Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Da ist der Wurm drin.....

Gummibeer
Alter Hase
Gestern haben wir festgestellt das in unser erst 1 Jahr alten Kellerbar der Holzwurm sein Unwesen treibt.
Haben stückchenweise die Rinde entfernt und bestimmt schon mal 50 von den Gesellen entfernt die neugierig durch ihre Löcher schauten. Das war erst der Anfang noch ist alles voller Rinde.
Heisst das jetzt alles rauß, Bar ade?
Wir haben ja alles mit Holz verkleidet, Kühlschrank, einfach alles..
Sogar Türen vorne eingebaut für Stauraum. Hilfe die ganze arbeit umsonst?
27 ANTWORTEN 27

Hazett
Silbermitglied
die sogenannten Wurmtod-Mittelchen kann man für kleinere Stellen (ca DIN A4 Grösse )
anwenden , dann stinkt es auch nach dem Gift, aber die Konzentration ist insgesamt
noch gering !
Bei der grossen Bar mit sämtlichen Anbauteilen..Türen usw. hilft nur eine radikale..und sorgfältige Räumung aller Holzteile, sogar Stühle usw. draussen bei Tageslicht begutachten, wenn nötig , die befallenen Stühle behandeln und z.B. in der Garage abstellen, bis der Geruch vom giftigen Schutzmittel verflogen ist, dann hier noch einen Klarlack drauf ! ( kein Acryl-Lack...da wasserlöslich ! )
Das Holz der Bar kann leider nur noch zum Lagerfeuer dienen !
Gruss.....

Gummibeer
Alter Hase
Hoffe doch mal das die nicht unseren Billardtisch zerlegen..
Allso meine 2 Männer sind ja mutig, wollen nur die obere Platte vom Tresen abmachen Rinde ist da schon ab u. wollen die nur abschleifen, ich bin zwar anderer Meinung aber ich hab ja auch keine Ahnung, lach....Werde wieder berichten was sich in Sachen Holzwurm so tut.
Danke erstmal für eure Hilfe .

Brutus
Platinmitglied
Du könntest es auch mal mit Kältespray versuchen oder einsprühen mit Niem- oder Teebaumöl.

Gummibeer
Alter Hase
Hallo Brutus,
Teebaumöl, soviel lüften kann man gar nicht um den Gestank zu entfernen, lach...
Kältepray klingt gut nur wohin damit..

Janinez
Diamantmitglied
aber Teebaumöl ist besser als das Giftzeug und diese Holzwürmer sind sehr hartnäckig

Brutus
Platinmitglied
Kältespray am besten direkt in die Löcher sprühen und wenn dir das Teebaumöl zu sehr müffelt, was ja bekanntlich Geschmacksache ist, dann würde ich Niembaumöl mit einer Spritze in die Löcher verteilen.

Gummibeer
Alter Hase
Guten Morgen Brutus,
dazu muss aber auch erstmal alle Rinde ab um die Löcher zu finden, allso doch alles zerlegen denn sonst kommt man nicht überall drann, ich lass das mal die Männer machen, wenn es jetzt wieder schönes Wetter ist kann es ja dann auch draußen gemacht werden. Sehe eher schwarz da andere Projekte anstehn, wie den abgerissenen Anbau an die Garage erneuern, sollte etztes Jahr schon passieren, aber das Wetter hat nicht mitgespielt. Vielleicht bekommen wir ja einen super Sommer und alles wird auf einmal fertig, lach...Trümen kann man ja, oder??
Danke für eure Tips..

debabba
Goldmitglied
RedScorpion68:
hmmm...Wärmebehandlung ohne abzubauen geht auch....nennt sich Streichholz... emoticon.teeth_smile.title
Danach ist der Holzwurm auf jeden Fall weg.



ha lol, zwei dumme ein Gedanke!! wollt es blos nicht schreiben!! emoticon.teeth_smile.title evil_smile: