei Jahre alten Thread. OK, da hat Maggy natürlich vollkommen recht. Soweit zurück recherchiert habe ich dann doch nicht, sondern habe nur in das Startposting der Challenge geschaut. Sollte man vielleicht zukünftig mit hinein schreiben, um Missverständnisse zu vermeiden.

Bachmaus69
Goldmitglied
Diesen Monat finde ich die Monats-Herausforderung besonders gut, da sich hier extrem viele Möglichkeiten bieten. Selbstverständlich möchte ich hier auch mit einem kleinen Projekt meinen Teil dazu beitragen.

65539.attach

Auch wenn dieses Projekt schon ein wenig älter ist, möchte ich es gerne hier einstellen. Es ist ein Wandregal aus einem Weinfassboden hergestellt. Leider fehlen mir von der Anfertigung die Bilder, aber da es keine Raketentechnik ist, somit leicht nachzuvollziehen.

https://www.1-2-do.com/projekt/regalbrett-aus-einem-weinfass/bauanleitung-selber-bauen/4015198

Viel Spaß...

Rainerle
Diamantmitglied
Na dann packe ich auch ein Projekt mit rein. Ein Vakuumspanntisch. Nicht sehr spektakulär oder dekorativ. Aber etwas das definitiv zum Elektroschrott kam und ich retten konnte und für mich ein lang gehegter Wunsch. Ich denke seit Jahren schon über eine Realisierung nach.

https://www.1-2-do.com/projekt/vakuumspanntisch/bauanleitung-zum-selber-bauen/4015261


65582.attach65583.attach

MelanieO
Alter Hase
chief:


Sollte man vielleicht zukünftig mit hinein schreiben, um Missverständnisse zu vermeiden.



Gerne ergänzen wir den Hinweis, danke euch emoticon.smilie_like.title

Maggy
Diamantmitglied
Gestern ist bei uns auch etwas kaputt gegangen, somit habe ich Material zur Teilnahme bekommen

eine kleine Weihnachtskrippe im kaputten Rotweinglas

65606.attach

chief
Diamantmitglied
Und hier mein Beitrag zur Challenge

65696.attach

Das Projekt findet Ihr hier.

kaosqlco
Diamantmitglied
Ich muss jetzt auch langsam Gas geben ... äh anfangen. emoticon.teeth_smile.title Der Plan, was ich bauen möchte, steht schon eine Weile, jetzt muss ich ihn nur noch umsetzen.

JoergC
Diamantmitglied
kaosqlco:
Ich muss jetzt auch langsam Gas geben ... äh anfangen. emoticon.teeth_smile.title Der Plan, was ich bauen möchte, steht schon eine Weile, jetzt muss ich ihn nur noch umsetzen.


geht mir genauso

Lissy55
Platinmitglied
Es sind tolle Projekte dabei und wie ich gelesen habe, fehlen ja noch welche.

Mit meinem Projekt melde ich mich zurück. Ob regelmäßig, weiß ich noch nicht, aber ich bin wieder dabei.
Ich hoffe, mein Projekt geht durch die Zensur. Ich habe verschnittene Leisten, die ich sonst nicht mehr brauchen kann, verarbeitet und ein Bild daraus gemacht.


Hier ist mein Beitrag 65708.attachund

hier


geht es zum Projekt
Ein Bild mit der Hot Glue Technik