Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das Rangsystem von 1-2-do.com auf dem Prüfstand

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Die Technik hat sich einen Vorschlag aus dem Workshop zum Anlass genommen und unsere Funktion der Ränge etwas genauer unter die Lupe genommen.

Die Analyse der aktuellen Punkteverteilung zeigt: Jenseits der 100.000 Punkte (aktuelles Oberlimit) wird es eigentlich schon ziemlich schnell sehr dünn, außerdem kommen die allerwenigsten User über 200.000.

Daran sollten wir die neuen Rängen festmachen.

Unser Vorschlag: 10.000 - 25.000, 25.001 - 50.000, 50.001 - 75.000, 75.001 - 100.000, 100.000-150.000, mehr als 150.000.

Jetzt dürft ihr mitbestimmen und eure Meinung ist gefragt!!!

Passen die Punkteschritte?
Wie sollen unsere neuen Ränge heißen?
Wie soll das dazugehörige Siegel aussehen?
Vorschlag: 1-3 Spax-Schrauben (golden), danach 1-3 Torx-Schrauben (golden, auf goldenem Brett).

Ich bin gespannt auf eurer Feedback emoticon.omg_smile.title )

Liebe Grüße Kathrin
171 ANTWORTEN 171

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@Pirenci: "gefällt mir" 😉

Holzharry
Ehemaliges Mitglied
Mir ist die Punkteverteilung ziemlich egal ich will nur meine Projekte einstellen damit es andere nachbauen können. Und wen jemand meinen sollte ich würde jede menge Punkte mit Videos und Dankeschön machen dann stimmt das ,das kann jeder wen er die zeit dazu hat. Ich habe aber noch nie einen Vorteil oder Geschenk von von meinen Punkten gehabt. Und das Treffen mit über 100000 Punkte habe ich auch abgesagt, da ist mir mein Hund wichtiger, den ohne Hund gehe ich nirgendwo über Nacht hin. Wenn es möglich wäre würde ich meinen Platz gerne jemanden vermachen der unbedingt dort hin möchte, den ich kann die nächsten 6 Jahre bestimmt nicht.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@agreisle: Sage zeeeehhhnnn emoticon.teeth_smile.title (für die leichtverdienten 10 Punkte)

*ach Quatsch es waren ja 20...*emoticon.rolleyes.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@Pirenci: Nee, waren nur 10. Aber 20 für dich. Und jetzt auch für mich. emoticon.cool.title

2011jes
Alter Hase
Ich finde die Punktevergabe unangebracht. Ich versuche zumindest mich dann zu melden wenns angebracht wäre, bzw. wenn ich helfen kann.Mit dem Punktesystem wird dagegen dem "Spam Tür und Tor geöffnet". emoticon.teeth_smile.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
das finde ich eine sehr gute idee! das mit den wirlichen punkten finde ich auch korrekt. ich bin zwar kein genereller gegner der "DANKE-KOMMENTARE" (mach das ja manchmal auch selber..), aber punkte sollte man dafür nicht bekommen.

Heinz_vom_Haff
Ehemaliges Mitglied
die Entschlackung wie Pirenci sie nennt, würde ich auch begrüssen.

Natürlich gibt es welche, die den Punkten hinterher rennen und welche, die es nicht interessiert. Aber das ist nicht die Frage. Bosch hat sich etwas dabei gedacht, als das Punktesystem zu einer Grundlage des Forums wurde und der Gedanke ist nicht schlecht.
Obwohl ich schon alter Hase heisse, betrachte ich mich noch als Novize.

Beim ersten Zusehen war für mich der Punktestand ein Indikator für Wissen und Aktivität. Es stellte sich aber heraus, dass dies nicht in allen Fällen so ist.

Tatsächlich ist dieses Forum äusserst liberal und kompetent besetzt.

Meine Frage nach der Krümmerdichtung für mein Multicar wurde in einem sogenannten Fachforum erst garnicht beantwortet, weil es darum nur um Spektakuläres geht: Allrad, Umbau auf 150PS und so weiter - ich mit meinem 2-Zylinder 18PS-Diesel war da uninteressant.

Hier bekam ich SOFORT kompetente Hilfe. Ich hätte mich gerne bei den Helfern mit einem Danke (=100 Punkte) bedankt. Ob die sich nun für die Punkte interessieren oder nicht, spielt keine Rolle - der Neuling in diesem Forum würde aber sehen: dieses Mitglied hat schon 11.000 Danke-Punkte und das wäre eine Hilfe.

Bei meinem Laserschwert war es nicht anders - kein Response bei den Motorsägenfreaks - hier sofort DIE entscheidende Hilfe.

Daran, dass sich manche Freaks mit gegenseitigem Danke bei Banalitäten hochpushen hatte ich garnicht gedacht - wird aber passieren.

Wenn wir ein Punktesystem haben, sollten wir es Ernst nehmen, sonst leiden Qualität und Glaubwürdigkeit des Forums. Ich vergebe gerne Punkte - ob das Gegenüber sich nun freut oder nicht spielt gar keine Rolle.

Ich bin allerdings ein wenig knauserig mit den Daumen und verstehe nicht, dass es Unruhe bringt, wenn ich schon mal 4 oder sogar nur drei Daumen vergebe. Ist denn reife Leistung so schlecht? Ein 1 zu 1 Nachbau ist Klasse aber kein Hammer.

Wie kann man sagen mich interessieren die Punkte nicht und sich gleichzeitig über eine Abwertung beschweren?
Ich habe übrigens kein Problem, diese gewollte Anonymität aufzuheben, weil ich dazu stehe und manchmal einfach keine Zeit für einen Kommentar habe.

Im umgekehrten Fall lese ich: tolle Leistung voll 5D von (sagen wir mal) drei Leuten und trotzdem liegt der Schnitt bei 3 Berwertungen bei 4,1.
Was ist denn jetzt unfair?
😉

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@Heinz vom Haff: ich befürchte fast, dass du dich da wo reinsteigerst 😉
ich sehe 1-2-do als hobby, mir macht es spaß, dass ich meine projekte mit anderen teilen kann und freue mich auch über kommentare und bewertungen - um die punkte geht es da nicht in erster linie, denn natürlich hat ein (achtung: verallgemeinerung ;-)) pensionist eventuell mehr zeit für sein hobby, als ein berufstätiger, oder wie in meinem fall ein student.

apropos bewertungen: wieso macht man nicht einfach eine ganz einfache bewertung ähnlich dem "like"-button (auch wenn ich kein fan von fb bin ;-))? Dann kann es auch zu keinen Problemen mit Fehlbewertungen kommen. denn mal ehrlich: was genau macht den unterschied zwischen einem 4-daumen und einem 5-daumen projekt aus?? wenn mir ein projekt gefällt, dann bewerte ich, wenn nicht, dann lasse ich es sein - so einfach ist das!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Heinz vom Haff:
Wie kann man sagen mich interessieren die Punkte nicht und sich gleichzeitig über eine Abwertung beschweren?


Indem man trotzdem eine Meinung (Meinung ungleich Beschweren, wichtiger Unterschied) haben kann. Das geht und ist nicht böse.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Akkurace:

Und da bin ich schon beim nächsten Thema;
Ich möchte gern als 1-2-do.com Pokale zur 6. Töplitzer AkkuSchrauberCup WM am 08.09.2012 mit goldenen, silbernen, bronzenen und grünen Pokalen in Form des Daumens gestalten lassen, dafür brauche ich noch das OK vom Forum bzw.-der Forenleitung.

Akkurace


Hallo Akkurace,

die Daumenfrage wurde weitergeleitet;-)